neue Rückrufaktion für Tempomat diverse Ford-Modelle 92-03

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

ranger hat geschrieben: was ist mit Gerstmann? ...
Die gibt´s auch hier in Leipzig, denen würde ich den ersten Preis im Wettbewerb "unfähigste Werkstätte in der westlichen Hemisphäre" gönnen!

NEUES Getriebe nach X-maligen Reparaturversuchen nicht dicht bekommen, DANN WEITERE REPARATUREN ABGELEHNT! Ein Besuch bei anncarina und dicht is!! Ach ja, die Ersatzteile, die ich unter Vorlage der KFZ-Papiere dort bestellt habe, waren auch öfter falsch als richtig.....

Und die sollen am Tempomaten rumschrauben :?: :?: Da hab´ ich ja nachher nen verkappten Entriegelungsschalter für die Heckklappe am Lenkrad :? :? :?
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hab ja auch da abgedichtet wo es raus kam :lol: :lol: :lol: :lol:
Vermutlich wissen die gar nix von den O Ringen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

...da man aber nicht mit dem Computer auslesen kann wo´s raustropft, findet man in einem Laden voller MECHATRONIKERN diesen Fehler eben nicht.... :evil: :evil: :evil:

Bei Mercedes haben sie mir vor Jahren aber auch schon einen Totalschaden des Automatikgetriebes diagnostiziert, ohne überhaubt eine einzige Schraube am Getriebe zu lösen....

Blöd, dass ich in meiner Lehrzeit auch fast nix über Automatikgetriebe gelernt hab :(
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 192
Registriert: 12.06.2009 21:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Cruiser »

Habe jetzt auch Post aus Köln bekommen und muss nun zum Pflaumenhändler :?

@ Reiner:
Ich war mit meinem XP vor knapp einem Jahr beim AH Handweiser in Düsseldorf wegen einer Rep. auf Händlergarantie. Mein Ansprechpartner war der Herr Ternieden. Sicherlich ist er kein ausgewiesener XP-Kenner, kann er ja nicht sein bei den vielen Fiestas usw.. Fahrzeugdurchsicht und spätere Rep. waren jedoch völlig ok, gab nichts zu beanstanden. Er betreut nach eigenen Angaben mehrere XPs dort. So Dinge wie "FB-Programmierung " waren z.B. ratzfatz gemacht. Nächste Woche werde ich einen Termin wegen Rückrufaktion machen und berichte dann, wie es war.

Hier in meiner Heimatstadt gibt es übrigens gefühlte 20 Pflaumenverkäufer. Jeder davon, aber auch jeder, lief beim Wort "Explorer" schreiend davon :o. Scheibenwasser auffüllen ging noch, Ölwechsel vielleicht auch, das war es dann aber auch. Da lob ich mir den Schöffengrund :)



Viele Grüße

Cruiser
97er XPII Highclass SOHC
Cobra Trittbretter & Excentric 8x15 Chromfelgen
Benutzeravatar
Glatzkopp
Beiträge: 64
Registriert: 13.08.2009 21:22
Wohnort: Niederheimbach

Beitrag von Glatzkopp »

Haben denn alle, die jetzt Post bekamen, ihr Fahrzeug in einer Werkstatt registriert?
Laut Datenbank ist meiner auch fällig gewesen, ich hab´ aber weder vom KFZ-Bundesamt noch von irgendwelchen anderen Post bekommen.
Ist aber auch kein Problem, da ich das besagte Kabel bei homerbundy bestellt habe.
Der Einbau ist nun wirklich simpel:
Stecker ab, Kabel dazwischen, fertig!
Bild




Expedition XLT 4x4, Bj. 1998, 5.4l Triton V8
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wie lang hast du deinen denn?
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 192
Registriert: 12.06.2009 21:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Cruiser »

Hallo Glatzkopp!

Ich hatte mal bei Ford in Köln die Freigabe zur Umschlüsselung von Euro2 auf D3 angefragt und auch bekommen. Daher liegen meine Daten dort vor.

Soweit ich aber weiß, werden Fahrzeughalter bestimmter Automodelle i.a. über das Kraftfahrtbundesamt mittels der Schlüsselnummern ermittelt. Die Schlüsselnummern sind die Ziffern 2.1 (=Hersteller) und 2.2 (=Typ) der Zulassungsbescheinigung. Irgendwann wirst du daher sicherlich auch Post bekommen.

Viele Grüße

Cruiser
97er XPII Highclass SOHC
Cobra Trittbretter & Excentric 8x15 Chromfelgen
Benutzeravatar
Glatzkopp
Beiträge: 64
Registriert: 13.08.2009 21:22
Wohnort: Niederheimbach

Beitrag von Glatzkopp »

ranger hat geschrieben:wie lang hast du deinen denn?
Der Wagen ist seit Mitte August auf mich zugelassen.
...

Warten wir´s mal ab :)
Bild




Expedition XLT 4x4, Bj. 1998, 5.4l Triton V8
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Wie Cruiser schoon schrieb

Die Adressen der Halter hat Ford vom KBA. Steht in dem Schreiben drin.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

Beitrag von varacharly »

Hab bis heute auch noch keine Post diesbezüglich. :? :? Seltsam, seltsam.
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
Benutzeravatar
Frank A.
Beiträge: 601
Registriert: 08.12.2008 21:17

Beitrag von Frank A. »

Hallo zusammen,

habe den Rückrufbrief auch am 29.12.2009 erhalten. Nun bin ich gerade dabei den Würfelbecher zu schwingen welchem "Ford - Spezialisten" hier in der Gegend ich meinen Explorer anvertraue.

Mein Stammhändler in Karlsruhe bei dem ich meinen Focus CC gekauft habe hat bisher(incl. Rückrufe) seine Arbeit nicht schlecht gemacht. Der Meister meinte schon vor längerem auf Nachfrage das der Explorer kein Problem für sie wäre. Aber wer´s glaubt...

Wobei ich ganz klar sagen muß, ich fahre lieber nach Schöffengrund zu Thomas wenn ich Probleme mit dem Dickschiff habe. Leider ist der bei derartigen Rückrufen aber außen vor.

Na ja mal sehen...
Grüße aus der Südpfalz von
Frank A.

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -

Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG

Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Benutzeravatar
Wolli
Beiträge: 72
Registriert: 12.08.2009 10:06
Wohnort: bei Nürnberg

Beitrag von Wolli »

hab ebenfalls bis heute keinerlei Schreiben erhalten- dank Homerbundy ging das ganze jedoch ganz fix und günstig in einer Sebsthilfeaktion :D
# 2000er Expl.II Highclass SOHC 204 PS - beschäkelt und powered by anncarina #

...it's only Rock'n Roll but I like it !
laxxx

Beitrag von laxxx »

muss man, bei selbsteinbau, den wagen dann eigentlich bei ford vorführen um den rückruf abzuhaken? alles andere würd keinen sinn machen!


@frank A.

fahr einfach in irgendeine ford-werkstatt. so einen popeligen stecker könne die wohl gerade noch wechseln.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Details Rueckruf

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich hatte noch im alten Jahr auch diese Nachricht bekommen.Der Anruf bei meiner Ford-Werkstatt ergab,ich sollte zu einer Ueberpruefung kurz vorbeikommen ,dauert 5 min.
Heute war ich da:geprueft wurde der Druckschalter am HBZ auf Feuchtigkeit (Bremsfluessigkeit),ob der der auch gewechselt werden muss und ob es bereits eine Modifikation gibt.
Jetzt wird auf Grund der Fgst.-Nr.dieser Teilkabelbaum bestellt und in 2-3 Tagen gewechselt .Das ist kostenlos.
Bescheinigen im Schreiben kann das nur eine Fordwerkstatt.Auch wird im internen System OASIS die Aktion als abgeschlossen gefuehrt.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht,dass hier mehrere das Ganze selbst bezahlen wollen,dazu noch ohne offizielle Bestaetigung (letzten Endes auch gegenueber dem KBA).
Meine Ford-Werkstatt halte ich da fuer vertrauenswuerdig.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Frank A.
Beiträge: 601
Registriert: 08.12.2008 21:17

Beitrag von Frank A. »

Hallo zusammen!

Wolfgang G. hat recht. Wenn die Mist geliefert haben sollen sie´s auch austauschen. Das zahl ich bestimmt nicht selber!

Ich werde jetzt einfach mal ausprobieren ob sie in meiner "Ford - Stammwerkstatt" die Sache geregelt kriegen. Mit der Arbeit am Focus war ich ja bisher zufrieden und da gabs am Klapp - Verdeck und Motor einiges auf Garantie nachzuarbeiten...bis heute ist das Verdeck jedenfalls dicht und der Motor läuft störungsfrei.

Werde dann mal berichten wie es lief.

@ironicus: Ford - Ritter in der Rheinstraße/Neureuter Str. ist ja hoffentlich nicht der mit Deinem Signaturspruch!? :?
Grüße aus der Südpfalz von
Frank A.

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -

Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG

Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Antworten