Gasanlage bestellt

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Benutzeravatar
Herby7
Beiträge: 14
Registriert: 20.08.2009 00:51

Gasanlage bestellt

Beitrag von Herby7 »

Hallo Exploristen,

ich habe heute meine Gasanlage bestellt, eine KME, die ich selbst einbauen werde. Es ist dann meine 3. Installation, die ersten beiden habe ich in einem BMW Z3 und einem 735i verbaut und sie laufen einwandfrei.

Über den Einbau in den Plori werde ich mit genügend Bildmaterial natürlich berichten.

Im Zuge des Einbaus werde ich natürlich direkt die Ansaugbrückendichtungen tauschen und mal sehen was sich sonst noch an Wartungsarbeiten ergibt.

Gruß
Andre
Von links kommt ein Smart und rechts ist auch frei
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Gratulation. Dann mache deine Arbeit vernünftig und berichte dann.
Viel Spaß.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Christian

Re: Gasanlage bestellt

Beitrag von Christian »

Herby7 hat geschrieben:Hallo Exploristen,

ich habe heute meine Gasanlage bestellt, eine KME, die ich selbst einbauen werde. Es ist dann meine 3. Installation, die ersten beiden habe ich in einem BMW Z3 und einem 735i verbaut und sie laufen einwandfrei.

Über den Einbau in den Plori werde ich mit genügend Bildmaterial natürlich berichten.

Im Zuge des Einbaus werde ich natürlich direkt die Ansaugbrückendichtungen tauschen und mal sehen was sich sonst noch an Wartungsarbeiten ergibt.

Gruß
Andre
Hallo Andre
Ich möchte Dein können ja nicht in Frage stellen.
Bist Du ein Professioneller Umrüster? wenn ja hat sich meine Frage erledigt wenn nicht wer schreibt dir die Einbaubescheinigung ?
Benutzeravatar
Herby7
Beiträge: 14
Registriert: 20.08.2009 00:51

Abnahme

Beitrag von Herby7 »

Hi Christian,

die Anlage geht nach dem Einbau natürlich zum TÜV und der dortige Zweigstellenleiter übernimmt dann die Prüfung und Abnahme der Anlage.

Gruß
Andre
Von links kommt ein Smart und rechts ist auch frei
Benutzeravatar
Hofwolf
Beiträge: 199
Registriert: 07.07.2009 10:45
Wohnort: Hagenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Hofwolf »

... mal eine vielleicht doofe Frage:

mein Kerlchen bekommt nun auch bald eine Gasanlage spendiert.

Ändert sich eigentlich der Sound des Motors im Gasbetrieb?

Schönen Tag,
Uwe
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Nein.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

doch...

aber unmerklich besser .. da die verbrennung sauberer... ist der rundlauf besser.. aber .. hört das ein laie?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Abnahme

Beitrag von anncarina »

Herby7 hat geschrieben:Hi Christian,

die Anlage geht nach dem Einbau natürlich zum TÜV und der dortige Zweigstellenleiter übernimmt dann die Prüfung und Abnahme der Anlage.

Gruß
Andre
Auf seine eigene Kappe?? Mutig. Das machte keiner den ich kenne....Ohne Einbaubescheinigung geht bei keinem TÜV was den ich kenne.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

selbst mit einbaubescheinigung kenne ich das nur so das der tüv sich das komplette programm anschaut..

da kann der bescheinigungen haben wie er will.. abgenommen wird nur was er gesehen hat... und nicht auf andere verlassen...

mir kann auch 10 mal jemand ne bescheinigung in die hand drücken..
nur was ich gesehen habe geht aber durch ..
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

ranger hat geschrieben:doch...

aber unmerklich besser .. da die verbrennung sauberer... ist der rundlauf besser.. aber .. hört das ein laie?
Das du immer widersprechen muß.
Dann bin ich halt ein Laie. :)
An meinem höre ich keinen Unterschied. Das ist ein Praxiswert.
Die saubere Verbrennung und der damit bessere Rundlauf etc. , Therorie.
Zumindest an meinem Plori.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Benutzeravatar
Hofwolf
Beiträge: 199
Registriert: 07.07.2009 10:45
Wohnort: Hagenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Hofwolf »

Danke für die Antworten!
.. da bin ich ja beruhigt (-:
Benutzeravatar
Gelände-Ralli
Beiträge: 160
Registriert: 01.03.2009 01:08
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Gelände-Ralli »

Hi, wollte mal fragen wie weit du nun bist mit dem Einbau.

Vielleicht hast du ja auch schon ein paar Bilder, das währe natürlich noch geiler


Gruß, Ralli
Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!

Wenn ich einen Fronttriebler will, kaufe ich mir ne Gartenfräse

Explorer I, Bj. 1994, 4.0 Ltr. OHV, 121 KW / 165 PS, KME Diego3 mit 95Ltr Unterflurtank,
Benutzeravatar
Herby7
Beiträge: 14
Registriert: 20.08.2009 00:51

Beitrag von Herby7 »

Hi,

ja Einbau ist fast fertig, Frontkit ist drin, Tank muss noch, will ich gleich dran anfangen.

Ich hänge mal vorab ein paar Bilder an, da es ja zum schluß einen Einbaubericht geben soll, wo alle Bilder auch entsprechend kommentiert sind und der Einbau beschrieben wird.

Wenn auf dem ein oder anderen Bild noch Leitung wild umherliegen, bitte dazu keine Kommentare, es ist ja wärend des Einbaus.

Wenns ganz fertig ist bitte ich dann gerne um Kommentare.

Gruß
Andre

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Von links kommt ein Smart und rechts ist auch frei
Benutzeravatar
Gelände-Ralli
Beiträge: 160
Registriert: 01.03.2009 01:08
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Gelände-Ralli »

Ja, das sieht doch schon mal ganz gut aus.

Aber den alten Schmodder aus der Ansaugbrücke hättest du wenigstens mal rausmachen können :D
MAn man man, wenn man auf dich nicht aufpasst :D :D

Gruß, Ralli
Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!

Wenn ich einen Fronttriebler will, kaufe ich mir ne Gartenfräse

Explorer I, Bj. 1994, 4.0 Ltr. OHV, 121 KW / 165 PS, KME Diego3 mit 95Ltr Unterflurtank,
Christian

Beitrag von Christian »

Herby7 hat geschrieben:Hi,

ja Einbau ist fast fertig, Frontkit ist drin, Tank muss noch, will ich gleich dran anfangen.

Ich hänge mal vorab ein paar Bilder an, da es ja zum schluß einen Einbaubericht geben soll, wo alle Bilder auch entsprechend kommentiert sind und der Einbau beschrieben wird.

Wenn auf dem ein oder anderen Bild noch Leitung wild umherliegen, bitte dazu keine Kommentare, es ist ja wärend des Einbaus.

Wenns ganz fertig ist bitte ich dann gerne um Kommentare.

Gruß
Andre


Hallo Andre,
ich hätte die Rail´s "unter" den oberen Ansaugkrümmer gesetzt, erspart nochmal 10 cm Einblasweg.
:wink: :oops:
Antworten