kalter Bronco 2

Antworten
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

Werde es morgen gleich so machen!

Oh ann wieder ne schlaflose nacht, wo all meine Gedanken ganz dem brummer gewidmet werden.


danke nochmal, gebe morgen bescheid was da raus gekommen ist!!! :oops:


Danke und Gruß
Ratsche
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Benutzeravatar
Bronco2
Beiträge: 233
Registriert: 02.09.2008 06:47
Wohnort: Germersheim

Beitrag von Bronco2 »

Haynes is nicht schlecht aber meine meinung ist : Der Ford Werkstatt Manuals sind viel besser ( erklärt alles viel besser in wort und zeichnungen )
Bild


89 Bronco II XLT 4.0l OHV, Man.
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

So, heute früh bin ich zum Automaterial-Händler gefahren, einen 5liter Kanister Kühlerfrostschutz geholt. Den Ausgleichsbehälter habe ich einen Teil des kühlerfrostschutzes abgesaugt (schmeckt gar nicht mal so schlecht *ggg*) und den Kühler mit Frostschutz aufgefüllt. Es haben incl. dem wo ich aus dem Ausgleichsbehälter abgesaugt habe und es gleich in Kühler eingefüllt habe immer noch ca. 2,2Liter gefehlt.

Aufgefüllt, Deckel zur Seite gelegt, Heizung auf warm eingestellt, Motor laufen lassen, die Heizung auf Halbvoll eingestellt, und warm laufen lassen.

Unterm warmlaufen lassen musste ich noch ca. 0,3 Liter nachfüllen. Und siehe da er heizt wieder! *freu*

Deckel rauf und weiter beobachten.... Ausgleichsbehälter war immer noch halb voll...


Das war, ich habe mich hier zu genau an die Vorschrift aus der bedienungsanleitung gehalten. Da stand er braucht ca. 7,5 Liter Kühlerfrostschutz. In Wahrheit hat mein Brummer 10 Liter gebraucht! :)



Danke nochmal für Eure Tips!



Gruß
Ratsche
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... nix für ungut..

aber unwissenheit kann auch zerstören.. ;)
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

ranger hat geschrieben:... nix für ungut..

aber unwissenheit kann auch zerstören.. ;)

Da hast recht!!! :wink:

Bin nun ein paar Kilometer egfahren, alles paletti. der Ausgleichsbehälter ist immer noch gleichg voll wie heute früh...

So wies aussieht hat mein kleiner Brummer einfach nur Durst nach mehr gehabt! :)



Grüße
Ratsche
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

hmm.. paar Km reicht nicht um warm zu werden...

Wenn!!! das System funktioniert.. dann sollte nach 1 oder 2 Tagen fahren der Ausgleichsbehälter weniger werden ..

oder aber halt 2-3 Tage IMMER wenn Motor kalt ist deckel auf und nachschauen ob was fehlt und bis oben hin füllen...

wenns dann in einigen Tagen gleich bleibt gut!

aber dann nochmal wöchentlich kontrollieren ob der Wasserspiegel immer gleich ist.. am besten bis zur Marke füllen oder mit Klebeband eine Hilfsmakierung anbringen..

und Dann .. "Happy Driving!" ..
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

Wede jetzt mal ein paar Tage bevor ich losfahre den Spiegel messen und ggf nachfüllen. Wie viel soll ich im Ausgleichsbehälter drinnen haben wenn der Kühler voll ist? Reicht da 1/2 voll?

So wäre es jetzt bei mir...


grüße
Ratsche
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

halb voll ist ok...

was zu viel wäre würde er eh oben rausdrücken..


Halt mal die nächsten tage achten.. auch im kühler.. !
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

Mache ich!
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

So...


Heute früh musste ich ca. 1 Liter nachfüllen. Ich hoffe das es dann mal endlich geschaft ist... Habe den Kühler auf Lecks untersucht, aber nichts gefunden. Hoffe das bald mal die ganze Luft entwichen ist....


Gruß
Ratsche
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Falk

Beitrag von Falk »

Wow ... das ist ganz schön viel.

Hoffe mal für dich, dass der Motor nicht das Wasser selber säuft. :(

Schon mal alle Zündkerzen draußen gehabt und verglichen ?
Irgendeine davon anormal ?
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Oder mal die Hand an den Auspuff dran. Frostschutzmittel hat einen ganz eigenen Geschmack.
Drücke dir die Daumen, das es nicht so ist.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

An guaden....Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

Am Auspuff habe ich gerade geschnüffelt, es riecht normal.

Ich hoffe nur das ich kein Leck am Kühler habe... Da ich das Auto am Samstag für den ersten Einsatz benötige... :(

hab das Auto mal unter das Carport gestellt um zu sehen ob es unten raustropft...
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

Ratsche76 hat geschrieben:Am Auspuff habe ich gerade geschnüffelt, es riecht normal.

Ich hoffe nur das ich kein Leck am Kühler habe... Da ich das Auto am Samstag für den ersten Einsatz benötige... :(

hab das Auto mal unter das Carport gestellt um zu sehen ob es unten raustropft...


Jetzt ist es offiziell. Mein Kühler hat ein leck... Heisst ich muss einen neuen/gebrauchten Kühler suchen.

Ich hab mal irgendwo gelesen dsa es ein Granulat gibt welches man in den kühler reinschüttet das das den kühler wieder (sofern das Loch ned zu groß ist) richten kann... hat da jemand schon Erfahrung damit gemacht?


gruß
Ratsche

p.s:Ich werde irgendwie vom pech verfolgt... :(
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Antworten