Getriebe macht merkwürdige Geräusche

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
explorergold
Beiträge: 23
Registriert: 03.07.2008 19:29
Wohnort: Windsbach

Getriebe macht merkwürdige Geräusche

Beitrag von explorergold »

Hallo Leute,

Habe bei meinen XP festgestellt, daß das Getriebe manchmal im Overdrive ab 85 km/h ein Brummen und Vibrieren erzeugt. Lasse ich dann mal den Fuß vom Gas und tue ihn dann wieder drauf, ist es wieder weg.

Was kann das sein? Und wie wäre eine Lösung für dieses Problem.

Achja, der Ölstand ist kurz unter max laut Messtab bei laufenden Motor.


MFG
Ford Explorer "Eddie Bauer" Edition
US - Import
BJ 1991 4.0 115KW
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Vielleicht ist's nur ein Kreuzgelenk an der Kardanwelle.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das oder ein Wandlerdefekt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

Und wenn du den Overdrive weglässt, tuts das nicht ?

Kann sein, dass deine Wandlerkupplung dann rutscht.
Altes Öl ? Ein kompletter Ölwechsel könnte ggf. noch helfen.
Oder ein neuer bzw. überholter Wandler ....
Benutzeravatar
explorergold
Beiträge: 23
Registriert: 03.07.2008 19:29
Wohnort: Windsbach

Beitrag von explorergold »

Danke für eure Tips.

Außerdem macht er noch ein klappern wenn er in den Stellungen "R,O,D,1,2"
und das nur wenn er warm ist. Im kalten Zustand ist noch alles "in Ordnung?"
Habe ich N oder P drin ist nix zu hören.

Mfg
Ford Explorer "Eddie Bauer" Edition
US - Import
BJ 1991 4.0 115KW
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Also nur bei eingelegter Fahrstufe? Auch nur wenn der Motor warm ist? Beschreibe mal das klappern so gut es geht. Blechern oder wie? Ändert sich das Geräusch, wenn etwas Gas gegeben wird?
Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
explorergold
Beiträge: 23
Registriert: 03.07.2008 19:29
Wohnort: Windsbach

Beitrag von explorergold »

Hallo.

Im leerlauf macht es ungefähr klak, klak, klak etwas hohl oder so ähnlich,

beim gasgeben wird es schneller, und wenn er dann anrollt ist es weg.
Ford Explorer "Eddie Bauer" Edition
US - Import
BJ 1991 4.0 115KW
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Wenn du N oder P eingelegt hast, ist kein Geräusch da?
Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Falk

Beitrag von Falk »

Vermutlich ist im Getriebe ein kleiner Wurm drin. :shock:


Ich würde mal die Ölwanne abschrauben und nach irgendwelchen Bruchstücken suchen. :o


Schon mal ´nen Ölwechsel gemacht ?
Wann war denn der letzte ?
Wieviel km hat das Getriebe runter ?
Benutzeravatar
explorergold
Beiträge: 23
Registriert: 03.07.2008 19:29
Wohnort: Windsbach

Beitrag von explorergold »

Ich selber haben noch kein Öl beim Getriebe gewechselt, Öl sieht etwas Bräunlich aus.
Habe den XP seit einem Jahr, hatte Laut Tacho 72351 ml runter.

Was und wieviel bräuchte ich beim Ölwechsel?

Mfg
Ford Explorer "Eddie Bauer" Edition
US - Import
BJ 1991 4.0 115KW
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

Wenn das Oel braun ist, ist es an der Zeit es zu wechseln. Du solltest unbedingt auch den Filter mit wechseln und eventuell eine komplette Spülung machen. Beim Oelablassen unbedingt auf kleine Stücke in der Oelwanne achten.
Big-Papa-Charly
Beiträge: 945
Registriert: 04.04.2009 17:33
Wohnort: Bremen

Beitrag von Big-Papa-Charly »

explorergold hat geschrieben:Was und wieviel bräuchte ich beim Ölwechsel?
Mit Spülung 15 bis 17 L
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

..... und unbedingt Mercon V nehmen !!!
Falk

Beitrag von Falk »

werner s hat geschrieben:..... und unbedingt Mercon V nehmen !!!
Warum das ?

Wir haben hier einen alten Explorer-Dampfer vor uns. 8)

Vernünftiges Getriebeöl mit Mercon-Spezifikation reicht da aus.
Wichtiger ist die Spülung, damit die ganze alte Suppe mal da raus kommt.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Dexron III reicht auch

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Antworten