Flowmaster statt Serienauspuff ??
-
MyExplorer
- Beiträge: 23
- Registriert: 28.11.2005 09:38
- Wohnort: Itzehoe
Flowmaster statt Serienauspuff ??
Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrung mit einem Flowmaster,Raptor oder ähnlichem ? Hab heute schonmal mit M&F telefoniert und die würden mir
die Flowmaster 40 ziger oder 50 ziger Serie empfehlen !
Nun hab ich heute mal unter meinen Explorer geguckt und es sind ja ab Kat noch 2 Töpfe dahinter !
Wie wäre es nun am besten ?
Beide Töpfe hinterm Kat weg und dafür einen Flowmaster ?
Wenn jemand von Euch Erfahrungen damit hat....Danke !!
Gruss Frank
hat jemand von Euch Erfahrung mit einem Flowmaster,Raptor oder ähnlichem ? Hab heute schonmal mit M&F telefoniert und die würden mir
die Flowmaster 40 ziger oder 50 ziger Serie empfehlen !
Nun hab ich heute mal unter meinen Explorer geguckt und es sind ja ab Kat noch 2 Töpfe dahinter !
Wie wäre es nun am besten ?
Beide Töpfe hinterm Kat weg und dafür einen Flowmaster ?
Wenn jemand von Euch Erfahrungen damit hat....Danke !!
Gruss Frank
Na wenn du jemand findest der das einträgt empfehle ich dir den 50-iger und gleich hinterm Kat weg den alten Blechschrott. Sollst mal Mati seinen hören, schön dumpf. 
Wenn du ihn nur als Ersatz für den Vorschalldämpfer nimmst, kommt von dem Sound wenig nach hinten durch.
Wenn du ihn nur als Ersatz für den Vorschalldämpfer nimmst, kommt von dem Sound wenig nach hinten durch.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
-
Falk
Im alten exploristen.de Forum hatten wir schon mal eine ellenlange Diskussion zu Flowmaster u.ä.
Klick hier --> exploristen.de
-
MyExplorer
- Beiträge: 23
- Registriert: 28.11.2005 09:38
- Wohnort: Itzehoe
Ich bin ja immernoch der Meinung, dass Töpfe gar nicht in eintragungen gehören, denn entweder die geräuschnorm wird eingehalten (=OK) oder eben nicht ... Und das ist keine Sache des TÜVs.
Aber man hat mir vor kurzem glaubhaft klargemacht, dass bei Benzinern auch das Abgasverhalten verändert wird und man deshalb ein gutachten braucht.
Relaistisch gesehen und ich spreche auch viel Erfahrung, interessiert sich wirklich niemand für einen Endtopf bei nem Ami, solange Du damit nicht nachts die Leute wachmachst. Weder die Kollegen von der polizei, noch der TÜV bei der AU / HU.
Und ich fahre einen langen Glaspack
Und um vorzeubeugen: Auspuff hat nichts mit Versicherungsschutz oder ABE des Fahrzeugs zu tun, weil es keine Komponente ist, die in irgend einer Art und Weise sicherheitsrelevant ist. Es geistern immerwieder Schauermärchen von "verlorenem Versicherungsschutz" etc durchs Netz, die allesamt Humbug sind.
Suche mal hier im Forum nach dem Wort "Regress" und Du findest ein-zwei interessante beiträge von mir zum Thema
Viele Grüße,
Flashi
Aber man hat mir vor kurzem glaubhaft klargemacht, dass bei Benzinern auch das Abgasverhalten verändert wird und man deshalb ein gutachten braucht.
Relaistisch gesehen und ich spreche auch viel Erfahrung, interessiert sich wirklich niemand für einen Endtopf bei nem Ami, solange Du damit nicht nachts die Leute wachmachst. Weder die Kollegen von der polizei, noch der TÜV bei der AU / HU.
Und ich fahre einen langen Glaspack
Und um vorzeubeugen: Auspuff hat nichts mit Versicherungsschutz oder ABE des Fahrzeugs zu tun, weil es keine Komponente ist, die in irgend einer Art und Weise sicherheitsrelevant ist. Es geistern immerwieder Schauermärchen von "verlorenem Versicherungsschutz" etc durchs Netz, die allesamt Humbug sind.
Suche mal hier im Forum nach dem Wort "Regress" und Du findest ein-zwei interessante beiträge von mir zum Thema
Viele Grüße,
Flashi
Ich habe mir vor Jahren mal ein DYNOMAX zugelegt, da ich mit dem Seriensound auch nicht zufrieden war.
Dann haben wir bei Enny in der Scheune eine alte Birne gefunden, die ich mir gleich eingebaut habe und bis zum heutigen Tag drann habe, außer im August diesen Jahres, wo wir zum TÜV mußten.
Da mußte ich ja notgedrungen ein anderen Topf einbauen.
Ich habe es mit dem DYNOMAX probiert und hatte keine Probleme, obwohl er schon etwas anders klang als Enny seiner.
Den habe ich mir damals auch bei M&F geholt.
Dann haben wir bei Enny in der Scheune eine alte Birne gefunden, die ich mir gleich eingebaut habe und bis zum heutigen Tag drann habe, außer im August diesen Jahres, wo wir zum TÜV mußten.
Da mußte ich ja notgedrungen ein anderen Topf einbauen.
Ich habe es mit dem DYNOMAX probiert und hatte keine Probleme, obwohl er schon etwas anders klang als Enny seiner.
Den habe ich mir damals auch bei M&F geholt.
Aloah Mati
XPI
TRAIL MASTER vorne
TRAIL MASTER hinten
PERFORMANCE ACCESSORIES Bodylift 3"
HANKOOK RT03 31X11.5R15 110Q Bereifung
XPI
TRAIL MASTER vorne
TRAIL MASTER hinten
PERFORMANCE ACCESSORIES Bodylift 3"
HANKOOK RT03 31X11.5R15 110Q Bereifung
Da habe ich meinen Dynomax auch her...oder sollte ich sagen "hatte"?
Bedingt durch defekte Motorlager, habe ich es doch wirklich geschafft, mir einen Dynomax kaputt-zu-reißen. Es hat irgendwann einfach das Ausgnagsrohr rausgedreht. Mir war es dann zuviel und ich habe eine lange Birne reingebaut (Glaspack). Die klingt angenehm und nicht zu laut. Außerdem hält die ewig und wird sicher auch beim TÜV (Dekra) glänzen.
Bedingt durch defekte Motorlager, habe ich es doch wirklich geschafft, mir einen Dynomax kaputt-zu-reißen. Es hat irgendwann einfach das Ausgnagsrohr rausgedreht. Mir war es dann zuviel und ich habe eine lange Birne reingebaut (Glaspack). Die klingt angenehm und nicht zu laut. Außerdem hält die ewig und wird sicher auch beim TÜV (Dekra) glänzen.
-
laxxx
Da ich meinen expedition nun ja behalte, möchte ich mir einen flowmaster-esd holen. man hört vom v8 eigentlich gar nichts...
was ich unbedingt vermeiden möchte, ist, dass mir im innenraum die ohren wegfliegen oder ich beim hänger ziehen die krise bekomme.
wer von euch hat erfahrungen mit den folgende esd von flowmaster und kann mir einen empfehlen:
a) 50 Series SUV
b) 70 Series
über hinweise würde ich mich sehr freuen...
markus
was ich unbedingt vermeiden möchte, ist, dass mir im innenraum die ohren wegfliegen oder ich beim hänger ziehen die krise bekomme.
wer von euch hat erfahrungen mit den folgende esd von flowmaster und kann mir einen empfehlen:
a) 50 Series SUV
b) 70 Series
über hinweise würde ich mich sehr freuen...
markus
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich kann dir ne handgefertigte eintragungsfähige Edelstahlauspuffanlage ab Kat anbieten. Ich lass eine für meinen Navi machen. Da kannste dich anschliessen wenn Du magst. Sound innerhalb gewisser Grenzen nach Gusto und Endrohr ebenso. Kosten ca 1000 - 1100€.
Ist aber der letzte den dieses Auto braucht
Ist aber der letzte den dieses Auto braucht
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hallo Thomas
Das Thema Auspuff habe ich auch schon auf meiner Liste für den Besuch bei Dir stehen!
Das Thema Auspuff habe ich auch schon auf meiner Liste für den Besuch bei Dir stehen!
Have a nice Day
Cowboy
Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Cowboy

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Ich habe bei meinem 1nser ne 60er Birne drunter. Fährt sich angenehm mit ruhigem Gaspedal. Wenn de aber drufftrittst, brüllt´s ordentlich. Mit Hänger über 1Tonne schon laut auf Dauer
Aber hört sich trotzdem geil an. Meinen Fiesta krieg ich auch noch lauter
Aber hört sich trotzdem geil an. Meinen Fiesta krieg ich auch noch lauter
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
-
laxxx
@anncarina
danke für das angebot....sprengt zur zeit leider mein budget!!
hatte in meinen explorern auch schon diverse esd drin... mit hänger ziehen war es echt nervig und auch bestimmt nicht angenehm für die pferde
in meinem ersten hatte ich einen edelstahl-topf von edelbrock...aber die finde ich nirgendwo mehr.
nach diversen recherchen in englischsprachigen foren scheint man den 70 series von flowmaster wohl nicht unbedingt vom serienschalldämpfer unterscheiden können...soll heißen: bringt nix.
den 50er gibt es als big block und als suv. kennt die jemand???
danke für das angebot....sprengt zur zeit leider mein budget!!
hatte in meinen explorern auch schon diverse esd drin... mit hänger ziehen war es echt nervig und auch bestimmt nicht angenehm für die pferde
in meinem ersten hatte ich einen edelstahl-topf von edelbrock...aber die finde ich nirgendwo mehr.
nach diversen recherchen in englischsprachigen foren scheint man den 70 series von flowmaster wohl nicht unbedingt vom serienschalldämpfer unterscheiden können...soll heißen: bringt nix.
den 50er gibt es als big block und als suv. kennt die jemand???
