Schaltet wärend der Fahrt auf Benzin um

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Antworten
LudwigThoma
Beiträge: 248
Registriert: 28.11.2007 18:48

Schaltet wärend der Fahrt auf Benzin um

Beitrag von LudwigThoma »

Heidio Freunde!

Seit ein paar Tagen macht die Gasanlage in meinem Dicken mir Kummer.
Das Problem ist folgendes, hin und wieder schaltet er ohne erkennbaren Grund von Gas zurück auf Benzin!
Dies geschieht ohne irgendeine Fehlermeldung in Form von Blicken oder Piepsen.
Hin und wieder kann man sehen wie die grünen Lämpchen der Tankanzeige kurz flackern bevor er auf Benzin amschaltet.
Da ich schon seit längeren Probleme mit dem Multiventil habe war dieses mein erster Verdächtiger.
Aber würde, wenn es an mangelder Gasversorgung liegt,
nicht der gleiche Ablauf zu erwarten sein wie wenn der Tank leer ist. Also umschalten auf Benzin in verbindung mit dem Piepsen?
Kann es an falschen Werten liegen die der Gasanlage übermittelt werden?
Wo werden diese Werte entnommen? Bei der Lambasonde?
Da ich den folgenden Wochen Urlaubsfahrten und die Tour nach Wacken ansteht mache ich mir doch langsam Sorgen...
Sollte jemand Rat wissen würde ich mich um jeden Ratschlag freuen!

edit: habe noch die ersten Filter drin...25000km sind auch bald erreicht.

Lg

euer Zeckenzüchter :P
Christian

Re: Schaltet wärend der Fahrt auf Benzin um

Beitrag von Christian »

LudwigThoma hat geschrieben:Heidio Freunde!

Seit ein paar Tagen macht die Gasanlage in meinem Dicken mir Kummer.
Das Problem ist folgendes, hin und wieder schaltet er ohne erkennbaren Grund von Gas zurück auf Benzin!
Dies geschieht ohne irgendeine Fehlermeldung in Form von Blicken oder Piepsen.
Hin und wieder kann man sehen wie die grünen Lämpchen der Tankanzeige kurz flackern bevor er auf Benzin amschaltet.
Da ich schon seit längeren Probleme mit dem Multiventil habe war dieses mein erster Verdächtiger.
Aber würde, wenn es an mangelder Gasversorgung liegt,
nicht der gleiche Ablauf zu erwarten sein wie wenn der Tank leer ist. Also umschalten auf Benzin in verbindung mit dem Piepsen?
Kann es an falschen Werten liegen die der Gasanlage übermittelt werden?
Wo werden diese Werte entnommen? Bei der Lambasonde?
Da ich den folgenden Wochen Urlaubsfahrten und die Tour nach Wacken ansteht mache ich mir doch langsam Sorgen...
Sollte jemand Rat wissen würde ich mich um jeden Ratschlag freuen!

edit: habe noch die ersten Filter drin...25000km sind auch bald erreicht.

Lg

euer Zeckenzüchter :P
Das flackern deutet auf ein Kontackproblem hin, es gab eine Serie bei der nach einiger Zeit die fliegenden Sicherungen anfingen zu gammeln.

Erneuere beide fliegende Sicherungen, schneide die Kabel großzügig (ca. 5 cm) ab und löte neue ein, die Sicherungen nicht miteinander verwechseln.
Eventuell hat sich Dein Problem mit dem Multiventil dann auch erledigt, die Filter würde ich nebenbei auch machen.
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Wenn die sachen die Christian sagte erledigt sind und der XP läuft immer noch nicht richtig auf Gas , wechsle doch die Zündkerzen. Die können noch gut sein für Benzin , aber zu schlecht für den Gasbetrieb.
Dann hast auch die selben aussetzer der Gasanlage , aber bitte nur gute Kerzen verbauen , sonst hast das selbe Problem gleich nochmal
LudwigThoma
Beiträge: 248
Registriert: 28.11.2007 18:48

Beitrag von LudwigThoma »

Habe die Sicherungen und die Sockel mal mit Kontaktspray bearbeitet.
Seit dem ist der Fehler nicht mehr auf getreten.
Naja hoffen wir mal dass ich jetzt erstmal Ruhe habe!


Zündkerzen haben wir letztes Jahr genauer gesagt am 28.07 beim Thomas gewechselt... sagen wir einfach mal es sind gute Kerzen drin ;-)


danke für euer Hilfe
Antworten