Null Probleme mit Gasanlage

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Null Probleme mit Gasanlage

Beitrag von gitte062 »

Gasanlage ohne Probleme !!
Es wird ja nur geschrieben wenn eine Gasanlage nicht richtig funktioniert.

Meine Anlage Landi Renzo Omegas läuft jetzt seit einem Jahr rund 30000KM ohne Probleme , nur der Gasfilter wurde vor 10000KM gewechselt. Günstiger verbrauch keine Motorkontrollampe an noch nie!
Kein Aussetzen, kein Leistungsverlust , kein Ruckeln :D .
Habe bei 20000Km die Zündkerzen gewechselt , aber natürlich die falschen genommen ( selber Schuld :lol: ), dadurch lief die Anlage nach dem losfahren nicht richtig, Zündkerzen der guten Qualität ( für Gas geeignet) verbaut , und alles bestens (lag nur an den Kerzen)
Anlage per Laptop kontrolliert alles in Ordnung( kostenloser Service )
Besser gehts wohl nicht :D
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

Beitrag von varacharly »

Meine, PRINS VSI, läuft ebenfalls ohne Probleme, nur daß sie vom Umrüster murksig verbaut und vom Vorb. schlecht gewartet wurde. Wird aber auch noch geändert. Aber ansonsten, toi toi toi, und das nun auch schon seit 12.000 km. So macht sparen spaß :) :) :)
Gruß
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Genau das wollte ich erreichen, das sich Leute hier Melden bei denen die Gasanlage funzt, also bitte weiter machen mit positiv berichten :D
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Na dann, meine funzt auch! :)
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Christian

Beitrag von Christian »

Meine anderen beiden (Espace und R19) laufen auch ohne jegliche Probleme und der Explorer hat nur dann und wann mal mal ein leuchtendes Lämpchen.
Also könnte ich sagen er läuft auch ........ so lala :wink:
Christian

Beitrag von Christian »

brauchte noch nen Post :oops: .......... lief was schief - doppelt :shock:
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Meine läuft auch ( Lincoln Navigator - Stag 300 mit Doppelverdampfer ) aber immer wieder mal P171 + 174. Trotz entsprechender Einstellung Lustigerweise nicht wenn der Benzintank auf Reserve ist.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Rico
Beiträge: 471
Registriert: 08.06.2008 22:17

Beitrag von Rico »

Prins VSI in meinem,
....absolut problemloser,ruhiger und unauffälliger Lauf der Anlage,bin begeistert und zufrieden und ne 2te vom selben Einbauer kommt dieses Jahr noch in den Wagen meiner Frau.
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
Big-Papa-Charly
Beiträge: 945
Registriert: 04.04.2009 17:33
Wohnort: Bremen

Beitrag von Big-Papa-Charly »

Rico hat geschrieben:Prins VSI in meinem,
....absolut problemloser,ruhiger und unauffälliger Lauf der Anlage,bin begeistert und zufrieden und ne 2te vom selben Einbauer kommt dieses Jahr noch in den Wagen meiner Frau.
Moin Rico,
schön zu wissen, dass es in unserer Region auch einen guten Einbauer gibt, vielleicht sollten wir mal eine Sammlung von guten regionalen Gaseinbauern aufmachen?
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

meine läuft auch gut, hab jetzt die zündkerzen und kabel gewechselt, war nötig, weil er anfing zu ruckeln, und das nach 30.000 km.
viele Grüße
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

Meine Prins VSI läuft seit 30.000 Kilometern problemlos. Hatte einige Schwierigkeiten, die aber ausschließlich auf Flashlube beruhten. Seit das vollständig entleert und abgestellt ist, läuft der XP auf Gas einwandfrei. Ob die Ventile nun mehr leiden als vorher, wird sich zeigen.

Empfhle meinen Gasumrüster auch gern weiter.

Gruß

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Benutzeravatar
Rico
Beiträge: 471
Registriert: 08.06.2008 22:17

Beitrag von Rico »

Flashlube
Hab ich auch nicht drin,kann nicht sagen ob gut oder nicht,habe mich nur an die allgemeine Meinung gehalten und denke,das geht in diesem Fall voll in Ordnung.
Liste mit guten Gaseinbauern ist nicht schlecht...ich denke trotzdem werden die Frage kommen,die immer widerkehren...ich habs anders gemacht....hier gelesen,gemailt,telefoniert,Vierteljahr verstreichen lassen also reichlich drüber geschlafen und dann entgültig entschieden....und richtig :D
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
Horsepower
Beiträge: 119
Registriert: 13.08.2009 12:59
Wohnort: HH

Meiner soll auch

Beitrag von Horsepower »

Schön, dass hier die Nordlichter so gut vertreten sind. Bin seit heute nachmittag nun stolze Besitzerin meines 2. Explorers. Nur mein erster steht in Florida.
Da dort das Benzin billig ist, kann der weiter so laufen.
Der "neue" soll aber hier umgerüstet werden. Ich wohne in Hamburg. Wo geht man denn da am Besten hin?
Der Wagen hat bei Autoranch schon seine ATM bekommen. soll man die kontaktieren oder habt ihr einen besseren Vorschlag?
Habe auch schon ein Angebot von AZR, KME soll knapp 2000Euro kosten.Die sagten übrigens gleich, dass man sich flashlub sparen kann, wenn man nur die richtigen Zündkerzen hat und die Kabel gut sind. Meine sind neu, sind Platinkerzen.

Danke schon jetzt
Big-Papa-Charly
Beiträge: 945
Registriert: 04.04.2009 17:33
Wohnort: Bremen

Beitrag von Big-Papa-Charly »

Schau mal ein Stückchen weiter oben in diesem Fred.
Da berichtet Rico aus Winsen Aller (ist auch bei uns im Norden) von seinen Erfahrungen.
Das könnte für Dich passen.

Ach, und noch was: Schau mal unter Meetings und Treffen, XP-Stammtisch in Bremen, Oyten dürfte für Dich max. ne Stunde sein.
Vielleicht sieht mann Dich dort mal.
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
Horsepower
Beiträge: 119
Registriert: 13.08.2009 12:59
Wohnort: HH

Meeting 23.Aug Bremen

Beitrag von Horsepower »

[quote="Big-Papa-Charly"]Schau mal ein Stückchen weiter oben in diesem Fred.
Da berichtet Rico aus Winsen Aller (ist auch bei uns im Norden) von seinen Erfahrungen.
Das könnte für Dich passen.

Ach, und noch was: Schau mal unter Meetings und Treffen, XP-Stammtisch in Bremen, Oyten dürfte für Dich max. ne Stunde sein.
Vielleicht sieht mann Dich dort mal.[/quote]

Hab schon mail von Christian bekommen, und würde gern Sonntag nach Bremen kommen. Da ich "ihn" aber erst Sonnabend abhole, könnte das eng werden. Mal sehen. Im Pferdsport muss man leider oftmals Sonntags arbeiten.
Danke für die Einladung. Wenn es dieses Mal nicht klappt, dann demnächst bestimmt. Wie oft trefft ihr euch denn ?
Antworten