Messstabrohr durchgerostet

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
pitipad
Beiträge: 13
Registriert: 07.11.2009 23:51
Wohnort: Michigan USA

Messstabrohr durchgerostet

Beitrag von pitipad »

Hallo Leute, ich brauche mal Eure Hilfe. Das Rohr für den Messstab
ist bei mir im Knick durchgerostet und wenn ich den Peil stab in das Rohr einführe, kommt es an diesem Loch wieder ins Freie.
Hört sich lustig an, nervt mich aber sehr. Nun habe ich das Problem, dass ich den englischen Namen oder aber die Teilenummer nicht kenne.
Ich sitze zwar direkt an der Quelle(USA), aber ohne richtige Bezeichnung ist das Rohr nicht zu finden.
Oder gibt es eine Explosionszeichnung von dem Motor mit diesem Teil?

Gruß

Peter
2001 Ford Explorer xls 4.0 L V6 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

dipstick tube
Benutzeravatar
Bronco2
Beiträge: 233
Registriert: 02.09.2008 06:47
Wohnort: Germersheim

Beitrag von Bronco2 »

Hey Maik,

Your english is not bad Bild

Peter,
wo in Michigan bist Du ?
Bild


89 Bronco II XLT 4.0l OHV, Man.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich bin ja auch grad im thema ;)

aber danke Pat
Big-Papa-Charly
Beiträge: 945
Registriert: 04.04.2009 17:33
Wohnort: Bremen

Beitrag von Big-Papa-Charly »

Demnächst "Sir" Ranger :lol:
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
pitipad
Beiträge: 13
Registriert: 07.11.2009 23:51
Wohnort: Michigan USA

Messstabrohr durchgerostet

Beitrag von pitipad »

super!
Danke für die schnelle Hilfe.
Ich lebe zur Zeit in West Bloomfield, Michigan

Gruß

Peter
2001 Ford Explorer xls 4.0 L V6 4x4
Benutzeravatar
Bronco2
Beiträge: 233
Registriert: 02.09.2008 06:47
Wohnort: Germersheim

Beitrag von Bronco2 »

Du bist nicht sichtbar !
Maik the FRIENDLY GHOST !!Bild

Pat
Bild


89 Bronco II XLT 4.0l OHV, Man.
Benutzeravatar
Bronco2
Beiträge: 233
Registriert: 02.09.2008 06:47
Wohnort: Germersheim

Beitrag von Bronco2 »

Hi Peter,

Ich bin aus Saginaw !


Pat
Bild


89 Bronco II XLT 4.0l OHV, Man.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hab zwar eins liegen aber leider ist keine Ami Teile Nummer drauf.
Frag doch mal den Bernd
Bis zur Lösung einfach mit Schrumpfschlauch oder Duct Tape flicken
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
pitipad
Beiträge: 13
Registriert: 07.11.2009 23:51
Wohnort: Michigan USA

Beitrag von pitipad »

Das ist ja gleich nebenan. Da lässt sich bestimmt mal eintreffen einrichten!
2001 Ford Explorer xls 4.0 L V6 4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

:?: :?: :?:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
pitipad
Beiträge: 13
Registriert: 07.11.2009 23:51
Wohnort: Michigan USA

Beitrag von pitipad »

Habe mir das Werkstatt-Handbuch bestellt, vieleicht finde ich ja dort die Teile Nummer!
Das mit dem Schrumpfschlauch klinkt auch nicht schlecht! Hoffe, dass dadurch nur keine Rostteile in das Getriebe fallen?
2001 Ford Explorer xls 4.0 L V6 4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Schraubs ab. Ist unten nur gesteckt und oben mit ner Mutter SW 13 gesichert
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Bronco2
Beiträge: 233
Registriert: 02.09.2008 06:47
Wohnort: Germersheim

Beitrag von Bronco2 »

Peter !
Ich wohne jetzt in Deutschland Bild
Bild


89 Bronco II XLT 4.0l OHV, Man.
pitipad
Beiträge: 13
Registriert: 07.11.2009 23:51
Wohnort: Michigan USA

Beitrag von pitipad »

allso kann ich das Teil einfach abschrauben und dann sauber machen und wieder einstecken?
Das würde die Sache ja sehr einfach machen DANKE für den Tipp!!!
2001 Ford Explorer xls 4.0 L V6 4x4
Antworten