Wo ist die Motornummer?

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Benutzeravatar
fromrussia
Beiträge: 19
Registriert: 18.10.2005 20:47
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Wo ist die Motornummer?

Beitrag von fromrussia »

So Ihr Lieben, Explorer, Bj. 07.1997, gekauft, versichert und auf geht es nach Russland wo ich nun auch schon seit mehr als einer Woche bin. Demnaechst steht der Zoll an. Das Auto benoetigt eine sog. zeitweilige Einfuhr und die bekommt es (je nach Laune des Zolls) wenn ich auch sagen kann was fuer eine Nummer der Motor hat (und der nette Mann vom Zoll sie auch gefunden hat). Tja, und da ich technisch mit einer Neuerwerbung noch voellig auf dem Schlauch stehe meine Frage, wo ist sie denn nun, die Motornummer? Hat jemand eine Ahnung?

P.S. scheint ein US Fahrzeug zu sein, ein Aufkleber an der Heckscheibe verkuendet was von "gebaut" in Kentucky.

Danke schon einmal vorab fuer die Hilfe :shock:
Die Härte des russischen Gesetzes wird dadurch ausgeglichen dass man es nicht unbedingt befolgen muss - Saltikov-Shshedrin
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Wozu rauchen die ne Motornummer ? Sag nur die ist ei dir in den Papieren eingetragen ? Ich weiß nur von der Fahrgestellnummer am Rahmen und hinter der Frontscheibe...

Ansonsten ist die Motornummer i.d.R. an einer der Stirnseiten eingeschlagen oder im Bereich der Abgaskrümmer auf einer flachen Seite die wie ne Platte aussieht...
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Skipper
Beiträge: 147
Registriert: 29.07.2005 20:56
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Skipper »

So weit ich weiß, haben die Motoren in unseren XP keine Nummer.
Es gibt, wie Crizz schon schrieb, nur die ID Nr. hinter der Windschutzscheibe und eine zweite am Leiterrahmen im Bereich des Beifahrers. Diese kann aber schon mal von der hinter der Scheibe abweichen. Die Amis habens da nicht so mit.
Gruß Skipper

XP 2 EZ.01
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

jeder motor hat eine nummer...
normalerweise eingegossen..

bei mir ist sie vorne links in fahrtrichtung im bereich zylinder 3

jede fahrgestellnummer in deutschland muss vorne rechts sein ...
wenn nicht wird diese dort eingeschlagen... (escort z.b. unter beifahrersitz)

ob die nun vorne links in der scheibe ist oder nicht .. egal dem tüv..
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Re: Wo ist die Motornummer?

Beitrag von MikeT »

fromrussia hat geschrieben:P.S. scheint ein US Fahrzeug zu sein, ein Aufkleber an der Heckscheibe verkuendet was von "gebaut" in Kentucky.
Dieser Aufkleber ist an jedem Explorer dran, der sagt nichts darüber, ob er ein US- oder Europa-Modell ist.
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
zappenduster
Beiträge: 28
Registriert: 25.07.2005 15:34
Wohnort: Schwanau

Beitrag von zappenduster »

Bild

meinst du diesen Aufkleber.
Das ist nur ein Gewerkschaftsaufkleber.[/img]
Zappenduster


XP II 2000 Limited, Feroza el II 1992
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

obs nen ami ist erkennst du vorne und hinten an den lampen..

und unter dem auto steht auf dem tank Export only..
der tacho ist in meilen mit klein km..
Falk

Beitrag von Falk »

Ist sicher nicht mehr aktuell.

Aber, als ich letztens mal wieder unter meinem Explorer rumgekrochen bin, ist mir eine Buchstaben-/Zahlenkombination unten an der Motorölwanne aufgefallen. Eingegossen.
Weis nicht, ob das die Motorennummer vom OHV ist. Eventuell die Seriennummer ? Oder die Teilenummer der Wanne ??
Mache mal ein Foto demnächst. 8)

Kenne die Motornummer eigendlich auch nur - wenn vorhanden - als eingeschlagene Nummer an der Seite.
Achim
Beiträge: 17
Registriert: 24.07.2005 21:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Achim »

Hi Falk, die eingegossene Zahlen-Buchstaben Kombination ist nicht die Motornummer.
Es handelt sich dabei um das Gußdatum, daneben sind auch noch 2Kreise mit Zahlen und Punkten daraus lässt sich die Uhrzeit ablesen.
Achim
K AW 13
Antworten