Kühlmitteltemperatur schwankt stark
- explorergold
- Beiträge: 23
- Registriert: 03.07.2008 19:29
- Wohnort: Windsbach
Kühlmitteltemperatur schwankt stark
Hallo Leute,
Habe in diesem Jahr 2mal das Thermostat gewechselt, das erste hatte eine Öffnungstemperatur von 88° C und das neuere habe ich jetzt mit 92°C Öffnungstempertaur drin.
In beiden Fällen steigt dann die Kühlmittetltemperatur laut Anzeige in den mittleren Bereich und fällt dann wieder ziemlich schnell auf den kälteren Bereich, nahe der "C" Markierung.
Dieses Probleme hatte ich bei keinen anderen Fahrzeugen, was kann das sein?
Könnte es der Kühlerdeckel sein, der keinen Druck aufbauen lässt? Ich kann dannn die dickeren Kühlschläuche mit der Hand und Handschuhe( wegen Verbrennungsgefahr) zusammendrücken.
Ein Tip oder Ratschlag wäre hilfreich.
Vielen dank im voraus.
MFG
Habe in diesem Jahr 2mal das Thermostat gewechselt, das erste hatte eine Öffnungstemperatur von 88° C und das neuere habe ich jetzt mit 92°C Öffnungstempertaur drin.
In beiden Fällen steigt dann die Kühlmittetltemperatur laut Anzeige in den mittleren Bereich und fällt dann wieder ziemlich schnell auf den kälteren Bereich, nahe der "C" Markierung.
Dieses Probleme hatte ich bei keinen anderen Fahrzeugen, was kann das sein?
Könnte es der Kühlerdeckel sein, der keinen Druck aufbauen lässt? Ich kann dannn die dickeren Kühlschläuche mit der Hand und Handschuhe( wegen Verbrennungsgefahr) zusammendrücken.
Ein Tip oder Ratschlag wäre hilfreich.
Vielen dank im voraus.
MFG
Ford Explorer "Eddie Bauer" Edition
US - Import
BJ 1991 4.0 115KW
US - Import
BJ 1991 4.0 115KW
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Zusätzlich kannste noch die wirkliche Temperatur mit einem Thermometer messen. Manchmal liegts auch nur an der Anzeige. Da kann der Stecker korrodiert sein oder die Tachoeinheit iA.
Eigentlich entlüften sich die XPs nämlich selbst
Eigentlich entlüften sich die XPs nämlich selbst
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Tscha... zwischen wollte, sollte und hab ist immer ein Unterschied

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- explorergold
- Beiträge: 23
- Registriert: 03.07.2008 19:29
- Wohnort: Windsbach
Danke.
Habe noch mal nachgeschaut und habe keine Luft bemerkt, habe aber trotzdem mal einen neuen Kühlerdeckel gekauft, jetzt baut er wenigsten Druck im Kühlsystem auf.
Mfg
Achja, was soll ich für ein Motoröl nehmen?
Im Forum steht was von 5W30, aber bei mir auf dem Aufkleber im Motorraum steht was von 10W30.
MFG
Habe noch mal nachgeschaut und habe keine Luft bemerkt, habe aber trotzdem mal einen neuen Kühlerdeckel gekauft, jetzt baut er wenigsten Druck im Kühlsystem auf.
Mfg
Achja, was soll ich für ein Motoröl nehmen?
Im Forum steht was von 5W30, aber bei mir auf dem Aufkleber im Motorraum steht was von 10W30.
MFG
Ford Explorer "Eddie Bauer" Edition
US - Import
BJ 1991 4.0 115KW
US - Import
BJ 1991 4.0 115KW
-
Falk
- explorergold
- Beiträge: 23
- Registriert: 03.07.2008 19:29
- Wohnort: Windsbach
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
der ist überholt. Ford hat dies Fz komplett auf 5W-30 umgestellt. Ist aber beides möglich und unschädlich.
Ford macht das auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten. So gibt es ZB nur noch eine ATG Ölsorte.
Ford macht das auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten. So gibt es ZB nur noch eine ATG Ölsorte.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Der mit dem Ford tanzt
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
Wenn die Temp- und Benzinanzeige spinnen würde ich als erstes mal die Masseverbindung zwischen Motor und Chassis überprüfen. Beide Messinstrumente messen gegen Masse, da könnte über diesen Weg auch Kriechstrom fließen...
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
- explorergold
- Beiträge: 23
- Registriert: 03.07.2008 19:29
- Wohnort: Windsbach
Aber warum steigt die Anzeige erst normal in der normalen Bereich, dann steigt sie in den erhöhten und sinkt dann blitzschnell wieder in den unteren Bereich?
Sollten die Anzeigen eigentlich nicht fast konstant in einem Bereich bleiben?
Ist schon merkwürtig das ganze, aber erst seit dem ich das Thermostat gewechselt habe.
Frieren muß ich ja zum Glück nicht.
Hat vielleicht jemand noch einen ganzen Kühler vom XP1 rumliegen?
MFG
Sollten die Anzeigen eigentlich nicht fast konstant in einem Bereich bleiben?
Ist schon merkwürtig das ganze, aber erst seit dem ich das Thermostat gewechselt habe.
Frieren muß ich ja zum Glück nicht.
Hat vielleicht jemand noch einen ganzen Kühler vom XP1 rumliegen?
MFG
Ford Explorer "Eddie Bauer" Edition
US - Import
BJ 1991 4.0 115KW
US - Import
BJ 1991 4.0 115KW
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Du wirst bestimmt ein Kabel eingequetscht haben. Schau erst mal da nach.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.