auto "rappelt", wenn es den berg hochgeht oder be

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

auto "rappelt", wenn es den berg hochgeht oder be

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

hallo mal wieder,

ich habe mit meinem expedition ein problem. sobald ich mit meinem auto einen berg hochfahre bzw. beschleunige, fängt er an zu stottern und zu ruckeln. in der werkstatt war ich natürlich. erst hieß es, es sind die vorderen lambasonden. die wurden gewechselt mit 4 stunden arbeitszeit, weil es probleme gab. danach war nichts besser :(
check energine leuchte ist natürlich auch an. beim auslesen kommen anscheinend keine eindeutige hinweise heraus? die werkstatt wollte das auto 2-3 tage dortbehalten. denen ihr tip ist die nun hintere labasonde oder "irgendwas" an den zündkerzen..
ein mitfahrer meinte heute, es könnte eher das getriebe sein *toll*.
kennt jemand das problem?

lg
nina
lg nina
-----------
Ford Expedition XLT bj. 98, benzin
Psychomaniac

Beitrag von Psychomaniac »

also, wenn's was mit dem motor oder dem management unter last wäre, sollte es auch im stand beim kräftig gasgeben die gleichen symptome haben, dass er sich verschluckt oder anfängt, unrund zu laufen,
behaupte ich mal...

wenn's das aber nicht ist, kann man dann sehen, ob etwas im kraftfluss nicht in ordnung ist...

na, mal kieken, wat die fachleute hier sagen.....
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

hi!

das habe ich noch nicht ausprobiert, ob er im stand beim gas geben auch so tokkert.

lg
nina
lg nina
-----------
Ford Expedition XLT bj. 98, benzin
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Wenn Du nicht weiter kommst fahr zu anncarina.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenn die Lampe leuchtet gibts auch einen Fehlercode. Der muss nicht zwingend mit deutschen Codes übereinstimmen. Nur eine spezielle Software oder ein Ford WDS ist in der Lage die richtigen Codes anzuzeigen.
Wo warst Du und was war/ist der Code?
Mal so als Tip am Rande:
Ich hab einen Datenlogger angeschafft. Den kann man zum fahren ausleihen. Er zeichnet alle Fehlercodes und Fahrparameter auf. Das heisst: Man kann die Fehlercodes im Zusammenhang mit den jeweiligen Fahrzuständen aufzeichnen. Das erleichtert die Fehlersuche ungemein.
Wer Interesse hat: PN an mich.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Picasso
Beiträge: 93
Registriert: 06.11.2009 22:06
Wohnort: Leipzig

Re: auto "rappelt", wenn es den berg hochgeht ode

Beitrag von Picasso »

Hallo Nina,
ROAD-EXPLORER hat geschrieben:ich habe mit meinem expedition ein problem. sobald ich mit meinem auto einen berg hochfahre bzw. beschleunige, fängt er an zu stottern und zu ruckeln.
Also mit meinem Expi hatte ich ein solches Problem Gott sei dank noch nicht.

Aber bei einem MB Vito hatte ich mal ein ganz ähnliches Problem. Ausschlaggebend für den Fehler war ein elektronisches Bauteil im Motorraum in dessen Gehäuse bei starkem Regen und zügiger Autobahnfahrt Wasser eingedrungen war. Die Jungs von MB haben dann das Teil mit nem Föhn trocken gelegt, neue Dichtung rein und zusätzlich mit Silikon versiegelt. Nach ner halben Stunde Werkstatt Aufenthalt war ich zwar um 150 € ärmer, aber der Vito lief wieder wie ne Eins.

Hast Du evtl. vor dem Fehler tiefe Wasserdurchfahren gemacht oder warst im starken Regen auf der Autobahn unterwegs?

Trotzdem alles Fachsimpeln hilft hier nix, am besten wie anncarina schreibt Daten loggen und von jemanden auslesen lassen der es auch wirklich kann...

P.S. Die Werkstattrechnung für die vorderen Lambdasonden würde ich nicht bezahlen. Der Auftrag lautete sicher nicht Lambdasonden wechseln, sondern Fehler beheben. Wenn die die Sonden wechseln und der Fehler damit nicht behoben ist, wurde der Auftrag nicht erfüllt und somit ist es deren Problem...

Grüße Sören
Semper Fidelis!

Ride:
08'er | FORD Expedition EL Eddie Bauer | 5.4L V8
08'er | FORD Mustang GT Coupe | 4.6L V8

Ferienhaus in Florida gesucht???
Villa Pelican Bay *****
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

lieben dank für all eure antworten!!! ich habe das gefühl, dass es an manchen tagen besser oder schlimmer ist. das problem trat mit dem kalten regenwetter auf.
die werkstattrechnung von 220 euro hatte ich gleich bezahlt :wink:
annacarin, ich schicke dir eine pn.


lg
nina
lg nina
-----------
Ford Expedition XLT bj. 98, benzin
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

wolfgang hat geschrieben:Wenn Du nicht weiter kommst fahr zu anncarina.

Gruß Wolfgang
wow, es ist sehr weit weg von meinem wohnort...ich bin mir nicht sicher, ob so eine weite fahrt noch empfehlenswert ist, in dem zustand!
lg nina
-----------
Ford Expedition XLT bj. 98, benzin
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

Beitrag von varacharly »

Hallo Nina,
von meinem Wohnort aus zu anncarina sind´s so ca. 480 km einfach. Bin auch schon mehr oder weniger zu ihm hingehumpelt. Ergebnis, es hat sich immer wieder rentiert. Bin selber ja auch nicht so der Schrauber :(
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 89
Registriert: 25.07.2005 09:20
Wohnort: Schwaig b. Nürnberg

Tausche die Zündkerzen!

Beitrag von Grisu »

Tausche die Zündkerzen!

a) Das ist bei bereits längerer Benutzung nie verkehrt.
b) Kostet auch nicht die Welt (Gute Kerzen max 100 - 120 Euro)
c) Wahrscheinlich ist dann Ruhe.
d) Falls nein,kannst Du immer noch in die Werkstatt bzw. zum Experten fahren.

Viele Grüße
Thomas (*Grisu*)
Ich bin a Clubberer! Fei wärgli! Bild

Habe leider keinen Explorer mehr.
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

kann ich die zündkerzen selber austauschen? ich bin mittelbegabt lol
steht das irgendwo beschrieben wie man das macht?

lg
lg nina
-----------
Ford Expedition XLT bj. 98, benzin
Tanja

Beitrag von Tanja »

schau mal hier
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... n+wechseln


Ich hatte Hilfe beim Wechseln, war auch gut so.

Ansonsten eben doch mal zu anncarina fahren, da ist der "Dicke" in guten Händen!#
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Hallo ROAD-EXPLORER
Ich denke mal das dürfte selbst für einen " mittelbegabten " :lol: :lol: :lol:
nicht so schwer sein. Mußt halt als erstes die alten rausschrauben :P
Dann wirst du sehen ob du von oben oder besser durch die Radhausabdeckung hantieren kannst. Ist zumindest ein Versuch. Aber die Kerzen nicht zu fest einschrauben. Schön handwarm.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

...Mann seid Ihr gemein!
Natürlich schafft das jeder, der auch noch von unten sagen kann wieherum "auf" und wieherum "zu" geht. Aber fairer Weise sollte man schon sagen, dass dazu ein ordentlicher Ratschensatz mit Zündkerzennuss und idealer Weise einer Knickratsche vorhanden sein sollte.
Dieses Modell aus der Bucht oder aus dem Baumarkt tuts auf alle Fälle nicht:
http://cgi.ebay.de/Zuendkerzenschluesse ... 4837ce8976
Wenn Du es dann geschafft hast, ist entweder der Grundstein zu einer tollen Schrauberkarriere gelegt, oder Du hast die Schnauze gründlich voll... Ich persönlich würde Dir die 1. Version wünschen :!: :wink:

Viel Erfolg!
Wolfgang

P.S.:
Du weißt nicht was du kannst, bevor Du´s nicht versuchst, drum gehe hin und schraube, auch wenn Du leise fluchst!
(Hat mein Lehrherr immer gesagt)
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

ROAD-EXPLORER hat geschrieben:kann ich die zündkerzen selber austauschen? ich bin mittelbegabt lol
steht das irgendwo beschrieben wie man das macht?

lg


Hat nix mit gemein zu tun, guggst du hier! :lol:
Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Antworten