Niveauausgleich bei ausgeschalteter Zündung

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 876
Registriert: 06.09.2005 21:51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Niveauausgleich bei ausgeschalteter Zündung

Beitrag von Cowboy »

Gestern war ich im Baumarkt und habe ein paar Säcke Zement gekauft. Als ich zuhause war, habe ich den Wagen abgestellt und bin rein gegangen. Nach ca. 5 Minuten komme ich wieder raus und höre das mein Baby hinten am pumpen ist. Habe mal eine Minute gewartet und die Pumpe sprang dauernd an. :shock:
Jetzt meine Frage… ist das normal das die Pumpe anspringt wenn der/die Motor/Zündung aus ist? Dann dürfte man den Wagen ja nie beladen stehen lassen, sonst ist dann die Batterie leer. Oder muss man die manuell abschalten? :roll:

Oh, ich glaube ich habe mir die Frage gerade selber beantwortet. Deswegen muss man ja den Niveauausgleich auch abschalten wenn der Waren aufgebockt wird. Richtig!?!?!? :o
Have a nice Day
CowboyBild

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Die pumpt auch ohne Zündung und ohne Schlüssel im Schloß.
Aber wenn die dauernd pumpt dann stimmt was nicht...
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Irgendwo scheinst Du ein luftleck zu haben, der Kompressor pumpt
bis der Wagen wieder gerade steht dann schaltet der Kompressor aus.
Wenn der dauernt Pumpt hast Du ein Luftleck.
Die Anlage mal mit Lecksucher absprühen.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

oder die stange ist nicht am rechten platz?
Benutzeravatar
explorer2000
Beiträge: 22
Registriert: 25.08.2007 11:51
Wohnort: Espana

Beitrag von explorer2000 »

Das Fahrzeug regelt noch ca. 1 Stunde nach abstellen der Zündung nach, dann ist Ende.
Sowas weis (merkt) man doch.javascript:emoticon(':wink:')
SOHC, 2000er Limited, 285/60R17V auf Antera 8,5x17 ET -15.
Top Auto, fährt so leise, das man sogar die Steuerketten rasseln hört!!!
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 876
Registriert: 06.09.2005 21:51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Cowboy »

Danke für die Antworten. Aber ich habe ich den Wagen ja noch nicht so lange daher ist mir das ja jetzt aufgefallen. Der pumpt auch nicht permanent. Die Pumpe springt halt alle paar Minuten an.

Ist aber schon komisch. Gestern mit 3 Erwachsenen und einem Baby (Meine Frau, mein Sohn und.... meine Schwiegermutter :evil:) aus dem Wagen gestiegen und da sprang die Pumpe auch an. Hääää, beim aussteigen!? :? Oder hängt das mit der Schwiegermutter :twisted: zusammen? :P
Have a nice Day
CowboyBild

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

Mein Dicker pumpt auch hoch sobald ich die tuer nachdem aussteigen
geschlossen habe :?

der sinn und zweck dessen bleibt mir auch ein rätsel :(
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 876
Registriert: 06.09.2005 21:51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Cowboy »

whomadewho hat geschrieben:Mein Dicker pumpt auch hoch sobald ich die tuer nachdem aussteigen
geschlossen habe :?

der sinn und zweck dessen bleibt mir auch ein rätsel :(
Das beruhigt mich, bin ich also nicht der einzige der Rätselt. :D Na, eventuell bekommen wir ja noch eine Erklärung hier. :wink:
Have a nice Day
CowboyBild

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Struppi
Beiträge: 141
Registriert: 12.12.2008 15:49
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Struppi »

ranger hat geschrieben:oder die stange ist nicht am rechten platz?
Dann würde aber bei eingeschalteter Zündung,und bei der Fahrt die Lampe der Niveauregulierung leuchten.... :wink:
Struppi

Explorer 4.0 SOHC 152KW, 03/1997,schwarz,"powered by anncarina"
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 876
Registriert: 06.09.2005 21:51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Cowboy »

Struppi hat geschrieben:
ranger hat geschrieben:oder die stange ist nicht am rechten platz?
Dann würde aber bei eingeschalteter Zündung,und bei der Fahrt die Lampe der Niveauregulierung leuchten.... :wink:
Nope, keine Lampe. 8)
Have a nice Day
CowboyBild

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Falk

Beitrag von Falk »

Ich vermute mal ein relativ kleine Undichtigkeit.
Denn wegen ein paar Sack Zement drückt der Kompressor nicht ständig und in kurzen Abständen nach.
Mal das ganze System mit z.B. Seifenlösung nach einem eventuellen Leck absuchen. Auch die Stoßdämpfergummibälge.

Und das der Kompressor nach dem aussteigen + Türen schließen manchmal anspringt, hängt sicher mit der unterschiedlichen Stellung Karosserie/Rahmen zur HA zusammen.
Steige ich vorne aus, geht der Vorderwagen minimal in die Höhe und das Heck minimal runter. Das reicht wohl manchmal aus, um die Niveauregulierung nachregeln zu lassen.
Manchmal reicht ja auch nur etwas wackeln an der Karosse.

Der/die Dicke ist schon manchmal ein Sensibelchen .... :)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Struppi hat geschrieben:
ranger hat geschrieben:oder die stange ist nicht am rechten platz?
Dann würde aber bei eingeschalteter Zündung,und bei der Fahrt die Lampe der Niveauregulierung leuchten.... :wink:
sicher? nee? also mal kurz schauen und der punkt ist abgehakt..
Struppi
Beiträge: 141
Registriert: 12.12.2008 15:49
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Struppi »

ranger hat geschrieben:
Struppi hat geschrieben:
ranger hat geschrieben:oder die stange ist nicht am rechten platz?
Dann würde aber bei eingeschalteter Zündung,und bei der Fahrt die Lampe der Niveauregulierung leuchten.... :wink:
sicher? nee? also mal kurz schauen und der punkt ist abgehakt..
Sicher....so ist's bei mir,wenn die Stange ausgehängt ist...... :wink:
Struppi

Explorer 4.0 SOHC 152KW, 03/1997,schwarz,"powered by anncarina"
Falk

Beitrag von Falk »

Immer mal bei "Zündung ein" darauf achten, ob das Niveau-Lämpchen auch noch ganz ist. :)
Benutzeravatar
explorer2000
Beiträge: 22
Registriert: 25.08.2007 11:51
Wohnort: Espana

Beitrag von explorer2000 »

Was heist hier "nur wegen ein paar Säckchen Zement"???????
So ein "Säckchen" hat immerhin 50 kg, bei z. B. 6 Stück sind das 300kg, und die liegen im Kofferraum hinter der Hinterachse; - da pumpt der bis zum abwinken.
Und was das abschalten betrifft: Der Neiveauaugleich ist abgeschaltet bei geöffneten Türen und funktioniert somit nur bei komplett geschlossenen Fahrzeugöffnungen. Nicht das noch irgendein verarmter Dorfbewohner nach kräftezehrendem L......spiel im Explorer beim aussteigen aufgrund variierender Fahrzeughöhe den festen Halt verliert und ins bodenlose tritt.
(':P')(':P')
SOHC, 2000er Limited, 285/60R17V auf Antera 8,5x17 ET -15.
Top Auto, fährt so leise, das man sogar die Steuerketten rasseln hört!!!
Antworten