auspuff woher?

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Benutzeravatar
larsen
Beiträge: 27
Registriert: 24.07.2009 18:52
Wohnort: lübbenau/spreewald

auspuff woher?

Beitrag von larsen »

hallo zusammen.

ich suche einen neuen auspuff ab kat? wo bekommen ich die teile.kann man das endrohr umschweißen das es vor dem hinterrad rauskommt,lang genug ist es ja,oder side pipes wie siehts damit aus,gibts auf die teile tüv?



gruß larsen.
hubraum ist nur durch" mehr" hubraum zu ersetzen!!

93er xp ,schwarz-grau,121kw,1fmdu34x9pub15709
hanomag r324sam
97er mits.colt 1.3l 75ps einkaufstasche meiner frau
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Frag doch malm anncarina der hat was ganz Edles für den XP :D
Falk

Re: auspuff woher?

Beitrag von Falk »

larsen hat geschrieben: kann man das endrohr umschweißen das es vor dem hinterrad rauskommt,lang genug ist es ja,oder side pipes wie siehts damit aus,gibts auf die teile tüv?
Für die Variante "Endrohr vor dem Hinterrad" isses beim Serienfahrzeug relativ schwierig.
Auspuff vor der Feder musst du unterm Rahmen raus. Und zwischen Feder und Rahmen ist da relativ wenig Platz.
Auch kann nur ein relativ kurzer Schalldämpfer verbaut werden.
Machbar ist das aber schon.
TÜV ist etwas problematisch (weil zu laut)


SidePipes gibt es wohl immer noch von BOSI --> http://www.bosi.de/index2.htm bzw. deren Händler.
TÜV ist da sicher drin. Beim Explorer ggf. Einzelabnahme.
Einfach mal anrufen und fragen.
Benutzeravatar
larsen
Beiträge: 27
Registriert: 24.07.2009 18:52
Wohnort: lübbenau/spreewald

Beitrag von larsen »

hallo.

danke erstmal für die auskunft.falk aufkleber sind auch schon drauf.wieso schalldämpfer,mein letzter dämpfer ist der mitteldämpfer und der ist zwischen vorder und rücksitze der rest ist nur rohr bis hinten.
hubraum ist nur durch" mehr" hubraum zu ersetzen!!

93er xp ,schwarz-grau,121kw,1fmdu34x9pub15709
hanomag r324sam
97er mits.colt 1.3l 75ps einkaufstasche meiner frau
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

larsen hat geschrieben:wieso schalldämpfer,mein letzter dämpfer ist der mitteldämpfer und der ist zwischen vorder und rücksitze der rest ist nur rohr bis hinten.
Das sollte reichen. Mehr hat mein Kurzer auch nicht. Und der hört sich besser an als der Lange mit zwei Dämpfern :lol:
Falk

Beitrag von Falk »

Ja richtig, einer reicht schon.
Willst den das Endrohr aber vor dem Hinterrad zur Seite rausführen, kann es nur ein etwas kürzerer - als Original - Schalldämpfer werden.
Weil´s dann sonst mit´n Platz etwas knapp wird.

Zur Zeit hab ich sowas drunter:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wär mir wohl zu laut :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 876
Registriert: 06.09.2005 21:51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Cowboy »

Würde ich sehr gerne mal hören!!!
Der erste XP hatte einen guten Klang. Aber der letzte war einfach zu leise! Ich will hören der er 6 Töpfe (leider fehlen 2) und 4 Liter Hubraum hat! Ich habe es gerne wenn ich höre das er noch lebt und atmet! :D

Na ja, jeder spinnt auf seine weise, der eine laut -der andre leise!!! :P
Have a nice Day
CowboyBild

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Benutzeravatar
larsen
Beiträge: 27
Registriert: 24.07.2009 18:52
Wohnort: lübbenau/spreewald

Beitrag von larsen »

morgens

falk was ist das denn,ein feuerlöscher oder was?kann man für den knick ein flexrohr nehmen oder sind die temperaturen dafür zu hoch? bekommt man das hitzeblech vom schalldämpfer ab,wie?ist ein loch drin muß geschweißt werden.dann nochwas,wenn ich über pflasterstraßen fahre klappert immer was,habe schon geschaut was das ist nischt gefunden.hatte gedacht das es die lampen vorne sind is es auch nicht.könnten es die antriebe vorne seien oder die federn oder die dämpfer?macht immer kwiiik kwiik kwiik kwiik.
hubraum ist nur durch" mehr" hubraum zu ersetzen!!

93er xp ,schwarz-grau,121kw,1fmdu34x9pub15709
hanomag r324sam
97er mits.colt 1.3l 75ps einkaufstasche meiner frau
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Das ist ne Cherry-Bomb. Flexrohr geht zur Not auch. Zu heiß isse´s nicht.
Das Blech bekommst du mit Hammer und Meisel, Flex, Plasmaschneider, Eisensäge usw. runter. Ein kleines Loch da drinnen ist normal. Da soll´s Kondeswasser rauslaufen. Dein Geräusch könnten die Schubstrebengummis sein.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Falk

Beitrag von Falk »

Auspuffbirne von Dynomax.

Hier ist der Thread dazu --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1214

Das letzte Posting da drin nicht so ernst nehmen.
Mittlerweile bin ich wieder so weit die demnächst wieder gegen was normales auszutauschen.

Das klappern könnte von einem losen Schutzblech am Kat z.B. herrühren.
Mal alles penibel absuchen.
Früher oder später fallen die eh alle ab.

Kwiiik kwiiik kommt eventuell vom (innen) durchgerosteten Stabihalter.
Antworten