schonbezüge für expedition, woher? airbag ausschalten?

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

schonbezüge für expedition, woher? airbag ausschalten?

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

hallo mal wieder,

ich suche passende schonbezüge für meinen expedition und bin leider noch nicht fündig geworden. weiß evtl. jemand wo ich die kaufen kann?

ich möchte meinen beifahrerairbag ausschalten lassen. aber laut werkstatt soll dies nicht gehen. wie machen es dann andere? leider hat mein bj keine vorrichtung mit der man es einfach ausschalten kann.
"darf nicht, geht nicht" mag ich nicht so recht glauben. 1. ist es keine pflichteinrichtung, sondern ein extra und 2. alles kann man kappen und zeitweise abschalten, oder?

ach ja und ich bin auf der suche nach 2 lamba sensoren...also wenn mir jemand einen tip geben kann wo ich einkaufen kann...lieben dank :oops:

lg
nina
lg nina
-----------
Ford Expedition XLT bj. 98, benzin
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Für die Lambda-Sonden ist's wichtig zu wissen, welchen Motor dein Expedition hat, also 5.4L oder 4.6L. Beim 4.6L wäre dann noch zwischen Motorkennbuchstabe "A" oder "W" zu unterscheiden.

Bei den Sitzbezügen gibt's Unterschiede zwischen Bucket-(Einzel-) und Bench- (durchgehende Sitzbank) Seats für vorne und wenn's auch für die hinteren Sitze sein soll, gäb's entweder einteilige oder 40/60 geteilte Bezüge. Ausserdem spielt wahrsscheinlich noch die Innenfarbe eine Rolle und ob's zBsp. Schaf-Fell, Kunststoff/Kunstleder, Stoff, Velours, mit oder ohne Muster, usw. sein soll.

Für den Beifahrerairbag sollte ich einen Schaltlpan da haben, muss aber erst nachsehen.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
laxxx

Beitrag von laxxx »

wenn bernd nix hat (schonbezüge) findest du bestimmt was bei ebay.com
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

hallo homer :)

es ist ein 5,4 er. die 1. sitzreihe hinten ist soweit durchgehend, aber einen sitz kann man einzeln umklappen. also bräuchte man 2 schonbezüge für hinten.
die 2.sitzreihe ist durchgehend.
ansonsten der übliche fahrer und beifahrersitz.
die jetzigen sitze sind beige velour. klar wäre kunstleder zumindest für vorne schön, aber da kommt es darauf an, ob es für mich noch erschwinglich wäre.

wäre super, wenn du den schaltplan findest :)

oh, und noch eine frage: auf etwas kniehöhe unter dem lenkrad ist ein anschluss der ständig grün leuchtet. was ist das? kann man da etwas anstecken/anschliessen? für was ist das gedacht?



lg
nina
lg nina
-----------
Ford Expedition XLT bj. 98, benzin
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Hi Nina,

Also Schaltpläne sind da. Schick' mir am besten ein E-Mail an office@usallparts.com damit ich dir die mailen kann. Als Attachment für hier sind die zu gross.

Schonbezüge sind nicht so teuer. Ich such' dir Entsprechende raus.

Lambdasonden haben wir lagernd.

Und wegen dem leuchtenden Anschluss würde ich empfehlen, dass du am besten ein Foto davon machst und es hier in's Forum stellst. Ich könnte mir vorstellen, dass der Anschluss nicht original ist.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Für den Airbag gibt es einen sog. Airbag-Dummy. Steckt man im Handschuhfach an den Stecker des Aibags, dann "denkt" die Elektronik, es wäre ein Airbag dran, ist aber nicht.
Aber keine Anhnung, wo man das Teil bekommt. Thomas?

Gruß, Gollum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Man kann den Dummy in Deutschland über den Ford Händler bestellen und nicht geliefert bekommen :? :? :? :?

Übrigens Bernd: Laut meinen Unterlagen ist der Motor mit dem Code "A" ein 5,4 mit 32 Ventilen?????
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

hallo homer,

vielen dank, ich werde dir gleich eine email schicken :)
wegen dem airbag: im handschuhfach gibt es anscheinend keinen anschluss. also entfällt das mit dem dummy?

ich hänge mal ein foto an von dem grün leuchtenden anschluss.

lg
nina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
lg nina
-----------
Ford Expedition XLT bj. 98, benzin
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

So ein Stecker ist mir noch nie augfefallen. Ist aber schon ein paar Jahre her, dass ich einen Expedition gefahren hab'.

Bach den Buchstaben "ATS" würde ich auf einen Diagnosestecker für's "Advance Tack System" tipen. Vom Design her sieht's aber auch sehr ähnlich wie das Firmenlogo eines Zubehöherstellers aus (nicht die Felgen).

Vielleicht weiss einer der anwesenden Expedition-Fahrer mehr... :oops:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Diablo_Nrw
Beiträge: 80
Registriert: 01.02.2009 09:33
Wohnort: Menden

Beitrag von Diablo_Nrw »

Moin moin

Ich habe so ein ähnlichen stecker bei mir am Ranger!Das sind die Kontakte wo ich meine Wegfahrsperre mit Aktiviere bzw deaktiviere! Habe dazu eine art chipkarte!ob das bei deinem genau so ist,ich weis es nicht!

Gruss Jens
Richtige Autos haben Heckantrieb! Nur Kutschen werden gezogen!

Ford Ranger XLT 93bj. 3l V6 1,5Kabiene 5Gang Manuell
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

So ein Stecker ist mir noch nie augfefallen. Ist aber schon ein paar Jahre her, dass ich einen Expedition gefahren hab'.
Ich hatte auf die Schnelle übersehen, dass es um nen Expedition geht :? :oops:

Keine Ahnung ob es da wie beim XP auch einen Steckverbidner im Handschuhfach gibt, an den man statt Airbag einen Dummy stecken kann.

Gruß, Gollum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

Hm, also der leuchtende Stecker :? sieht für mich irgendwie eher nach nachgerüstet aus? Mein 2007er Modell hat sowas jedenfalls nicht im sichtbaren Bereich (und woanders würde das Leuchten ja keinen Sinn machen 8) )
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

A nti T heft S ystem :?: :?: :?: :?: :?:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

hallo alle zusammen,

also zum auslesen ist der anschluss nicht, der ist nämlich knapp daneben und dort haben die zuletzt das auslesegrät angesteckt.
ich gehe davon aus, dass es nachgerüstet wurde. sieht "angeklebt" aus ;)
hatte die hoffnung, dass es ein anschluss für einen ipod oder sowas in der art ist.
die in der werkstatt konnten mir keine auskunft darüber geben :shock:

lg
nina
lg nina
-----------
Ford Expedition XLT bj. 98, benzin
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

hm, wenn es diebstahlsicherung wäre...wo passt da noch eine karte rein :?: und kann ich überhaupt noch was damit anfangen? ich bekam beim kauf keine karte oder einen chip mit. :roll:

lg
nina
lg nina
-----------
Ford Expedition XLT bj. 98, benzin
Antworten