2 mal wuchten, das zittern ist immer noch da!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
laptec_21
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2008 03:12
Wohnort: Calgary

2 mal wuchten, das zittern ist immer noch da!

Beitrag von laptec_21 »

Nach dem ich mir einen Nagel in meinem Reifen gefahren hatte, ich diesen dann erneuerte, kam das Zittern wo normalerweise bekannt ist für fasch gewuchtet. Dann bin ich wieder zum Reifenhändler hin und mußte sogar nochmal fürs wuchten zahlen. So, dann ab auf den Higway und aufs Gas gestiegen siehe da, es ist nicht mehr bei 80 da sondern bei 110. Zurück zum Händler und er nahm den Reifen runter und kontrolierte ihn nach, aber er sagt, es sei alles in ordnung.

Radnarben hab ich bei meinem geprüft und die sitzen wie ne eins dropen. Lenkgestänge, wo gleich ersichtlich ist unterm Auto, auch geprüft aber nichts gefunden.

Was kann ich noch schauen, Prüfen oder testen?

laptec_21
Explorer 1 Limited BJ 94, 4,0L V6 OHV 165PS Amerikanische version
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich denke es sind immer noch die reifen...

oder aber deine Kardanwelle..
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Hatte das auch mal, ware eine lagergeschädigte Lima. Schlackern wurde ab 110 spürbar und dann immer schlimmer.

Aber, mach doch mal die hinteren nach vorne, es gibt schon mal Reifen und Aufzieher die nicht kompatibel sind.
(Z.B. die die am Reifen markierte Unwucht ignorieren.)

Happy New Year
Michael
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Falk

Beitrag von Falk »

dann ab auf den Higway und aufs Gas gestiegen siehe da, es ist nicht mehr bei 80 da sondern bei 110
Wenn sich die Unwucht nur in einen anderen Geschwindigkeitsbereich verlagert hat, dann isses m.M. nach immer noch der/die Reifen. Nur halt nicht mehr soviel.

Ich würde das nochmal von ´nem anderen "Reifenprofi" prüfen lassen.
Immer noch günstiger als jetzt die ganze Fahrwerks-/Antriebs-Technik mehr oder weniger hilflos abzukopfen ....
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

da Problem mit dem Flattern/Zittern hatte ich vor 2 Monaten mit meinen 4 Jahre alten Cooper Reifen auch. Habe vorn Radlager, Lenkstangen und Bremscheiben getauscht. Wurde zwar etwas besser aber nicht weg. Bin dann zum Auswuchten, Räder von vorn nach hinten getauscht. Immer noch da.
Bin dann zum anderen Händler gefahren, der sage mir was von Auswaschungen. Ich hbae dann anderen Satz Reifen draufgezogen und siehe da: Das Zittern war weg. Es lag bei mir eindeutig an den Reifen, auch wenn sie vom Profil noch gute 6 mm hatten.
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
Alterspinner

Re: 2 mal wuchten, das zittern ist immer noch da!

Beitrag von Alterspinner »

laptec_21 hat geschrieben:Nach dem ich mir einen Nagel in meinem Reifen gefahren hatte, ich diesen dann erneuerte, kam das Zittern wo normalerweise bekannt ist für fasch gewuchtet.
vielleicht solltest du 2 nehmen?
bzw den schlechten nach hinten
laptec_21
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2008 03:12
Wohnort: Calgary

Beitrag von laptec_21 »

Das schöne ist daran das die reifen grad mal ein 3/4 jahr alt sind und der unterschied grad einmal 1 mm ist. Deshalb nahm ich nur einen.
Werd es mal ausprobieren mit einem anderen Wuchtdienst, wenn dies nichts nützt dann nehme ich den ersatzreifen der hat zwar ein ganz anderes profiel aber die gleichen dimensionen und natürlich die schwarze stahlfelge. :D

Danke für die antworten und ein schönes neues jahr 2010

laptec_21
Explorer 1 Limited BJ 94, 4,0L V6 OHV 165PS Amerikanische version
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Das mit dem Ersatzrad ist ja wohl keine Dauerlösung?

Lass den Reifen richtig wuchten.

Hast Du Spurplatten dran?

Wird bei Dir durch Narbe zentriert oder über Schrauben?- evtl. da der Fehler?

Ich denke über die Schrauben, egal ob USA oder Exportversion. Weiß ich aber nicht genau.

Könnte eine Ursache dafür sein.

Berichte mal weiter.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

Hatte den gleichen Effekt bei meinen XP. Nach dem wuchten immer noch leichte Unwucht. Nochmal aufgebockt, einfach die Schrauben gelöst und gleichmässig wieder angezogen. Danach wars wech ...

Gruß Anders 8)
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

@Anders

Genau das meinte ich...

So, nun muß ER Berichten
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

@Anders

Interessehalber: Wie hast Du die Schrauben angezogen? Kreuzweise oder der Reihe nach?
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

Kreuzweise natürlich. :D
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Das hatte ich auch vermutet.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
laptec_21
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2008 03:12
Wohnort: Calgary

Beitrag von laptec_21 »

Also am Wochenende werd ich es mal ausprobieren und dabei auch gleich nochmal meine vorderrad bremsen sauber machen da diese sehr ungleich ziehen.
Werd mich also denke morgen zurückmelden und sag euch bescheid ob das wechseln was gebracht hat

Gruß an alle
Laptec_21
Explorer 1 Limited BJ 94, 4,0L V6 OHV 165PS Amerikanische version
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

laptec_21 hat geschrieben:Also am Wochenende werd ich es mal ausprobieren und dabei auch gleich nochmal meine vorderrad bremsen sauber machen da diese sehr ungleich ziehen.
Werd mich also denke morgen zurückmelden und sag euch bescheid ob das wechseln was gebracht hat

Gruß an alle
Laptec_21
Explorer 1 ist wohl bis Bj 95 gemeint..
dann solltest du auch die Radlager nachziehen..
so das das Rad ohne anliegende Bremsen fast eine ganze Umdrehung nach läuft.-.
Und die Hubs reinigen..
Antworten