Leider jetzt wohl ohne den Reserveradträger auf der Heckstoßstange.
Und etwas leiden musste er wohl auch schon (rep. Unfallschaden)
Aber knapp 6000,- € geht noch .... wenn ich mir die damaligen Erstellungskosten betrachte

Wo ist der Airbag? Hoffentlich nicht unter den UhrenReiner hat geschrieben:Vor allem die Uhrensammlung auf der Beifahrerseite
Nun, das Fahrzeug war schon in älteren Explorer-Foren diversen Betrachtungen ausgesetzt.Reiner hat geschrieben:Hallo Falk!
Erzähle uns doch mal was über das Fahrzeug.Ich denke mal,daß es die meisten hier interessieren wird.Du scheinst da ja mehr drüber zu wissen?!
Vor allem die Uhrensammlung auf der Beifahrerseite![]()
Gruß-Reiner
Die womöglich grösste und sinnloseste Geldvernichtungsaktion in der Explorer-Geschichte.Falk hat geschrieben: Herstellungskosten: 100000,- € (inkl. MwSt.) !!![]()
![]()
hat er nicht, bzw. nicht mehr. verbaut waren mal porsche-bremsen, aber die sind nicht mehr drin, soweit ich weiss...dort stand auch mein expedition und ich hab mich mit dem händler, der eigentlich lkw verkauft bzw. wiederherrichtet nach unfällen, lang und breit unterhalten.anncarina hat geschrieben:Wo ist der Airbag? Hoffentlich nicht unter den UhrenReiner hat geschrieben:Vor allem die Uhrensammlung auf der Beifahrerseite![]()
![]()
Wenn doch oder nicht: woher hat sowas ne TÜV Abnahme
Wissen wir das nicht schonPirat_V6 hat geschrieben:Der V10 steht nun bei ebay.....
Na ja, kommt sicher drauf an, was man wie macht.erbsehh hat geschrieben:Hält das Fahrwerk das überhaupt aus ?????
Gruss Wolfgang