Wechsel der Dichtung im Ansaugtrakt.
Wechsel der Dichtung im Ansaugtrakt.
Hallo zusammen,
so wie es aussieht, muß ich die Dichtungen im Ansaugtrakt auswechseln. War gerade in USA im Urlaub und habe mir die Dichtungen von dort mitgebracht. Nun wollte ich mich gestern an den Wechsel, nach der Anleitung von Alex und mit Hilfe des Haynesbuchs, daranmachen. Nachdem ich die Verkleidung vom Motor abgebaut hatte und ich die vielen Schläuche der Gasanlage (Landirenzo Omegasanlage) gesehen habe, hat mich der Mut zum selbermachen verlassen. Habe dann meine freundliche Fordwerkstatt angerufen und gefragt wie lange der Einbau dauert und was es denn kostet. Die Antwort war: 3 - 3,5 Stunden und ca. € 300,00.
Da aber Alex, der ja kein gelernter KFZ-Mechaniker ist, auch so um die 3,5 Stunden gebraucht hat, finde ich die Dauer der Reparatur in einer Fachwerkstatt doch etwas lange.
Darum meine Frage: Wie lange dauert die Erneuerung der Dichtungen in einer Fachwerkstatt?
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Der Texaner
so wie es aussieht, muß ich die Dichtungen im Ansaugtrakt auswechseln. War gerade in USA im Urlaub und habe mir die Dichtungen von dort mitgebracht. Nun wollte ich mich gestern an den Wechsel, nach der Anleitung von Alex und mit Hilfe des Haynesbuchs, daranmachen. Nachdem ich die Verkleidung vom Motor abgebaut hatte und ich die vielen Schläuche der Gasanlage (Landirenzo Omegasanlage) gesehen habe, hat mich der Mut zum selbermachen verlassen. Habe dann meine freundliche Fordwerkstatt angerufen und gefragt wie lange der Einbau dauert und was es denn kostet. Die Antwort war: 3 - 3,5 Stunden und ca. € 300,00.
Da aber Alex, der ja kein gelernter KFZ-Mechaniker ist, auch so um die 3,5 Stunden gebraucht hat, finde ich die Dauer der Reparatur in einer Fachwerkstatt doch etwas lange.
Darum meine Frage: Wie lange dauert die Erneuerung der Dichtungen in einer Fachwerkstatt?
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Der Texaner
-
Alterspinner
-
Alterspinner
-
laxxx
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich denke man kann es - je nach Lage der Gasschläuche in 1 - 2 Stunden locker schaffen. Vorraussetzung ist gescheites Werkzeug und eine neue T30 Nuss.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich fand 3 - 4 Stunden für eine Ford - Werkstatt auch zu viel. Werde mich mal bei freien Werkstätten erkundigen, wie lange die brauchen und ob sie etwas weniger als € 80,00/h berechnen.
Euch allen schonmal einen guten Rutsch
Der Texaner
erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich fand 3 - 4 Stunden für eine Ford - Werkstatt auch zu viel. Werde mich mal bei freien Werkstätten erkundigen, wie lange die brauchen und ob sie etwas weniger als € 80,00/h berechnen.
Euch allen schonmal einen guten Rutsch
Der Texaner
Ford Explorer U 2
Bj. 1999
4,0 L / 150 KW
Landirenzo Gasanlage
Bj. 1999
4,0 L / 150 KW
Landirenzo Gasanlage
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich nehm weniger und brauch am kürzesten
Gruß vom Rekordwechsler
Einen guten Rutsch!
Gruß vom Rekordwechsler
Einen guten Rutsch!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
@texaner
Du mußt anders an die Sache herangehen:
Nicht die Werkstatt mit dem kleinsten Angebot macht das Rennen, auch nicht die mir dem größten.
Die Mitte finden ist der Deal.
Gehe zu einer freien, schau den Meister (am besten ist der noch der Inhaber) an. Schraubt der noch selber?
Wie redet er, wie sieht er aus? Wie sieht die Werkstatt aus? Alles aufgeräumt oder ehr Schrottplatzcharakter?
Was sagt Dein Gefühl?
Handel danach!
Du mußt anders an die Sache herangehen:
Nicht die Werkstatt mit dem kleinsten Angebot macht das Rennen, auch nicht die mir dem größten.
Die Mitte finden ist der Deal.
Gehe zu einer freien, schau den Meister (am besten ist der noch der Inhaber) an. Schraubt der noch selber?
Wie redet er, wie sieht er aus? Wie sieht die Werkstatt aus? Alles aufgeräumt oder ehr Schrottplatzcharakter?
Was sagt Dein Gefühl?
Handel danach!
MfG Boris
`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________
...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________
...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
-
Alterspinner
.. also vom aussehen der Werkstatt würd ichs nicht grade abhängig machen...
die sauber mag zwar clean sein.. aber können die auch etwas reparieren oder nur tauschen...
die unordendliche .. könnte schlampig sein .. auch in der arbeit..
kann aber auch sein das die einfach nur gut sind und ne menge zu tun haben
und eben auch noch etwas reparieren..
die sauber mag zwar clean sein.. aber können die auch etwas reparieren oder nur tauschen...
die unordendliche .. könnte schlampig sein .. auch in der arbeit..
kann aber auch sein das die einfach nur gut sind und ne menge zu tun haben
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
*schmunzel*ranger hat geschrieben:.. also vom aussehen der Werkstatt würd ichs nicht grade abhängig machen...
die sauber mag zwar clean sein.. aber können die auch etwas reparieren oder nur tauschen...
die unordendliche .. könnte schlampig sein .. auch in der arbeit..
kann aber auch sein das die einfach nur gut sind und ne menge zu tun habenund eben auch noch etwas reparieren..
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
-
Alterspinner
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Die "Overhaulin'" Sendungen werden eh schon seit 2 Jahren nicht mehr gedreht. Ungefähr seit damals dürfte da auch keiner mehr wirklich aufgeräumt habenranger hat geschrieben:... was man im TV sieht nicht ...
aber die hängen ja auch immer so Banner auf mit Werbung ,)
Aber gearbeitet wird da nur vom Feinsten und mit dem Feinsten wo gibt - und vor allem mit Herz! Die Schrauber dort sind alle durchwegs echte Auto- und Technikfreaks, denen die Arbeit richtig viel Spass macht.
Aktuelle Projekte:
Ein 65er Impala, der auf das Chassis einer nagelneuen C6 gesetzt wurde. Rahmen, Antrieb, etc. bleibt alles von der C6 - ebenso die Elektronik, incl. "On Star", etc.
Dazu kommen dann noch zwei Kompressoren zum drüberstreuen und damit ein bisschen was weitergeht, sowie Brembo Bremsanlage und Spezialfahrwerk. Der Innenraum wird komplett neu gestaltet. Da werden gerade die Formen für die ganzen Verkleidungen, Armaturenbrett, etc. gemacht. Kommt alles aus Carbon und wird dann aber trotzdem noch mit Leder verkleidet.
Ein 71er Chevelle Convertible hat gerade einen LS3 Motor bekommen und Baer Decelarotor Bremsanlage. Diese und alle anderen Updates sind von aussen nicht auf den ersten Blick zu erkennen, da der Besitzer die Originaloptik erhalten möchte.
Ein 40er Jahre Cadillac wurde bereits auf ZZ-Top-Optik gechoppt und bekommt gerade ein neues Innenleben mit State-of-the-Art Unterhaltungselektronik, Top-Soundsystem und selbstverständlich auch wieder ein neues Motörchen, Fahrwerk, Bremsanlage, etc. - Was man halt so braucht.
Derzeitiges Lieblingsprojekt von Chip ist ein ein nagelneuer John Deere Traktor, der im Auftrag von John Deere auf Hot Rod Optik umgebaut wird. Das Ding soll dann auf Trade Shows als Blickfang dienen. Den Traktor und die Entwürfe dafür hab' ich schon gesehen. In ein paar Wochen beginnen dann die Umbauarbeiten.
Aber die gesamte Werkzeug-, Material-, und Teilehaltung funktioniert dort halt eben eindeutig nach dem Chaos-Prinzip. Auf den ersten (und zweiten) Blick, sieht's aus wie ein "Saustall". Offenbar findet jedoch jeder beim ersten Griff, wonach er gerade sucht.
Scheint so ähnlich zu sein, wie bei mir im Büro. Immer wenn mein besseres Drittel den Drang verspürt aufzuräumen, find' ich dann auch wieder wochenlang nichts
Wer aufräumt, ist nur zu faul zum Suchen - oder so...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Hallo alle zusammen,
habe das Problem in den Griff bekommen. Eine Filiale einer großen Werkstattkette in Braunschweig hat mir die Dichtungen getauscht. Der Meister dieser Werkstatt war früher in der Werkstatt, die mir die Gasanlage eingebaut hat. War also eigentlich in besten Händen. Leider hat aber nicht er die Dichtungen getauscht, sondern zwei seiner Mitarbeiter, die sich nicht mit Gasanlagen auskannten. Da wurde dann halt irgendein Unterdruckschlauch vergessen und der Motor lief schlechter als vorher. Also mußte der Meister sich des Problems annehmen. Dadurch stand der Dicke dann 2 Tage in der Werkstatt, was aber kein Problem war, denn es gab einen Mietwagen. Kostenlos!!! Der Meister hat dann gleichnoch die Gasanalge etwas eingestellt und nun schnurrt der Dicke wieder. Das ganze hat mich dann € 178.50 gekostet. Damit kann man meiner Meinung leben.
Euch nochmal vielen Dank für die Antworten.
Bis zum nächsten Mal
Der Texaner

habe das Problem in den Griff bekommen. Eine Filiale einer großen Werkstattkette in Braunschweig hat mir die Dichtungen getauscht. Der Meister dieser Werkstatt war früher in der Werkstatt, die mir die Gasanlage eingebaut hat. War also eigentlich in besten Händen. Leider hat aber nicht er die Dichtungen getauscht, sondern zwei seiner Mitarbeiter, die sich nicht mit Gasanlagen auskannten. Da wurde dann halt irgendein Unterdruckschlauch vergessen und der Motor lief schlechter als vorher. Also mußte der Meister sich des Problems annehmen. Dadurch stand der Dicke dann 2 Tage in der Werkstatt, was aber kein Problem war, denn es gab einen Mietwagen. Kostenlos!!! Der Meister hat dann gleichnoch die Gasanalge etwas eingestellt und nun schnurrt der Dicke wieder. Das ganze hat mich dann € 178.50 gekostet. Damit kann man meiner Meinung leben.
Euch nochmal vielen Dank für die Antworten.
Bis zum nächsten Mal
Der Texaner
Ford Explorer U 2
Bj. 1999
4,0 L / 150 KW
Landirenzo Gasanlage
Bj. 1999
4,0 L / 150 KW
Landirenzo Gasanlage