klopfen Rucken Weinen
klopfen Rucken Weinen
Ok nun zu meinem Wagen den habe ich erst for kurzem von AndyYpsilon gekauft mit der anmerkung, dass ein Radlager defeckt ist. Habe dann den Limited Edition Explorer 4x4 98er mit LPG von Koplenz nach Stuttgart gefahren, bei der fahrt ruckte es ab und zu, was ich aber fuer das Radlager hielt(dachte AndyYpsilon wohl auch). 3 wochen spaeter habe ich den Explorer dann eine neue Radnarbe samt lagern verpasst und alles war super, hatte aber keine zeit viel zu fahren.
Nach einigen Tagen meldete ich den Explorer an und machte mal eine kleine Fahrt alles war leise ,Radlager wieder ok, aber nach 10 Kilometer gings los:
beim beschleunigen und beim Bremsen eine weinendes Gereusch ehnlich wie wen jemand rueckwerts faehrt.
ein Klopfen das von der mitte des wagens anscheinend kommt
und ein rucken wen es klopft.
ist der wagen kalt dan is alles ok erst nach 7-10 kilometer fahrt und unter 80kmh kommt alles (furcht bar lautes klopfen wie beim 30kmh uebern bremshuegel fahren)
War bei Ford und die finden nix wo es her kommt.Beim Fahren hoern die das problem aber auf der Buehne is nix zu merken.
Bitte helft mir Ich muss mit dem "Dicken" ende November 600km nach Oesterreich fahren.
Nach einigen Tagen meldete ich den Explorer an und machte mal eine kleine Fahrt alles war leise ,Radlager wieder ok, aber nach 10 Kilometer gings los:
beim beschleunigen und beim Bremsen eine weinendes Gereusch ehnlich wie wen jemand rueckwerts faehrt.
ein Klopfen das von der mitte des wagens anscheinend kommt
und ein rucken wen es klopft.
ist der wagen kalt dan is alles ok erst nach 7-10 kilometer fahrt und unter 80kmh kommt alles (furcht bar lautes klopfen wie beim 30kmh uebern bremshuegel fahren)
War bei Ford und die finden nix wo es her kommt.Beim Fahren hoern die das problem aber auf der Buehne is nix zu merken.
Bitte helft mir Ich muss mit dem "Dicken" ende November 600km nach Oesterreich fahren.
Zuletzt geändert von AndyM am 16.11.2009 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Andy!
Deine Aussage ist bezüglich des Wagens etwas verwirrend.Ich gehe jetzt einfach mal davon aus,daß es der alte I-er ist.Bist du sicher,daß du beim Radlagereinbau allles richtig gemacht hast?Leider kenn ich mich bei dem Modell nicht so aus.Aber mal als Denkanstoß für die wahren Experten hier im Forum.
Gruß-Reiner
Deine Aussage ist bezüglich des Wagens etwas verwirrend.Ich gehe jetzt einfach mal davon aus,daß es der alte I-er ist.Bist du sicher,daß du beim Radlagereinbau allles richtig gemacht hast?Leider kenn ich mich bei dem Modell nicht so aus.Aber mal als Denkanstoß für die wahren Experten hier im Forum.
Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
-
Falk
Hallo Andy
Erstmal hier lesen --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785 und bitte die Signatur ausfüllen.
Ich weiß ja, dass du einen Black Edition fährst. Also einen SOHC Explorer II. Aber andere halt nicht.
Erstmal würde ich mal probieren, mit ausgeschaltetem Overdrive zu fahren.
Ist es dann weg, könnte es am Wandler liegen oder dessen Ansteuerung.
Zeitgleich mal alle Räder kontrollieren ob die gleichmäßig abgefahren sind.
Ist vorne <-> hinten der Unterschied zu groß, kann die Allradautomatik unmotiviert rumspinnen.
Mit dem Getriebeöl noch alles paletti ?
Erstmal hier lesen --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785 und bitte die Signatur ausfüllen.
Ich weiß ja, dass du einen Black Edition fährst. Also einen SOHC Explorer II. Aber andere halt nicht.
Erstmal würde ich mal probieren, mit ausgeschaltetem Overdrive zu fahren.
Ist es dann weg, könnte es am Wandler liegen oder dessen Ansteuerung.
Zeitgleich mal alle Räder kontrollieren ob die gleichmäßig abgefahren sind.
Ist vorne <-> hinten der Unterschied zu groß, kann die Allradautomatik unmotiviert rumspinnen.
Mit dem Getriebeöl noch alles paletti ?
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Hallo Andy,
bite prüfe als erstes das der Luftdruck auf allen 4 Rädern exakt gleich ist und das Profil wirklich gleichmässig abgefahren ist.
Sollte das Geräusch dann noch da sein tausche bitte das hintere linke gegen das vordere rechte Rad und umgekehrt.
Ist das Geräusch nun weg kaufe vier neue Reifen.
Ist es nicht weg überprüfe das Verteilergetriebe.
Wenn Du nicht weiter kommst kannst Du gerne vorbei kommen. So weit ist es nicht
gruß
Thomas
bite prüfe als erstes das der Luftdruck auf allen 4 Rädern exakt gleich ist und das Profil wirklich gleichmässig abgefahren ist.
Sollte das Geräusch dann noch da sein tausche bitte das hintere linke gegen das vordere rechte Rad und umgekehrt.
Ist das Geräusch nun weg kaufe vier neue Reifen.
Ist es nicht weg überprüfe das Verteilergetriebe.
Wenn Du nicht weiter kommst kannst Du gerne vorbei kommen. So weit ist es nicht
gruß
Thomas
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hallo Andy!
Ich empfehle Dir dringend nach Schöffengrund zu Thomas(anncarina) zu fahren. Probier nicht lang rum mit Ford. Die finden das sowieso nicht weil das Auto in Deutschland viel zu wenig verkauft wurde und kaum ein Ford - Händler/Werkstatt Erfahrung damit hat. Im übrigen sind deren Stundensätze für die oft erfolglose Fehlersuche immens.
Diese Erfahrung haben die meisten hier im Forum schon hinter sich und genau deshalb gibt es dieses Forum!
Ich empfehle Dir dringend nach Schöffengrund zu Thomas(anncarina) zu fahren. Probier nicht lang rum mit Ford. Die finden das sowieso nicht weil das Auto in Deutschland viel zu wenig verkauft wurde und kaum ein Ford - Händler/Werkstatt Erfahrung damit hat. Im übrigen sind deren Stundensätze für die oft erfolglose Fehlersuche immens.
Diese Erfahrung haben die meisten hier im Forum schon hinter sich und genau deshalb gibt es dieses Forum!
Grüße aus der Südpfalz von
Frank A.
Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -
Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG
Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Frank A.
Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -
Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG
Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Wo er Recht hat, hat er Recht....Frank A. hat geschrieben: Im übrigen sind deren Stundensätze für die oft erfolglose Fehlersuche immens.
Diese Erfahrung haben die meisten hier im Forum schon hinter sich und genau deshalb gibt es dieses Forum!
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Danke fuer die zahlreichen Tips, ist echt nett Leute mit Wissen zu treffen.
Reifen sind gleich
an/aus Overdrive macht keinen unterschied
Getriebeoel is auch ok
leider ist mein Dicker nach 10-20km fast unfahrbar, das rucken und klopfen sind dan so stark, dass ich es mit der angst bekomme.
habe die ganze Nacht beitraege im Forum durchstoebert und meiner meinung nach kann es das Verteiler Getriebe sein, bin leider kein Schrauber also muss ich erst googeln was das ist.
wird wohl so enden das ich auf einem Anhaenger die 300km zu anncarina fahre.
Reifen sind gleich
an/aus Overdrive macht keinen unterschied
Getriebeoel is auch ok
leider ist mein Dicker nach 10-20km fast unfahrbar, das rucken und klopfen sind dan so stark, dass ich es mit der angst bekomme.
habe die ganze Nacht beitraege im Forum durchstoebert und meiner meinung nach kann es das Verteiler Getriebe sein, bin leider kein Schrauber also muss ich erst googeln was das ist.
wird wohl so enden das ich auf einem Anhaenger die 300km zu anncarina fahre.
98er Explorer II 4.0l Black Edition 4x4 LPG
-
Falk
Du fährst einen SOHC. Also einen mit Automatik-Allrad. (Mal in der Signatur mit vermerken)
Und da vermute ich den Fehler.
Sensoren ? Nur da blinkts 4x4 normalerweise.
Verteilergetriebeöl ... wie sieht das aus / riecht das ?
Funktionieren die Allradfunktionen überhaupt ? Also 4x4-high und 4x4-low.
Mal testen. Und beobachten ob das sauber zu- und abschaltet und die Lampen dazu im Cockpit leuchten bzw. wieder erlöschen.
Als kurzfristige Lösung fällt mir die manuelle Abschaltung der Allradautomatik ein.
Mal hier lesen --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=437 und bei eigener "Basteltauglichkeit" das ggf. mal machen.
Schaden kann´s nicht, auch wenn es nicht hilft.
Eine zweite Variante wäre der Ausbau der vorderen Kardanwelle.
Dann können keinen Spannungen im Fahrwerkstrang entstehen. Und man kann bei Gelegenheit in Ruhe mal dem Problem nachgehen .... oder zum Profi fahren.
Und da vermute ich den Fehler.
Sensoren ? Nur da blinkts 4x4 normalerweise.
Verteilergetriebeöl ... wie sieht das aus / riecht das ?
Funktionieren die Allradfunktionen überhaupt ? Also 4x4-high und 4x4-low.
Mal testen. Und beobachten ob das sauber zu- und abschaltet und die Lampen dazu im Cockpit leuchten bzw. wieder erlöschen.
Als kurzfristige Lösung fällt mir die manuelle Abschaltung der Allradautomatik ein.
Mal hier lesen --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=437 und bei eigener "Basteltauglichkeit" das ggf. mal machen.
Schaden kann´s nicht, auch wenn es nicht hilft.
Eine zweite Variante wäre der Ausbau der vorderen Kardanwelle.
Dann können keinen Spannungen im Fahrwerkstrang entstehen. Und man kann bei Gelegenheit in Ruhe mal dem Problem nachgehen .... oder zum Profi fahren.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Versuch mal den Stecker von VTG zu trennen. Der ist auf der linken Seite etwa in der Mitte des Fahrzeugs innen im Schutzblech montiert.
Wenn es dann geht ist das VTG defekt. Ich hab aber ein paar da. Wenn es nicht geht und Du keine andere Möglichkeit hast kann ich den XP auch auf dem Abschlepper holen. Ich denke aber das er fahren wird wenn der Secker ab ist.
Gruß
Thomas
Wenn es dann geht ist das VTG defekt. Ich hab aber ein paar da. Wenn es nicht geht und Du keine andere Möglichkeit hast kann ich den XP auch auf dem Abschlepper holen. Ich denke aber das er fahren wird wenn der Secker ab ist.
Gruß
Thomas
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Also das mit dem Staecker war der heisse Tipp, so gut ging der noch nie, keine Gereusche und kein Ruckeln plus viel mehr kraft (man geht der jetzt ab!).
Dieses Forum is echt Gold wert
Danke an alle die mir geholfen haben.
Jetzt nur noch termin bei anncarina und bald habe ich auch wieder 4x4.
98er Explorer II 4.0l Black Edition 4x4 LPG
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Gern geschehen 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.