Getriebe U2 im Eimer nach Kühlereinbau

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
fmgraphik
Beiträge: 18
Registriert: 26.10.2009 17:08
Wohnort: Bad Schwalbach

Getriebe U2 im Eimer nach Kühlereinbau

Beitrag von fmgraphik »

hallo

eine werkstatt hat mir einen neuen kühler eingebaut. nach ca. 100km blieb ich stehen. leerlauf motor ok, sobald ich einen gang einlegen wollte ist der motor mit einem ruck ausgegangen..wie auf P stellung.
weißer rauch aus dem auspuff und feierabend.
der abschleppdinst und ich, bemerkten grossen automatikölverlust am kühler. war nicht richtig verschraubt.
die werkstatt meint nun, dass das nun defekte automatikgetriebe, schon vorab defekt war und der defekt nicht durch den ölverlust entstanden ist.
das getriebe hatte bis dahin absolut super und butterweich gearbeitet, ohne jegliche probleme.
reiner zufall! kann ich nicht glauben. wer kann da helfen?
danke vorab und grüsse
frank
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Gutachter konsultieren :shock:
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

U2 haben gestern hier in LA im Rosebowl ein grandioses Konzert vor über 96,000 Besuchern gegeben. Das war ein neuer Besucherrekord. Beim letzten Konzert waren's "nur" 84,000 Besucher.

Ich hoffe, das hilft weiter... :wink:

(U2 ist leider keine sinnvolle Fahrzeugbezeichnung)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

was solls ..
ist ja noch nicht mal Baujahr und PS angegeben..
Stimmt .. die Explorer sind ja auch seltene Fahrzeuge in D weil nie offiziel hier verkauft!

oh..
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Hallo Frank
Eine kurze Vorstellung und eine ausgefüllte Signatur bewirken hier Wunder bei den Antworten der Forenmitglieder :)
Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Jetzt hört mal auf hier zu mosern dem Jungen gehts dreckig und ist verzweifelt
und braucht Hilfe und keine blöden Sprüche. (wenn Ihr auch recht habt)

Ich würde auch einen Gutachter beauftragen und einen
Rechtanwalt einschalten.

Wenn die Werkstatt gefuscht hat muss Sie auch dafür geradestehen.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
fmgraphik
Beiträge: 18
Registriert: 26.10.2009 17:08
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitrag von fmgraphik »

sorry

ist ein ford explorer U2 bj. 93 4 Liter 165 PS gasumbau LPG, vor einem Jahr

bin neu hier....muss noch ein bischen was lernen ;-)

grüsse
frank
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Diesen Abschleppdienst ausfindig machen, die Aussage des Fahrers sichern. Das hilft schon mal. Alles weitere hat Wolfgang und ich schon gesagt.
Ein paar Fotos vom Leck sind auch hilfreich.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
fmgraphik
Beiträge: 18
Registriert: 26.10.2009 17:08
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitrag von fmgraphik »

Der Abschleppdienst kann es bestätigen. Ist hier vom Ort. Kfz-Meister.
Gutachter war da und hat aber anscheinend nicht so die rechte Ahnung.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

fmgraphik hat geschrieben: bin neu hier....muss noch ein bischen was lernen ;-)
Kein Problem, das mussten wir ja alle einmal. :oops:

U2 als Bezeichnung macht insofern keinen sinn, als dieses Kürzel nichts über das tatsächliche Modell, die Motorisierung, das Getriebe, o.ä, aussagt. "U2" hat sich nur Ford Deutschland einfallen lassen, um damit alle Expotrmodelle zu bezeichnen. Aber es kommt auch vor, dass Besitzer von selbst aus den impotrierten Explorern dann ihren für einen "u2" halten, bzw. Leute mit frühen Explorern (91-94) "U1", etc. Alles schon dageweesn.

Daher ist's immer am besten, einfach die Fahrgestellnummer zu nennen, denn nur mit der Information kann's keine Verwechslungen geben.

Soviel einmal dazu.

Zum Problem: Weisser Rauch im Auspuff kann ja nur von Kühlwasser im Motor kommen. Das ist die erste Geschichte, die man sich näher ansehen sollte - wo kommt das Wasser in den Motor?

Ein Getriebeölverlust alleine fährt zumindest noch nicht zu einem Getriebeschaden. Irgendwann gibt's halt keinen Kraftschluss mehr, wenn der Ölstand zu sehr absinkt. Gut ist's nicht für's Getriebe, aber wenn man dann den Ölstand auf das richtige Niveau auffüllt, kann man in fast 100% aller bekannten fälle wieder problemlos weiterfahren.

Die Werkstatt hat dir offenbar das Getriebe nicht verkauft, sondern nur eingebaut. Deshalb wollen sie eben jetzt die Schuld auf das Getriebe schieben. Aber die Ursache muss meiner Ansicht und deiner Beschreibung nach zuerst einmal dort gesucht werden, wo Kühlmittel in den Verbrennungstrakt kommt, bzw. eben wohin, wo's nicht hin soll.

Nun kann man natürlich je nach Lichtverhältnissen, auch schon einmal die Farbe des Rauchs falsch einschätzen. Getriebeöl kann eigentlich unter keinen Umständen in so grosser Menge in den Auspufftrakt kommen, dass es Rauch erzeugt. (es kann höchstens über einen defekten Vakuummodulator in den Motorölkreislauf gelangen)

Ein blockierendes Getriebe kann auf eine Fehlfunktion der Drehmomentwandlerkuppung oder auf einen defekten Drehmomentwander zurückzuführen sein. In beiden Fällen kann dann ein Einlegen einer Fahrstufe zu einem sofortigen Absterben des Motors fören - nicht aber zwangslüufig zu weissem Rauch aus'm Auspuff.

Das sind jetzt einmal ein paar generelle Gedanken zum Thema. Ich würde dir dringend empfehlen, bei einer anderen - möglichst in der Materia erfahrenen - Werkstatt, alles ansehen zu lassen. Ferndiagnosen sind immer eine Sache für sich. Mehr als ein paar Tips was man ansehen sollte oder ausschliessen kann, sind meist leider nicht möglich.

Aber mit jeder zusätzlichen Detailinformation zu den durchgeführten Arbeiten, den syptomen und natürlich auch Fotos, wird's zumindest etwas einfacher. Also überleg' einmal, ob dir zur Vorgeschichte und dem aktuellen Verhalten noch was einfällt und ein paar gute Fotos können sicher auch noch helfen.

Eine grundlegende Analyse eines erfahrenen Fachmanns am Fahrzeug selbst, ist natürlich durch nichts zu ersetzen.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

fmgraphik hat geschrieben:Der Abschleppdienst kann es bestätigen. Ist hier vom Ort. Kfz-Meister.
Gutachter war da und hat aber anscheinend nicht so die rechte Ahnung.
dann ist es kein Gutachter...
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

Wenn Automaticoel ausgetreten ist, waren entweder die Verschraubungen micht richtig fest (Werstattfehler), ode der Kühler selbst undicht (Lieferantenfehler), oder durch das hantieren an eventuell schon korrodierten Leitungen, könnte beim ´93 schon möglich sein, auch wieder Werkstattfehler, da nach dem Kühlerwechsel nicht richtig geprüft wurde.

Ich würde mal das Getriebeoel ergänzen (unbedingt das Richtige nehmen !!), den Motor laufen lassen und schauen, wo genau es leckt. Dann kannst du die richtigen Maßnahmen ergreifen. Es kann schon sein, daß das Getriebe die Prozedur gut überstanden hat.

Viel Glück und viel Spaß
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenn Du einen Tipp von mir willst: Getriebölreste aus dem Kühler oder sonstwoher holen und auf ein weisses Taschentuch streifen/tropfen. Ist es braun oder rostrot und stinkt ist das Getriebe hin.
In jedem Fall rate ich Dir die örtliche KFZ Schiedsstelle aufzusuchen und den Schaden dort vorzutragen. Da die Reparatur kürzer als ein halbes Jahr her ist ( falls das so ist ) hast Du schon mal per se gewonnen da die Werkstatt ( und nicht Du ) beweisen muss DAS der Schaden schon VORHER vorhanden war.
Dir einen Vorschaden zu unterstellen ist einfach eine Frechheit.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
fmgraphik
Beiträge: 18
Registriert: 26.10.2009 17:08
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitrag von fmgraphik »

SUPER für Eure schnellen Tips.
Ein echt tolles Forum mit super Leuten. Muss ich hier mal sagen.
Das Ganze ist erst ein paar Tage her.
Anbei...wenn es klappt ein paar Bilder.
Ich mag den DICKEN.
Ford Explorer 4L 165PS Automatik
SNr. 1028 301 0024 Bj. 93
LPG-Gasanlage Prins
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hey Bad Schwalbach. Bist doch um die Ecke. Wo haste denn die Reparatur machen lassen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten