Der Neue aus dem Pott!

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
mc-500
Beiträge: 3
Registriert: 03.12.2009 17:34
Wohnort: Mülheim-Ruhr

Der Neue aus dem Pott!

Beitrag von mc-500 »

Hallo,

ich möchte mich nun auch mal hier vorstellen nach dem ich in den letzten Tagen bereits einige Berichte gelesen habe.

Ich heisse Marc, bin 36 Jahre jung und komme aus Mülheim-Ruhr.

Ich möchte mir nach einigen Jahren Explorer-Abstinenz nun wieder ein solches Fahrzeug als Daily Driver zulegen. Nächste Woche ist es soweit, dann steht mein neues Spielzeug vor der Tür. Es ist ein 98´er Explorer mit 160000 km aus 1. Hand.

Bilder folgen natürlich. :)

Eine Frage beschäftigt mich aber noch. Und zwar hat der Vorbesitzer gesagt, dass der Explorer im kalten Zustand unruhig läuft und im Kaltstart falsch Luft zieht. Es sollen angeblich 2 Dichtungen ausgehärtet sein und diese müssten wohl getauscht werden.

Nach einigen Metern soll das Fahrzeug jedoch wieder "rund" laufen. Im warmen Zustand absolut keine Anzeichen von unrundem Lauf.

Habt ihr da Erfahrungen? Ich möchte nicht unbedingt die sprichwörtliche Katze im Sack kaufen und direkt eine teure Reparatur bezahlen.

Danke schon vorab für eure Hilfe.
Zuletzt geändert von mc-500 am 03.12.2009 19:02, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß aus dem Pott!

Explorer II ´98 Highclass SOHC, 152KW
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Hallo und herzlich Willkommen
Das hochdrehen kann verschiedene Ursachen haben. Poröse Ansaugkrümmerdichtungen, Leerlaufregelventil ist verknisknaddeld, oder der Luftmassenmesser ist auch dreckig
Dann viel Glück
Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
mc-500
Beiträge: 3
Registriert: 03.12.2009 17:34
Wohnort: Mülheim-Ruhr

Beitrag von mc-500 »

Hallo Thomas,

das hört sich dann wohl eher nach porösen Ansaugkrümmerdichtungen an.

Wäre so etwas aufwendig zu wechseln?

Sorry, bin leider kein Schrauber. :?
Gruß aus dem Pott!

Explorer II ´98 Highclass SOHC, 152KW
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Wenn du noch nie geschraut hast, würde ich mir einen aus dem Bekanntenkreis suchen, der mir mit Rat und Tat zur Seite steht.
Gibt hier im Board auch Profischrauber, die sich bestimmt noch melden.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

Beitrag von varacharly »

Herzlich Willkommen hier im Forum :D .
So wie ich das schon beobachten konnte ist das Wechseln nicht so aufwendig. Würde ich mir als Nichtschrauber auch zutrauen.
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

Ein herzliches Bild auch von mir :D

Gruß Anders 8)
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20610
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das ist eine Sache von einer Stunde und im Forum schon gut beschrieben.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
laxxx

Beitrag von laxxx »

Ich habs als Blinder auch schon hinbekommen. Beim ersten Xp hab ich ihn in die freie Werkstatt gebracht. die dichtungen sind nicht teuer und in der werkstatt haben die 1,5 stunden berechnet...insgesamt ca. 120 euro!!

wenn das das einzige problem ist, ist es keins!!!
mc-500
Beiträge: 3
Registriert: 03.12.2009 17:34
Wohnort: Mülheim-Ruhr

Beitrag von mc-500 »

Na dann werde ich mich doch mal daran versuchen.

Sonst gibt es keine Mängel, der XP ist scheckheftgepflegt, Steuerkettenproblem ist erledigt und absolut keinen Rost. Tüv/Au hat er bis 08/2011, also fast neu und das ohne Mängel.
Gruß aus dem Pott!

Explorer II ´98 Highclass SOHC, 152KW
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Herzlich Willkommen! :D
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Herzlich willkommen. Hatte früher öfters geschäftlich in Mülheim zu tun - nette Gegend!
Viel Spaß mit deinem neuen Gefährt und lass uns ein paar Bilder zukommen ...
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Servus Marc

Willkommen und direkt der Hinweis auf unseren Niederrheinstammtisch wenn Du mal irgendwann magst. :wink:
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
erbsehh
Beiträge: 181
Registriert: 23.10.2008 12:24

Beitrag von erbsehh »

Moin aus Hamburg

Viel Spass mit Deinem EX und...

Gruss an Helge ! :lol: :lol: :lol: lernen lernen popernen
never again........
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Hi Marc,

wenn dein XP da ist, komme doch einfach mal auf einen Kaffee vorbei. Vielleicht kann ich dir bei deinem Dichtungsproblem helfen.

Gruß vom anderen Marc, der auch aus MH kommt. :wink:
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Herzlich Willkommen und viel spaß mit dem XP :)
Antworten