Anfängerfragen zum Explorer II!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Versuche doch wie ich geschrieben habe mit Ihm zum Stammtisch zu
kommen,Du sowie auch er bekommen dann gesagt was das Auto
wirklich Wert ist,ich würde das als Verkäufer machen ,denn dann
wäre es eine ehrliche angelegenheit.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Ps schnorri den Link zur Dampfe findest Du in meiner Signatur
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
laxxx

Beitrag von laxxx »

Ich würde als verkäufer den aufwand nicht betreiben...wenn da ein haufen fachleute um den wagen herumstehen und mäkeln und dadurch den preis drücken...

aber fragen kostet ja nix!
schnorri
Beiträge: 7
Registriert: 17.11.2009 17:44

Beitrag von schnorri »

So hab ihn angeguckt!
Kein Rost!
neue Bremsscheiben
Die letzten Inspektionen bei einem Ami Händler gemacht!
Aber leider keine neuen Kettenspanner oder ähnliches.
Würde den Wagen für 4100 Euro mit 2 Jahre neuem TÜV bekommen
Super Zustand! Allerdings war der Wagen auch warm gefahren. Der Verkäufer sagte, dass er noch Holz aus Krefeld geholt hat. Somit war ein Kaltstart nicht möglich.
.
Leider gefällt der Wagen meiner Frau überhaupt nicht! Da es auch ihr Geld ist und sie auch damit rumfahren muss, werde ich wohl kein Explorer Besitzer werden! Echt schade...

Trotzdem vielen Dank für die super Tipps! Sowas habe ich noch in keinem Autofurm kennen gelernt!

Vielen Dank!

Und eine rasselfreie Fahrt!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Schade...hauptsächlich für Dich/Euch.
So ne nette Community und so viel Auto fürs Geld gibts sonst nirgends :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Ja schade!
So kann's auch gehen..... :(
Mein Tip:Neue Frau-neues Glück :P
Man,was hab' ich ein Schwein gehabt..... :lol: :lol: :lol:

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
laxxx

Beitrag von laxxx »

wem sagst du das...kann es meiner frau nicht hoch genug anrechnen, dass ich auto-technisch freie hand habe!! :)
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Gut, dass ich keine habe!
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Becker!
Ist das gerade ein Outing :?: :P

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
simplydynamic
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2009 19:28

Beitrag von simplydynamic »

Ich schliesse mich mal hier dem Thread an. Im Grunde genommen sind bei mir die selben Vorraussetzungen gegeben.
Komme auch aus NRW und suche auch ein schoenes Zugfahrzeug.

Ich schwanke gerade zwischen einem Pickup, Ford Explorer oder Jeep Cherokee :roll:

Das Steuerkettenproblem schreckt mich natuerlich auch etwas ab.
Wie sieht es denn mit einer Gebrauchtwagen Garantie aus ?
Hat da jemand Erfahrungen mit ?
Also das Ding beim Haendler kaufen und nach 5 Monaten bzgl. Geraeuschen jammern. Und dann direkt ein "Gutachten" von anncarina praesentieren und die Garantie in Anspruch nehmen.

Klar, geht nur mit Fahrzeugen vom Haendler.
Aber wird sowas aktzeptiert oder machen die Versicherungen das nicht mit ?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ein Explorer oder ein Jeep Cherokee sind leider kein "schönes Zugfahrzeug". Die kann man allenfalls mit viel Aufwand "bedingt Hängertauglich" machen.
Was willste denn ziehen? Gewichte Strecken Dauer?
Allenfalls ein Expedition/Navigator oder F 150 - 350 sind bei Lasten über 1500KG dauerhaft tauglich.
Die in Deutschland üblicherweise als Gebrauchtwagengarantien sind in Wirklichkeit Reparaturversicherungen bei denen Du ( im Idealfall ) einen Anteil - der KM abhängig ist - der Reparaturkosten wiederbekommst.
In der Ralität werden die Kosten so gebogen das Du sowieso alles zahlst. Ein ( späterer ) Kunde von mir sollte mal bei nem Multipla Diesel wegen eines gerissenen Zahnriemens 40% von 12000€ selbst zahlen. Reale Reparaturkosten waren knapp 5500€ Jetzt rechne mal nach wieviel 40% waren :wink: :twisted:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
simplydynamic
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2009 19:28

Beitrag von simplydynamic »

Ein F150 oder 250 waere natuerlich der Beste. Haette ich mir mal lieber aus Amiland mitbringen solen anstatt das olle Laptop.
Aber die sind ja hier unbezahlbar.

Gezogen werden sollte mein "Rennwagen" auf Haenger. Ist aber ein leichter und sollte nicht viel ueber 1300kg werden. und dann auch nur Strecken bis 150km. Zumindest sieht es so bisher aus.

Das man sich mit den Versicherungen eher den Hi..... ab..... kann weiss ich. Wenn man sieht was immer ausgeschlossen wird. Bisher habe ich sie auch noch nie gebraucht.
Dachte nur es waere eine Moeglichkeit, um zumindest ein wenig zu sparen. Waere das schon getauscht waere das natuerlich am besten.
Naja, entscheide ich mich fuer einen Explorer kommen, wir sicherlich frueher oder spaeter mal ins Geschaeft.

Sollte eben schon etwas kraeftiger und mit Automatik sein.
Da kommen ja nur einige Wenige in Frage.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Tja so einiges ist ja gelegentlich da :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

Gebrauchtwagengarantie ? Für ein mindestens 8 Jahre altes Auto ? (Ich rede jetzt vom Explorer II)
Wird wohl schwierig werden. Und wenn eine angeboten wird, dann steht mit Sicherheit im Kleingedruckten: Gilt nicht für Teile aus Metall oder Gummi :wink: :lol:
Schon auf Grund des Alters, ist die Selbstbeteiligung recht hoch.

Für den Trailerbetrieb im "mittelschweren" Bereich - also ab und zu dein Renner ziehen" reicht der Explorer dicke.
Lass dich nicht verrückt machen von den Getriebegeschichten.
Man kann die Getriebe auch ewig unter Last richtig sinnig und schonend fahren.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Wollte meinen Senf auch noch dazu geben :wink:
Also die selben Beweggründe hatte ich damals auch in etwa.Die Pick Up's waren alle durch die Bank zu teuer.Die Jeeps,die mir über den Weg liefen,hatten alle immer irgend etwas.Nur der Explorer kam noch in Frage.Und die 1800€,die noch vom Verplanten Geld übrig waren,habe ich im Prinzip für größere Reparaturen weggelegt.Aber in den letzten 4,5 Jahren war da noch nichts,außer die normalen Verschleißteile.

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Antworten