Niveauregelung nach Schäkeltausch

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Dr. Max
Beiträge: 32
Registriert: 03.06.2009 19:49

Niveauregelung nach Schäkeltausch

Beitrag von Dr. Max »

Nochmal an dieser Stelle: Hallo Forum, nach Einbau von Thomas' Höherlegungsschekeln finde ich keine Einstellung für die Koppelstange der Niveauregelung: Womit fahrt Ihr bei solchen Schekeln rum ?
Grüße und Danke
un' immer dran denken: Jetzt sind die guten alten Zeiten, von denen wir in 10 Jahren schwärmen werden !

97-er SOHC High-class
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Hr. Doktor

Ich würde meinen, dass die originale Stange da gar nicht mehr - oder nur minimal - gekürzt werden kann.

Frontscheinwerfereinstellung ist schon kontrolliert ?
Falk

Beitrag von Falk »

Oder willst du unbedingt noch ein paar Zentimeter schinden ?
Falk

Beitrag von Falk »

Jetzt wird dein Problem klarer.

Habe mal dein Posting im Nachbarthread hier mit hergenommen
Hi Forum, meine Frage geht in eine ähnliche Richtung: Habe mir unlängst bei Thomas dessen Höherlegungsschekel einbauen lassen. Seither bekomme ich regelmäßig Störmeldungen der Niveaukontrollleuchte - nachvollziehbar, hat sich doch der Abstand zwischen HA und Fahrzeugboden, also die "Grundposition unbeladenens Fahrzeug ", nachhaltig verändert. Seither tüftele ich mit einer verstellbaren (längeren)Koppelstange rum, aber nach mehr oder weniger langer Fahrstrecke geht diese dusselige Lampe wieder an ! Wer fährt mit ebensolchen Schekeln rum und auf welche Länge habt Ihr die Koppelstange eingestellt ? Habe - ex juvantibus - soeben aus Verzweiflung einfach mal die werksseitige Stange eingeklickt, mal schau, was die Lampe morgen früh sagt !
bis dahin - alles wird gut !
Falk

Beitrag von Falk »

Mit der Serienstange sollte keine Fehlermeldung auftreten.

Wenn .... liegt das Problem woanders.
Struppi
Beiträge: 141
Registriert: 12.12.2008 15:49
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Struppi »

Ich hatte das gleiche Problem,das nach dem einbauen der Schäkel die Niveauregulierung nimmer gegangen ist,und die Lampe anging..... :D

Lösung bei mir:

Die alte Stange mit einer neuen Bohrung dierekt über dem Orig.Befestigungspunkt versehen,.....und der Fehler war weg.....und das System funktioniert wunderbar... ist jetzt schon ca. 15.000 km her :D :D :D
Struppi

Explorer 4.0 SOHC 152KW, 03/1997,schwarz,"powered by anncarina"
Dr. Max
Beiträge: 32
Registriert: 03.06.2009 19:49

Niveauverstrubbelei

Beitrag von Dr. Max »

Hi Falk, Hi Struppi, Danke für Eure Antworten, denen ich entnehme, daß ich auf dem komplett falschen Dampfer bin: Da sich durch die Höherlegung doch m.E. auch der "Nullpunkt" des Systems vom Wagenboden entfernt, müßte ich doch eigentlich eine längere Stange einbauen, oder ?! Nur so bleibt doch für die Regulierung alles beim Alten, oder nicht? Ansonsten - und erst recht durch Kürzen der ursprünglichen Stange - suggeriere ich doch der Niveaugeschichte, daß das Fahrzeug bereits eingefedert ist. Gerade das wollte ich vermeiden, da Thomas meinte, hierdurch würde der Wagen deutlich bockiger als ohnehin. Dann hätte ich ja direkt bei meiner gekürzten Stange bleiben können !?
Scheinwerfereinstellung ist ok - da fragt Ihr ja in diesem Zusammenhang oft genug nach :D - habe die Torsionsstäbe der VA entsprechen aktiviert. bis später Markus
un' immer dran denken: Jetzt sind die guten alten Zeiten, von denen wir in 10 Jahren schwärmen werden !

97-er SOHC High-class
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Bei mir ist die Original Stange auch nach dem Schäkel einbau drin und funktioniert einwandfrei , keine Fehler Meldung der Niveau, und ganz normales Pumpen wie vorher auch
Benutzeravatar
Rico
Beiträge: 471
Registriert: 08.06.2008 22:17

Beitrag von Rico »

Dr. Max hat Folgendes geschrieben:
bei Thomas dessen Höherlegungsschekel einbauen lassen. Seither bekomme ich regelmäßig Störmeldungen der Niveaukontrollleuchte - nachvollziehbar, hat sich doch der Abstand zwischen HA und Fahrzeugboden, also die "Grundposition unbeladenens Fahrzeug ", nachhaltig verändert.


Hallo DR.Max.

Ich habe genau diese Schäkel drin,beim Wegfahren aus Schöffengrund habe ich in Wetzlar einmal die Nivaeukontrollleuchte "gehabt"...dann nochmal bei Kassel....das wars...seitdem nie wieder ohne eine Veränderung am System...beide Male kam der Fehler in starker Rechtskurve (BAB-Auffahrt)
Ich habe danach mit Thomas gesprochen,aber nichts verändert.Die Niveauregulierung spricht an mit Kompressorsurren,wenn ich das Fahrzeug auf einem Mal mit 4-5 Personen "belade",funktioniert also...wie gesagt,KEINE Fehlermeldung-nichts verändert seit dem Einbau!
_________________
Bild
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
Benutzeravatar
Frank A.
Beiträge: 601
Registriert: 08.12.2008 21:17

Beitrag von Frank A. »

Hallo Dr. Max,

durch die Höherlegung verschiebt sich der "Nullpunkt" der Fahrzeughöhe nicht. Warum sollte er?

Du hast ja, wie du richtig geschrieben hast durch die längeren Schäkel das Heck angehoben. Folglich spricht die Niveauregulierung bei unbeladenem oder nur leicht beladenem Fahrzeug wesentlich später oder gar nicht an. Das ist ja auch der Sinn der Sache. Erst wenn der "Nullpunkt" nach unten überschritten, d.h. der Abstand zwischen Fahrzeugboden und Hinterachse geringer wird, weil ein schwerer Hänger auf die Hängerkupplung drückt oder dein Dicker schwer beladen wurde springt die Niveauregulierung an um die Höhe zu korregieren und den "Nullpunkt" einzunivelieren. Bei dieser Variante entfällt auch das Nachjustieren der Scheinwerfer weil du ja nur den unbeladenen Zustand verändert hast.
Bei meinem EX funktioniert das seit dem Einbau der längeren Schäkel alles problemlos.

Wenn du allerdings ständig, also auch bei beladenem Fahrzeug, mit "hohem Arsch" fahren willst musst du entweder die Koppelstange in der Länge ändern oder die Anlenkpunkte der Nivaukontrolle versetzten damit die Niveauregulierung entsprechend früher anspricht. Mit dieser Methode wird der "Nullpunkt" ja nach oben verschoben. Dann muss natürlich auch die Scheinwerfereinstellung entsprechend angepasst werden.

Viel Spaß weiterhin beim Schrauben!
Grüße aus der Südpfalz von
Frank A.

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -

Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG

Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Hab auch die Schäkel drin. Ab und zu geht die Lampe an wenn Benzin und Gastank fast leer sind und ich in einer bergab - Kurve auf die Bremse muß.
Niveau funktioniert, Stange ist original.
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Dr. Max
Beiträge: 32
Registriert: 03.06.2009 19:49

- ah jetzt ja !

Beitrag von Dr. Max »

Yeeeeeeeeha !
Hi Forum, Ihr habt mal wieder Recht, habe alles gemacht, wie empfohlen: Die Serienstange löste zwar fast unmittelbar die Störmeldung wieder aus, nach Kürzen um rund 2 cm ist nun allerdings Ruhe.
Herzlichen Dank und bis demnäx
Markus
un' immer dran denken: Jetzt sind die guten alten Zeiten, von denen wir in 10 Jahren schwärmen werden !

97-er SOHC High-class
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Dann vergiss nicht sie in Zukunft jedes Mal auszuhängen wenn das Fz. angehoben wird :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Bei 2cm. sollte es noch gehen. Am besten mit nem Wagenheber mittig hinten langsam anheben und kontrollieren.

@Falk: kannst Du für die bessere Suche mal die Rechtschreibung nachbessern :wink:
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wolltest dem user ne rechtschreibung implantieren?...
Antworten