Gasanlage Bigas SGIS läuft nicht korrekt / Fehlersuche
-
AndyYpsilon
- Beiträge: 240
- Registriert: 21.04.2008 20:44
- Wohnort: Neuwied
Gasanlage Bigas SGIS läuft nicht korrekt / Fehlersuche
Hy!
Ich habe einen 98er SOHC mit einer gebrauchten Gasanlage die schon seit ungefähr 4 Jahren verbaut ist.
Die Anlage läuft nicht richtig bzw nimmt der Motor nicht sauber Gas an und schüttelt sich auch im Stand.
Ich habe hier einmal ein Video wo er auf Benzin läuft hochgeladen und einmal eins wo er auf Gas läuft.
Benzin
http://www.youtube.com/watch?v=6JGqaSb2lwQ
Gas
http://www.youtube.com/watch?v=Uvc5UDoV2Bw
Man kann halt erkennen dass sich die Maschine unter Gas stark schüttelt und Drehzahlschwankungen bekommt.
Er läuft ungefähr so als hätte ich nen Kerzenstecker abgezogen.
Es ist krasser als auf dem Video zu sehen.
Was ich bisher geprüft habe.
Luftfilter, neue Zündkerzen verbaut, neue Zündkabel verbaut, MAF gesäubert,
Gasfilter der Flüssigphase (der kleine runde Papierfilter unter dem Ventil im Motorraum) herausgennommen und auf Verschmutzung überprüft - war sauber. Nach all den Sachen nach wie vor keine Veränderung
Sollte es nicht noch einen Filter für die Gasphase geben? Kann keinen entdecken oder sitzt noch einer im Verdampfer?
Was kann ich sonst noch prüfen bevor ich zu nem Spezialisten gehe?
Wer hat Ahnung von den Bigas Anlagen und kann mir evtl helfen bzw. die Anlage einstellen und auslesen (gegen Bezahlung natürlich)?
Will nur nicht unnötig Geld bei Leuten lassen die keine Ahnung haben und einfach mal probieren.
Für kompetente Hilfe wäre ich dankbar.
.
Gruss
Andy
Ich habe einen 98er SOHC mit einer gebrauchten Gasanlage die schon seit ungefähr 4 Jahren verbaut ist.
Die Anlage läuft nicht richtig bzw nimmt der Motor nicht sauber Gas an und schüttelt sich auch im Stand.
Ich habe hier einmal ein Video wo er auf Benzin läuft hochgeladen und einmal eins wo er auf Gas läuft.
Benzin
http://www.youtube.com/watch?v=6JGqaSb2lwQ
Gas
http://www.youtube.com/watch?v=Uvc5UDoV2Bw
Man kann halt erkennen dass sich die Maschine unter Gas stark schüttelt und Drehzahlschwankungen bekommt.
Er läuft ungefähr so als hätte ich nen Kerzenstecker abgezogen.
Es ist krasser als auf dem Video zu sehen.
Was ich bisher geprüft habe.
Luftfilter, neue Zündkerzen verbaut, neue Zündkabel verbaut, MAF gesäubert,
Gasfilter der Flüssigphase (der kleine runde Papierfilter unter dem Ventil im Motorraum) herausgennommen und auf Verschmutzung überprüft - war sauber. Nach all den Sachen nach wie vor keine Veränderung
Sollte es nicht noch einen Filter für die Gasphase geben? Kann keinen entdecken oder sitzt noch einer im Verdampfer?
Was kann ich sonst noch prüfen bevor ich zu nem Spezialisten gehe?
Wer hat Ahnung von den Bigas Anlagen und kann mir evtl helfen bzw. die Anlage einstellen und auslesen (gegen Bezahlung natürlich)?
Will nur nicht unnötig Geld bei Leuten lassen die keine Ahnung haben und einfach mal probieren.
Für kompetente Hilfe wäre ich dankbar.
.
Gruss
Andy
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
-
whomadewho
- Beiträge: 649
- Registriert: 12.12.2008 19:28
- Wohnort: sweden - kosta
-
AndyYpsilon
- Beiträge: 240
- Registriert: 21.04.2008 20:44
- Wohnort: Neuwied
-
Christian
Was ich nicht gesehen habe ist ein Trockenfilter
Wann wurden den die Filter das letzte mal gewechselt, hat schon mal jemand in die Software geschaut ?
Aber Du hast geschrieben das die Anlage schon seit 4 Jahren in Betrieb ist, ich denke das Deine Gasinjektoren verschlissen sind.
Mag nicht auf Dich bezogen sein aber Gasanlagen möchten auch regelmäßig gewartet werden.
Wann wurden den die Filter das letzte mal gewechselt, hat schon mal jemand in die Software geschaut ?
Aber Du hast geschrieben das die Anlage schon seit 4 Jahren in Betrieb ist, ich denke das Deine Gasinjektoren verschlissen sind.
Mag nicht auf Dich bezogen sein aber Gasanlagen möchten auch regelmäßig gewartet werden.
-
AndyYpsilon
- Beiträge: 240
- Registriert: 21.04.2008 20:44
- Wohnort: Neuwied
hallo christian,
also ich habe den wagen so, mit diesem fehler von einem händler gekauft der von gasanlagen keine ahnung hatte, daher weiss ich auch nicht ob der fehler kurzfristig aufgetreten ist oder schon immer so war.
Ich versuche ihn mir jetzt wieder herzurichten und dann endlich anzumelden.
also den flüssigphasenfilter hatte ich abgeschraubt und überprüft, der war ziemlich sauber, auf jeden fall nicht verstopft, das papier war noch weiss. dann gehts an den verdampfer und von dort an die injektoren jeweils 2x3 stück. dazwischen befindet sich kein filter mehr also kein gasphasenfilter.
ich kann mal die rails abbauen und auf verschmutzung oder verschleiss prüfen. das wäre eine idee.
softwaremässig habe ich leider keine ahnung wer da zuletzt was und wie eingestellt hat.
da ich mir immer gerne zuerst selbst versuche zu helfen, habe ich überlegt mir die software und das interface bei ebay zu ersteigern, angeblich auch für die bigas SGIS.
Ob das aber wirklich mit allen Einstellungen funktioniert oder ob da nur billige Software dabei ist mit der man nichts anfangen kann weiss ich nicht.
Ich weiss auch nicht wer der nächste Umrüster hier in der Nähe ist der passende Software zur Verfügung hat.
Ich habe halt ne Werkstatt nebenan die verbauen Frontgas Anlagen aber die können mir bei meiner nicht wirklich weiterhelfen.
Also wenn du noch Ideen hast was ich checken könnte wär das super.
Vielleicht ist auch der Verdampfer mal zu überholen?? Sind die auch oft Fehlerquelle oder ist das eher die Ausnahme?
Gruss
Andy
also ich habe den wagen so, mit diesem fehler von einem händler gekauft der von gasanlagen keine ahnung hatte, daher weiss ich auch nicht ob der fehler kurzfristig aufgetreten ist oder schon immer so war.
Ich versuche ihn mir jetzt wieder herzurichten und dann endlich anzumelden.
also den flüssigphasenfilter hatte ich abgeschraubt und überprüft, der war ziemlich sauber, auf jeden fall nicht verstopft, das papier war noch weiss. dann gehts an den verdampfer und von dort an die injektoren jeweils 2x3 stück. dazwischen befindet sich kein filter mehr also kein gasphasenfilter.
ich kann mal die rails abbauen und auf verschmutzung oder verschleiss prüfen. das wäre eine idee.
softwaremässig habe ich leider keine ahnung wer da zuletzt was und wie eingestellt hat.
da ich mir immer gerne zuerst selbst versuche zu helfen, habe ich überlegt mir die software und das interface bei ebay zu ersteigern, angeblich auch für die bigas SGIS.
Ob das aber wirklich mit allen Einstellungen funktioniert oder ob da nur billige Software dabei ist mit der man nichts anfangen kann weiss ich nicht.
Ich weiss auch nicht wer der nächste Umrüster hier in der Nähe ist der passende Software zur Verfügung hat.
Ich habe halt ne Werkstatt nebenan die verbauen Frontgas Anlagen aber die können mir bei meiner nicht wirklich weiterhelfen.
Also wenn du noch Ideen hast was ich checken könnte wär das super.
Vielleicht ist auch der Verdampfer mal zu überholen?? Sind die auch oft Fehlerquelle oder ist das eher die Ausnahme?
Gruss
Andy
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
-
Christian
AndyYpsilon hat geschrieben: also den flüssigphasenfilter hatte ich abgeschraubt und überprüft, der war ziemlich sauber, auf jeden fall nicht verstopft, das papier war noch weiss. dann gehts an den verdampfer und von dort an die injektoren jeweils 2x3 stück. dazwischen befindet sich kein filter mehr also kein gasphasenfilter.
ich kann mal die rails abbauen und auf verschmutzung oder verschleiss prüfen. das wäre eine idee.
softwaremässig habe ich leider keine ahnung wer da zuletzt was und wie eingestellt hat.
da ich mir immer gerne zuerst selbst versuche zu helfen, habe ich überlegt mir die software und das interface bei ebay zu ersteigern, angeblich auch für die bigas SGIS.
Ob das aber wirklich mit allen Einstellungen funktioniert oder ob da nur billige Software dabei ist mit der man nichts anfangen kann weiss ich nicht.
Also wenn du noch Ideen hast was ich checken könnte wär das super.
Vielleicht ist auch der Verdampfer mal zu überholen?? Sind die auch oft Fehlerquelle oder ist das eher die Ausnahme?
Gruss
Andy
1. Filtern die meisten Filter von innen nach außen, somit sieht der Flüssigfilter oft sauber aus.
2. Bei Sequentiellen Anlagen (wie auch bei Deiner) ist der Trockenfilter unumgänglich und "muß" regelmäßig mit dem Flüssigfilter gewechselt werden.
3. Selbst mit der "billig" Software von Ebay kannst Du meistens sogar richtig einstellen, natürlich nicht im gleichen Umfang wie der Umrüster aber immerhin, nützt auch nur was wenn Du die Daten Interpretieren kannst.
Ich würde den Verdampfer nur revidieren wenn es auch an dem liegt, wie schon geschrieben, ohne Trockenfilter sind wohl die Rails hinüber und dazu bekommst Du noch ne PN.
-
AndyYpsilon
- Beiträge: 240
- Registriert: 21.04.2008 20:44
- Wohnort: Neuwied
@ christian: melde mich morgen nochmal.
heute abend gehts jetzt erstmal raus. vielen dank schonmal.
@ ranger: du meinst den 68er mustang?
nachdem mir die kurbelwelle auf der autobahn durchgebrochen ist und ich ne andere maschine verpflanzt hab, wurde der verkauft.
war ne ganz schöne aktion.
gruss
andy
heute abend gehts jetzt erstmal raus. vielen dank schonmal.
@ ranger: du meinst den 68er mustang?
nachdem mir die kurbelwelle auf der autobahn durchgebrochen ist und ich ne andere maschine verpflanzt hab, wurde der verkauft.
war ne ganz schöne aktion.
gruss
andy
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
-
AndyYpsilon
- Beiträge: 240
- Registriert: 21.04.2008 20:44
- Wohnort: Neuwied
-
Christian
Re: Gasanlage !!
Wie Bitte ? schwarze Liste ? von Gasanlagen ?Pirat_V6 hat geschrieben:Die Gasanlage für unseren Ford steht in der SCHWARZEN LISTE !!
Ich wusste nicht das es eine schwarze Liste von Gasanlagen gibt, ich glaube eher Du meinst Der Explorer steht auf einer "schwarzen" Liste
Da ich gerne dazu lerne, schick mir doch mal bitte die Liste oder nen Link dorthin.
Danke
-
Dorfärmster
Re: Gasanlage !!
Danke für den Tipp!!!Pirat_V6 hat geschrieben:Die Gasanlage für unseren Ford steht in der SCHWARZEN LISTE !!
Dann brauche ich mein 2003 doch nicht umrüsten,
buh wieder 1799 € gespart.
MfG
Th.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20607
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Du verstehst Leute wohl gerne falsch, wie?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
AndyYpsilon
- Beiträge: 240
- Registriert: 21.04.2008 20:44
- Wohnort: Neuwied
Habe mir heute mal Sotware und Interface geordert und werde berichten wenn ich die Gasanlage vom Lauf verbessern kann. Zur Zeit geht sie wenn ich vom Gas gehe von der Drehzahl tief in den Keller und öfters auch mal aus. Das muss ich definitiv noch verbessern. Hier ein Foto der Rails und des Steuergerätes.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
-
AndyYpsilon
- Beiträge: 240
- Registriert: 21.04.2008 20:44
- Wohnort: Neuwied
So, ich habe die universal software für verschiedene Hersteller von ebay mit interface erhalten.
Die funktioniert super! Hat direkt nach der Installation tadellos geklappt.
Ich habe nun verschiedene Verdampferdrücke eingestellt und danach die automatische Einstellung drüberlaufen lassen und anschliessend noch eine manuelle Anpassung vorgenommen.
Jetzt habe ich die Anlage gut am laufen, der Wagen geht jetzt nicht mehr aus und nimmt sauber Gas und die Motorkontrollampe hab ich auch nicht mehr am brennen.
Ich habe den Verdampferdruck sehr weit hoch gestellt, d.h. 2 bar solange die Ventile noch nicht takten und 1,6 bar sobald sie anfangen zu öffnen - der Druck wird hintem dem Rail abgegriffen daher sinkt er sobald die Ventile aufmachen.
Das ist in meinen Augen recht hoch vom Druck. Der Wagen läuft so aber am besten. Ausserdem musste ich die manuelle Anpassung bei Teillast und bei Vollast stark anreichern, ansonsten verschluckt er sich beim Gas durchteten.
Alles in allem deutet dies doch auf zu kleine Gasdüsen an den Rails hin. Seltsamerweise sind aber auf den Rails die Zahl 3.0 eingestanzt was ja eigentlich schon recht grosse Düsen sind.
Naja, da ich ja kein Spezi für Gasanlagen bin, und das die erste Anlage ist bei der ich ne Anpassung vornehme, bin ich ja schon froh dass ich sie überhaupt mal um einiges besser am laufen hab als sie vorher war.
Ausserdem hab ich noch ein paar Filter für die Gasphase bestellt. Da waren nämlich überhaupt keine drin. Die werden morgen noch verbaut.
Wer noch Tips und Hinweise hat, immer her damit.
Gruss
Andy
Die funktioniert super! Hat direkt nach der Installation tadellos geklappt.
Ich habe nun verschiedene Verdampferdrücke eingestellt und danach die automatische Einstellung drüberlaufen lassen und anschliessend noch eine manuelle Anpassung vorgenommen.
Jetzt habe ich die Anlage gut am laufen, der Wagen geht jetzt nicht mehr aus und nimmt sauber Gas und die Motorkontrollampe hab ich auch nicht mehr am brennen.
Ich habe den Verdampferdruck sehr weit hoch gestellt, d.h. 2 bar solange die Ventile noch nicht takten und 1,6 bar sobald sie anfangen zu öffnen - der Druck wird hintem dem Rail abgegriffen daher sinkt er sobald die Ventile aufmachen.
Das ist in meinen Augen recht hoch vom Druck. Der Wagen läuft so aber am besten. Ausserdem musste ich die manuelle Anpassung bei Teillast und bei Vollast stark anreichern, ansonsten verschluckt er sich beim Gas durchteten.
Alles in allem deutet dies doch auf zu kleine Gasdüsen an den Rails hin. Seltsamerweise sind aber auf den Rails die Zahl 3.0 eingestanzt was ja eigentlich schon recht grosse Düsen sind.
Naja, da ich ja kein Spezi für Gasanlagen bin, und das die erste Anlage ist bei der ich ne Anpassung vornehme, bin ich ja schon froh dass ich sie überhaupt mal um einiges besser am laufen hab als sie vorher war.
Ausserdem hab ich noch ein paar Filter für die Gasphase bestellt. Da waren nämlich überhaupt keine drin. Die werden morgen noch verbaut.
Wer noch Tips und Hinweise hat, immer her damit.
Gruss
Andy
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS