Es war einmal - Der Bastelthread zum mitschauen/nachmachen.

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Falk

Beitrag von Falk »

:D ... dachte ich mir schon, dass die NSW polarisieren.

Sie könnten auch tiefer in die Stoßstange versenkt werden. Man muss nur auf den Lichtkegel achten.

Wenn vom Chefe (Auftraggeber) gewünscht, kann alles relativ schmerzfrei noch geändert werden.
Persönlich würde ich aber maximal zwischen NSW und Winde noch einen Satz Zusatzfernscheinwerfer in der gleichen Größe montieren.
Gibts auch bei Hella .... halt nur in Xenon und Arschteuer :(
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich würde...

rechteckige NSW besorgen .. ein rechteckrohr/rahmen bauen ..
und die NSW da etwas versenken .. also nicht bündig oder vorstehend..

und das dann neben die winde so integrieren . das die rundung am ende der nsw begind ..

aber rund geht nada..
Falk

Beitrag von Falk »

Nun ja, es täuscht eventuell etwas, aber die Stoßstange selber bzw. die Seitenteile sind gar nicht so groß.
In Höhe der jetzt montierten NSW ist sie gerademal etwa knapp über 100mm hoch.
Die kleinsten eckigen NSW sind schon mindestens 90mm hoch. Da wird´s recht eng.

Unter Lichttechischen Aspekten gesehen, sollten sie auch nicht noch weiter nach innen rücken. NSW sollen ja auch die Seiten ausleuchten.
Und - wenn die NSW versenkt würden - kann man sie nicht optimal auf die Fahrbahn ausrichten. Und nur geradeaus leuchten ergibt meist mehr Eigenblendung als mehr Sicht.

Man muss auch bedenken, dass diese hier in ca. 75cm Höhe montiert sind.
Wieviel Licht da überhaupt auf die Strasse bzw. in den Sichtbereich des Fahrers fällt bleibt abzuwarten.

In echt kommt die Optik auch noch etwas anders rüber. Irgendwie ... keine Ahnung .... eleganter vielleicht.


Persönlich stehe ich mit NSW grundsätzlich etwas auf Kriegsfuß.
Wirklich viel gebracht haben die in/an meinen ganzen Autos nicht viel.
Wenn dicke Suppe war/ist, hilft eh nur langsam fahren.


@Ramius
Riffelblechoptik :o ...... hätte ich auch gekonnt.
Nur damit kannste m.M. nach ´nen Land Rover zupflastern, aber keinen Explorer. :!:
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Falk schrieb:Riffelblechoptik ...... hätte ich auch gekonnt.
Nur damit kannste m.M. nach ´nen Land Rover zupflastern, aber keinen Explorer.
Ich finde,wenn der Ex mit so ner' Optik(extrem höher)daher kommt,passt eigentlich Alu-Riffel ganz gut.Z.B. auf den vorderen Stoßstangenecken,als Ergänzung auf die hintere evtl.auch.Aber vor allem(weil der rechte Schweller doch arg zerdüllt ist) als abgekanntete und sehr stabile Schwellerverkleidung,wenn vorher ein paar nette,großflächige M8er Einschweißmuttern angebracht worden sind,und das ganze mit Innensechskantsenkschrauben montiert wird:wink:
Tschuldigung-war ja nur so'ne Idee :oops:

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Aussehen tuts schon klasse wie es ist.
Beim Riffelblech würde es mir in erster Linie um die "Trittsicherheit" gehen, weniger um die Optik.
Es kommt ja schon hin und wieder vor, das man auf den Bumper klettern muss.
Ein Riffelblechbomber soll es natürlich nicht werden und schon gar kein Landy! :D
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Falk

Beitrag von Falk »

o.k. drauftreten geht in gewissen Grenzen. Bis in Höhe der NSW ist das sicher möglich. Weiter außen wird es dann eher kritisch.

Das schöne ist - die Stoßstange ist wie´n Modulsystem aufgebaut. Da kann man bei Bedarf ruck-zuck einzelne Elemente austauschen.
Sollte sich herausstellen, das das Fahrzeug doch mehr im Gelände fährt ....... als vor der Eisdiele steht, kann man da immer noch reagieren und was praxistauglicheres montieren. 8)




Übrigens ab heute mit dem Segen des TÜV´s ....... :roll: juchu :roll:
Alles abgenommen: 3" Bodylift + 32er + Stoßstange :)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

cool ...
ich wollte meinen 3" Bodylift auch mal eintragen..

ich komm im frühjahr zu Dir falk..
Falk

Beitrag von Falk »

ranger hat geschrieben:cool ...
ich wollte meinen 3" Bodylift auch mal eintragen..

ich komm im frühjahr zu Dir falk..
Ja, da lässt sich sicher was machen. :)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

So liebe Leute. Zeit für ein Update.

Nach einem Schmierstoffwechsel ( Danke Muex :wink: ) wurde es Zeit noch ein paar Schäkel, ein schönes Lenkrad, eine Auspuffanlage der Ausbaustufe IV, einen Dachträger und einen Zusatzbügel zu montieren.
Hier die Bilder zum ( weiter ) schauen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Und noch ein kleiner Höhenvergleich:

Bild

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

Also, das Grillfach in der vorderen Stoßstange ist echt genial (wenn auch ein wenig klein) :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenigstens FÄHRT mein Grillfach :P :P :P :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

Mein Grill(fach) steht in meiner Halle, ist zum fahren aber auch zu groß. :lol: :lol:

Außerdem hoffe ich auch weiterhin, daß mein Roter (nach ohne Grillfach) auch bald wieder ordnungsgemäß fährt. Ich hab da sowas gehört ......
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

...von mutwillig zerstörten Teilen?????? :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

.. und nagelneuen Teilen !

Übrigens, die Schrauben sind nicht mutwillig abgerissen. :(
Antworten