Steuerkettenproblematik
-
laxxx
so soll es sein. warte nur noch auf die ölfilter von homerbundy und dann geht es los...der wagen ist eh noch abgemeldet, drängt also nicht.
achja, den hinteren spanner hatte ich hier bei ford bekommen, hatten den sogar noch auf lager. den wollte ich morgen eben wechseln. der vordere samt ansaugdichtungen kommt ebenfalls mit dem anderen krams von usallparts
habe ich das richtig verstanden:
1. linkes vorderrad ab
2. spritzschutz ab
3. spanner wechseln
4. zündkabel abziehen
5. motor starten
6. zündkabel drauf.
7. motor abkühlen lassen
8. hoffen!!!??
ich sehe mich schon in schöffengrund...
danke erstmal!!!
achja, wenn ich die ölwanne abnehme, brauche ich danach eine neue dichtung?
achja, den hinteren spanner hatte ich hier bei ford bekommen, hatten den sogar noch auf lager. den wollte ich morgen eben wechseln. der vordere samt ansaugdichtungen kommt ebenfalls mit dem anderen krams von usallparts
habe ich das richtig verstanden:
1. linkes vorderrad ab
2. spritzschutz ab
3. spanner wechseln
4. zündkabel abziehen
5. motor starten
6. zündkabel drauf.
7. motor abkühlen lassen
8. hoffen!!!??
ich sehe mich schon in schöffengrund...
danke erstmal!!!
achja, wenn ich die ölwanne abnehme, brauche ich danach eine neue dichtung?
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Nee,
rechtes Vorderrad ab
Innenkotflügel raus geht am leichtesten
Spanner wechseln und unbedingt mit der Hand einsetzen.
Danach kannste probelauf machen.
Schauen obs dicht ist.
Ölwannendichtung unten kann man wiederverwenden wenn man sie nicht zerstört.
Das würd ich aber zuerst machen wel wenn Du gelbe Splitter findest kannste den Rest sparen. Und neue Spanner mit Plastik kontaminieren bringts nicht.
rechtes Vorderrad ab
Innenkotflügel raus geht am leichtesten
Spanner wechseln und unbedingt mit der Hand einsetzen.
Danach kannste probelauf machen.
Schauen obs dicht ist.
Ölwannendichtung unten kann man wiederverwenden wenn man sie nicht zerstört.
Das würd ich aber zuerst machen wel wenn Du gelbe Splitter findest kannste den Rest sparen. Und neue Spanner mit Plastik kontaminieren bringts nicht.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
laxxx
danke dir, hätte ich ja lange nach suchen können!!;-)
schön, dass du uns anfängern immer so geduldig zur seite stehst...wenn ich (so wie es bei dir scheint...
) nichts anderes machen würde als steuerketten zu wechseln, würde ich mir permanent vorn kopf hauen
wenns schei.e aussieht, melde ich mich zwecks tausch bei dir!
ist es normal, dass das rasseln direkt am kat am schlimmsten ist?
schön, dass du uns anfängern immer so geduldig zur seite stehst...wenn ich (so wie es bei dir scheint...
wenns schei.e aussieht, melde ich mich zwecks tausch bei dir!
ist es normal, dass das rasseln direkt am kat am schlimmsten ist?
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Wenns am Kat am schlimmsten ist ist die hintere Kettenführung gebrochen und jeder Versuch kostet nur Geld für Öl etc.
Fang erstmmal das alte Öl auf und schau in die Ölwanne.
Ich mache in dem vermuteten Fall alles neu weil man eh alles anfassen muss, die Steuerzeiten neu einstellen muss und neu abdichten muss etc. Da kommts dann auf die paar Handgriffe zum Wechsel der vorderen, mittleren und unteren Kette nicht an. Frag mal den Reinhold. Der hat grad seinen Motor abgeholt und ärgert sich tot das ers nicht hat machen lassen.
Fang erstmmal das alte Öl auf und schau in die Ölwanne.
Ich mache in dem vermuteten Fall alles neu weil man eh alles anfassen muss, die Steuerzeiten neu einstellen muss und neu abdichten muss etc. Da kommts dann auf die paar Handgriffe zum Wechsel der vorderen, mittleren und unteren Kette nicht an. Frag mal den Reinhold. Der hat grad seinen Motor abgeholt und ärgert sich tot das ers nicht hat machen lassen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hallo,
wenn Du keine Plastikteile findest im Öl,trotzdem zu Thomas...es könnte ja auch mal jemand darauf kommen,solche "Dinge"vorher zu beseitigen,wohlwissend,WAS er da tut.
JEDER,der mit diesen Geräuschen Erfahrungen gemacht hat schreibt dem Fragenden,nach AC zu fahren...warum werden diese Tips immer erst beiseite geschoben?Wenn sich ein Trip nach Ac. als "falscher Alarm"rausstellt...findet er immer noch genug Sachen,die gemacht gehören-ist das die Angst der Fragenden
Es ist weit und breit DIE Werkstatt,da sind 3-700km ech nen Klacks...
Laxxx ist doch auch schon länger im Board
bei diesen Symptomen tippe ich auf vollen Tank und ab nach Hessen mit oder ohne Trailer 
wenn Du keine Plastikteile findest im Öl,trotzdem zu Thomas...es könnte ja auch mal jemand darauf kommen,solche "Dinge"vorher zu beseitigen,wohlwissend,WAS er da tut.
JEDER,der mit diesen Geräuschen Erfahrungen gemacht hat schreibt dem Fragenden,nach AC zu fahren...warum werden diese Tips immer erst beiseite geschoben?Wenn sich ein Trip nach Ac. als "falscher Alarm"rausstellt...findet er immer noch genug Sachen,die gemacht gehören-ist das die Angst der Fragenden
Laxxx ist doch auch schon länger im Board
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
-
laxxx
natürlich weiß ich, dass es das beste wäre, zu thomas zu fahren.
aber:
1. ist es nicht um die ecke
2. habe ich nicht viel zeit
3. hat der ganze wagen nur 3500 euro gekostet... muss daher noch viel hin und herüberlegen, ob es sich lohnt den "großen Komplettpreis" (habe die summer per pn von thomas bekommen) auf den tisch zu legen...
ich werde den wagen, wenn er will, totfahren und mir dann evtl. einen austauschmotor einsetzten lassen...auch gerne bei thomas...wird auch nicht viiiiiel teurer. ich gehe das risiko einfach mal ein.
zumal ich gestern den hinteren spanner ersetzt habe (man, sitzt der fest). der neue sieht eigentlich genauso wie der alte aus. nach dem ersten anschmeißen hörte ich enige sekunden deutlich die ketten, das war vorher nicht so... nach einige startversuchen verschwanden alle geräusche...heute morgen beim kaltstart war ebenfalls alles ruhig.
nur die leerlaufschwankungen sind natürlich geblieben. kann das durch ersetzten des vorderen spanners korriegiert werden?
mal schauen wie es weiter geht...
beste grüße und danke für die hinweise...
markus
aber:
1. ist es nicht um die ecke
2. habe ich nicht viel zeit
3. hat der ganze wagen nur 3500 euro gekostet... muss daher noch viel hin und herüberlegen, ob es sich lohnt den "großen Komplettpreis" (habe die summer per pn von thomas bekommen) auf den tisch zu legen...
ich werde den wagen, wenn er will, totfahren und mir dann evtl. einen austauschmotor einsetzten lassen...auch gerne bei thomas...wird auch nicht viiiiiel teurer. ich gehe das risiko einfach mal ein.
zumal ich gestern den hinteren spanner ersetzt habe (man, sitzt der fest). der neue sieht eigentlich genauso wie der alte aus. nach dem ersten anschmeißen hörte ich enige sekunden deutlich die ketten, das war vorher nicht so... nach einige startversuchen verschwanden alle geräusche...heute morgen beim kaltstart war ebenfalls alles ruhig.
nur die leerlaufschwankungen sind natürlich geblieben. kann das durch ersetzten des vorderen spanners korriegiert werden?
mal schauen wie es weiter geht...
beste grüße und danke für die hinweise...
markus
- varacharly
- Beiträge: 1281
- Registriert: 10.04.2009 21:04
- Wohnort: Massing
Servus Markus,laxxx hat geschrieben:natürlich weiß ich, dass es das beste wäre, zu thomas zu fahren.
nur die leerlaufschwankungen sind natürlich geblieben. kann das durch ersetzten des vorderen spanners korriegiert werden?
markus
nach dem Wechsel aller Spanner, Ketten und Führungen waren die Schwankungen bei meinem weg.
Gruß
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
-
Dorf-Ärmster
Hallo Laxx,
> 1.ist es nicht um die Ecke
- was nützt Dir die Werkstatt um die Ecke, wenn das Auto dann 3 Wochen steht und es fraglich ist, daß dann auch alles erledigt ist. Vom Preis mal abgesehen (eigene Erfahrung)
> 2. habe ich nicht viel zeit
- 2 x 360 km = 8 Stunden Fahrt, und siehe 1.
> 3. hat der ganze wagen nur 3500 euro gekostet... muss daher noch viel hin und herüberlegen, ob es sich lohnt den "großen Komplettpreis"
- und wieder wahr, die guten XPs kosten alle das gleiche, vorher oder nachher. Was machst Du wenn das Getriebe kaputt ist, auch weiterfahren? Man bedenke evtl. auch den Wiederverkauf mit gemachten Ketten!
Ich war am Mo/Di Zeuge als ein XP zu Thomas kam, bei dem der Besitzer sogar mit dem eigens gekauften Spezialwerkzeug versucht hat die Ketten selbst zu machen.
Ergebnis: eine Nockenwelle um 180° verdreht, die andere um 90° oder so...
Vom ersten Anruf bei Thomas, bis zum Einsehen, daß er es selbst nicht schafft, hat es 9 Monate gedauert!!!
Auch wenn Du die Spanner ersetzt, die Ketten sind trotzdem zu lang

> 1.ist es nicht um die Ecke
- was nützt Dir die Werkstatt um die Ecke, wenn das Auto dann 3 Wochen steht und es fraglich ist, daß dann auch alles erledigt ist. Vom Preis mal abgesehen (eigene Erfahrung)
> 2. habe ich nicht viel zeit
- 2 x 360 km = 8 Stunden Fahrt, und siehe 1.
> 3. hat der ganze wagen nur 3500 euro gekostet... muss daher noch viel hin und herüberlegen, ob es sich lohnt den "großen Komplettpreis"
- und wieder wahr, die guten XPs kosten alle das gleiche, vorher oder nachher. Was machst Du wenn das Getriebe kaputt ist, auch weiterfahren? Man bedenke evtl. auch den Wiederverkauf mit gemachten Ketten!
Ich war am Mo/Di Zeuge als ein XP zu Thomas kam, bei dem der Besitzer sogar mit dem eigens gekauften Spezialwerkzeug versucht hat die Ketten selbst zu machen.
Ergebnis: eine Nockenwelle um 180° verdreht, die andere um 90° oder so...
Vom ersten Anruf bei Thomas, bis zum Einsehen, daß er es selbst nicht schafft, hat es 9 Monate gedauert!!!
Auch wenn Du die Spanner ersetzt, die Ketten sind trotzdem zu lang
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
-
laxxx
@dorf-ärmster... 
moin
ich drehe ihn gleich mal um...damit du beim nächsten mal deine freude hast!!!
ist ja witzig!! wo wohnst du denn?
markus
@sam
danke für die argumentatiosnhilfe. auch wenn thomas um die ecke wohnen würde, sehe ich es nicht ein, so viel kohle in den wagen zu stecken. das ist meine persönliche ansicht. ich weiß von vielen hier, dass thomas fantastische und arbeit leistet und sehr faire preise nimmt und ich bin froh, dass er auch hier im forum so hilfreich ist.
meine entscheidung ist gegen die reparatur gefallen. ma gucken, was passiert. werde euch auf dem laufenden halten.
markus
moin
ich drehe ihn gleich mal um...damit du beim nächsten mal deine freude hast!!!
ist ja witzig!! wo wohnst du denn?
markus
@sam
danke für die argumentatiosnhilfe. auch wenn thomas um die ecke wohnen würde, sehe ich es nicht ein, so viel kohle in den wagen zu stecken. das ist meine persönliche ansicht. ich weiß von vielen hier, dass thomas fantastische und arbeit leistet und sehr faire preise nimmt und ich bin froh, dass er auch hier im forum so hilfreich ist.
meine entscheidung ist gegen die reparatur gefallen. ma gucken, was passiert. werde euch auf dem laufenden halten.
markus
-
Dorf-Ärmster
-
laxxx
- dergestreßte
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.03.2009 20:34
- Wohnort: Gebesee
