Traggelenk woher?
Traggelenk woher?
Mahlzeit Gemeinde,
suche eine Zubehörquelle für das untere Traggelenk.
Für Tipps bin ich dankbar.
Gruß
Dirk
suche eine Zubehörquelle für das untere Traggelenk.
Für Tipps bin ich dankbar.
Gruß
Dirk
96er Explorer II OHV, 115kw, Prins-LPG
- dergestreßte
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.03.2009 20:34
- Wohnort: Gebesee
bekommste auch bei ebay deutschland in guter quali.is was günstiger als beim bernd( ausser du bestellst viele teile dann lohnt es).achte drauf das du welche mit schmiernippel bekommst.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Das war jetzt so überzeugend, dass ich schon selber ganz unsicher geworden binSebi1987 hat geschrieben:bekommste auch bei ebay deutschland in guter quali.is was günstiger als beim bernd...
Ebay.de (aktuell billigstes Angebot für XP ab 95);
€ 34.90 + € 4.90 Versand = € 39.80
USAllparts.com:
€ 16.98 + € 19.45 Versand = € 36.42
(da Lieferungen unter € 22,- Warenwert abgabenfrei sind, bleibt's bei den € 36.42 - ABER, da Forenmitglieder mit Kundenkonto ja noch Rabatt haben, wird der Endpreis wohl sogar eher nur so um die € 35,- liegen)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
aber auch nur wenn man "value" bestellt...
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
-
Alterspinner
Streitet nicht ....
man kann auch bei Shopkäufen pech haben...
Radlager keine 5000km gelaufen und schon defekt... aus einem Shop
Damper in einem Geschäft gekauft keine 5000km gelaufen gerissen
die jeweiligen Verkäufer haben das Teil zurück genommen oder/bzw Gutschein angeboten...
pech kann man immer und überall haben
man kann auch bei Shopkäufen pech haben...
Radlager keine 5000km gelaufen und schon defekt... aus einem Shop
Damper in einem Geschäft gekauft keine 5000km gelaufen gerissen
die jeweiligen Verkäufer haben das Teil zurück genommen oder/bzw Gutschein angeboten...
pech kann man immer und überall haben
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Und welche Ausführung von Moog? (es gibt da ja auch 4 verschiedene für die Traggelenke)Sebi1987 hat geschrieben:also ich hab moog
Aber mach' dir keinen Stress. Ich kenn das schon zur Genüge von Aussagen wie "Ich hab' Raybestos" Bremsbeläge). Da glauben auch viele, dass das auf jeden Fall top sein muss - weil man tut's halt kennen und so...
Aldär, glaubst du ernsthaft, dass irgendwer im Ersatzteilgeschäft mit schwerem Wasser kocht? Die Teile kosten im Einkauf so ziemlich für alle das Selbe. Und wenn ein engagierter Nahversorger oder Ebay-Dealer in Deutschland was einkauft, dann kann er das aktuell genau über drei verschiedene Grosshändler in den USA machen. Kauft er woanders ein, wird's schon teurer.
Einsparungemöglichkeiten gibt's dann höchstens noch beim kombinierten Versand grösserer Bestellungen (deshalb haben ja KTS, etc. in solchen Fällen 4-6 Wochen Lieferzeit) und das war's dann aber auch schon.
Der Witz ist dann, dass die Sparefroh's auf jeden Fall Zoll bezahlen, weil die Lieferungen an den Nahversorger ja auf jeden Fall mehr als den Zollfreibetrag ausmachen. Es steht halt nicht auf der Rechnung ausgewiesen, weshalb viele glauben nichts bezahlt zu haben.
Und so könnte man jetzt nachrechnen, was so ein Teil im Einkauf maximal gekostet haben kann. Aber vielleicht sind die Ebay-Dealer ja wahre Wohltäter und haben daher was zu verschenken. In dem Fall ziehe ich selbstverständlich meinen imaginären Hut und verbeuge mich in Ehrfurcht.
Aber solange wir hier in den USA noch mit den offenbar so gewaltig überhöhten Preisen wettbewerbsfähig sind und an die Kunden hier etwas verkaufen, dürft's wohl nicht allzu schlimm um unsere Preisgestaltung bestellt sein...
Aber vielleicht sollten wir aus Deutschland in die USA verkaufen, wenn das doch scheinbar soviel billiger geht
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
joa das stimmt wol.radnaben nach 200km quietschen.1a autoparts hmpf.versteh garnich warum du da jetz so die welle machst ich habe weder gesagt das man das billigste kaufen soll noch was ich bezahlt habe oder?und du wirst jawohl auch wissen das ich nach jedem griff ins klo anschließend bei dir min orginal oder besser gekauft habe.
und das es bei raybestos auch qualitäts grade gibt weiss ich auch."professional grade" und ähnliches.
ich wollte ursprünglich nur darauf hinweisen nachdem "pn an homer" geschrieben wurde das man das zeug auch innerhalb ner woche aus deutschland bekommen kann.
und das es bei raybestos auch qualitäts grade gibt weiss ich auch."professional grade" und ähnliches.
ich wollte ursprünglich nur darauf hinweisen nachdem "pn an homer" geschrieben wurde das man das zeug auch innerhalb ner woche aus deutschland bekommen kann.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Naja, mein Posting liest sich bei näherer Betrachtung schon nach "Welle machen", aber aus'm Scharnier brech' ich dennoch nicht so leicht
Ich wollte nur wieder einmal darauf hinweisen, dass vermeintliche "Diskonter" und Billiganbieter auf Ebay zwangsläufig immer die billigsten Teile einkaufen müssen - das liegt halt in der Natur der Sache, wenn man Diskonter sein will.
Dabei ist nicht suzuschliessen, dass einmal eine Charge besserre Qualität ergattert wird - zBsp. weil's gerade wieder eine Firma in die Windeln gehaut hat und die Konkursmasse abverkauft wird - aber im Normalfall wird's eben das Billigste vom Billigen sein.
Wenn man also seine Mühle gerade noch einmal durch den TÜV prügeln will um sie dann sofort zu verkaufen, ist man mit sowas u.U. noch ganz gut dran. Aber wer sein Auto selber fahren will - und das ev. noch ein paar Jahre - greift oftmals durch diese "Geiz ist geil" Mentalität schwer in's Klo.
Ich bin wahrscheinlich ein grottenschlechter Geschäftsmann, weil ich einen ganz anderen Zugang zum Geschäft habe. Ich fahre jetzt seit 23 Jahren US-Cars und hatte daher immer selbst als Kunde mit den "üblichen Verdächtigen" unter den Teile-Dealern zu tun.
Natürlich seh' ich die Notwendigkeit für die Existenz von Nahversorgern - keine Frage. Aber es sollte halt jedem klar sein, dass man als Kunde dotr imer Zoll und Steuer zu zahlen hat und einem meistens nur 2 Auswahlmöglchkeiten bleiben: "Ja, nehm' ich" oder "Danke, nein".
Ich selbst hätte da halt schon immer leiber mehr Möglichkeiten zur Wahl gehabt. Deshalb hab' ich das auch so - gegen die Bedenken meines Geschäftspartners, den ich erst überzeugen musste - für uns durchgesetzt. Vielleicht bin ich deshalb ein bisschen zu emotional mit dem Geschäft verbunden und ärger' mich dann, wenn Äpfel mit Birnen verglichen und wichtige Punkte ausser Acht gelassen werden - nur weil was auf'n ersten Blick "günstiger" aussieht und im besten Fall billiger ist (meist ist's eh teurer)...
Ich wollte nur wieder einmal darauf hinweisen, dass vermeintliche "Diskonter" und Billiganbieter auf Ebay zwangsläufig immer die billigsten Teile einkaufen müssen - das liegt halt in der Natur der Sache, wenn man Diskonter sein will.
Dabei ist nicht suzuschliessen, dass einmal eine Charge besserre Qualität ergattert wird - zBsp. weil's gerade wieder eine Firma in die Windeln gehaut hat und die Konkursmasse abverkauft wird - aber im Normalfall wird's eben das Billigste vom Billigen sein.
Wenn man also seine Mühle gerade noch einmal durch den TÜV prügeln will um sie dann sofort zu verkaufen, ist man mit sowas u.U. noch ganz gut dran. Aber wer sein Auto selber fahren will - und das ev. noch ein paar Jahre - greift oftmals durch diese "Geiz ist geil" Mentalität schwer in's Klo.
Ich bin wahrscheinlich ein grottenschlechter Geschäftsmann, weil ich einen ganz anderen Zugang zum Geschäft habe. Ich fahre jetzt seit 23 Jahren US-Cars und hatte daher immer selbst als Kunde mit den "üblichen Verdächtigen" unter den Teile-Dealern zu tun.
Natürlich seh' ich die Notwendigkeit für die Existenz von Nahversorgern - keine Frage. Aber es sollte halt jedem klar sein, dass man als Kunde dotr imer Zoll und Steuer zu zahlen hat und einem meistens nur 2 Auswahlmöglchkeiten bleiben: "Ja, nehm' ich" oder "Danke, nein".
Ich selbst hätte da halt schon immer leiber mehr Möglichkeiten zur Wahl gehabt. Deshalb hab' ich das auch so - gegen die Bedenken meines Geschäftspartners, den ich erst überzeugen musste - für uns durchgesetzt. Vielleicht bin ich deshalb ein bisschen zu emotional mit dem Geschäft verbunden und ärger' mich dann, wenn Äpfel mit Birnen verglichen und wichtige Punkte ausser Acht gelassen werden - nur weil was auf'n ersten Blick "günstiger" aussieht und im besten Fall billiger ist (meist ist's eh teurer)...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4