Zündkerzen erneuert, noch mehr Aussetzer

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Antworten
Benutzeravatar
JGW
Beiträge: 29
Registriert: 22.05.2009 13:33
Wohnort: Südwinsen

Zündkerzen erneuert, noch mehr Aussetzer

Beitrag von JGW »

Hallo, in der Suche bin ich nicht eindeutig fündig geworden. Habe den zweiten Satz Original Motorcraft Zündkerzen wg. gelegentlicher Zündaussetzer nach rund 20tkm gegen NGK 55 Kerzen tauschen lassen. Leider hat der Motor nun bei fast jeder Fahrt Aussetzer, und die Gasanlage leuchtet dann orange und grün. Nach 5 - 10 min Fahrt geht die Anzeige dann meist wieder auf grün, manchmal jedoch auch nur auf Orange. Die Kabel sind knapp 2 Jahre alt und die neuen Kerzen haben einen Elektrodenabstand von 1,05 mm. In der Suche habe ich unterschiedliche Aussagen zum Elekrodenabstand von 0,7 bis 1,2 mm gefunden? Ausserdem wird auch viel über Iridiumkerzen geschrieben. Ach ja, für den Einbau der Kerzen habe ich 60€ inkl. Material zzgl. MwST. bezahlt. Könnte das zu günstig sein und hat man vielleicht falsche Kerzen eingebaut? Lt. Monteur hätte er die richtigen montiert.
Gruss, Jörg
_____________
ehemals 99 XP, mit Gas
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hallo Jörg,

lass die Kerzen demontieren und schau sie Dir an.
Ich verbaue HR8DPX von Bosch. Die sind - bei korrekter Montage ( sie brechen gerne )- sehr zuverlässig.
Bei den Kabeln kommt es auf die Qualität an. Die können nach 2 Jahren wieder fällig sein wenn sie "zu günstig" waren.

Gruß

Thomas
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

Beitrag von varacharly »

Servus JGW,
aufgrund des Preises nehme ich ganz stark an, daß es die falschen sind. Der Vorbes. meines Dicken hat auch Kerzen einbauen lassen, angebl. sogar die GUTEN, hat mir auch die Rechnung gezeigt. Das Ende vom Lied, Zündaussetzer, waren die Falschen eingebaut. Der aber hatte um die 200 Euronen gelöhnt :sad: .
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

Hallo Jörg

Wenn es die NGK TR55 sind sollte es keine Probleme geben.
Die sind für Gasbetrieb empfohlen.

Schau dir sicherheitshalber die Zündkabel genau an ich vermute dort eher das Problem.

Gruß Anders 8)
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
Benutzeravatar
JGW
Beiträge: 29
Registriert: 22.05.2009 13:33
Wohnort: Südwinsen

Beitrag von JGW »

Hallo, erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ich werde mich an AC s Rat halten und die Bosch einbauen (lassen). Und die Zündkabel messen.

@ Anncarina: Wie sollte denn der Elektrodenabstand sein?
Gruss, Jörg
_____________
ehemals 99 XP, mit Gas
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die kannste mit der werkseinstellung einbauen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
JGW
Beiträge: 29
Registriert: 22.05.2009 13:33
Wohnort: Südwinsen

Beitrag von JGW »

Ich bin jetzt eine Weile gefahren ( ca. 500 km) und habe keine Zündaussetzer mehr.
Warum ist das so?
Müssen Kerzen erst eingefahren werden???
Gruss, Jörg
_____________
ehemals 99 XP, mit Gas
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

JGW hat geschrieben:Müssen Kerzen erst eingefahren werden???
Normal nicht :o
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

vermutlich feuchtigkeit im stecker
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 89
Registriert: 25.07.2005 09:20
Wohnort: Schwaig b. Nürnberg

Beitrag von Grisu »

Ich hatte nach einem Zündkerzenwechsel auch Probleme. Im Benzin , aber vor allem im Gasbetrieb gab es Fehlzündungen. Nachdem ich dann die neuen orginal Motorcraft Zündkerzen gegen NGK LPG 5 ausgetauscht hatte fährt mein XP tadellos.

http://www.ngk.de/LPG_LaserLine.4622.0.html

Ford nahm die Motorcraft - Zündkerzen zurück. Ich bekam die Kosten incl. Arbeitszeit erstattet. Einwandfrei!

Viele Grüße
Thomas (*Grisu*) :D
Ich bin a Clubberer! Fei wärgli! Bild

Habe leider keinen Explorer mehr.
Antworten