Anhänger Kupplung

Antworten
Benutzeravatar
Diablo_Nrw
Beiträge: 80
Registriert: 01.02.2009 09:33
Wohnort: Menden

Anhänger Kupplung

Beitrag von Diablo_Nrw »

Moin Moin,

Ich hätte da mal eine ganz bescheidene frage.... gibs für den Ranger eine Anhängerkupplung mit der man auch hier in DE fahren darf?

Gruss Jens
Richtige Autos haben Heckantrieb! Nur Kutschen werden gezogen!

Ford Ranger XLT 93bj. 3l V6 1,5Kabiene 5Gang Manuell
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ja..
von Brink/Westfalia den Universalen Anhängebock..

oder vom Explorer.. aber kein TÜV..
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

ich such ma die daten von meiner raus und dann schick ichs dir
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Auf die Rahmenbreite achten!
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

also meine anhängerkupplung ist hergestellt von der mwm metallbau gmbh
typ:210 410
dekra prüfzeichen TP28 C 8677 T

ist auf kein baujahr limitiert im gutachten steht nur ford ranger usa.

gekauft wurde das teil über die EXCENTRIC GMBH.zimlich bekannt.machen auch ramm und überrollbügel.

auf einem gutachten steht auch was von der firma HANSEATISCHE METALL TECHNIK.ka was die damit zu tun haben.frag besagte firmen mal durch ob se was passendes mit gutachten haben.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

gibt es die Fa Excentric noch?
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

ka.mein auto hat denen mal gehört.deshalb auch anhängebock und frontbügel von excentric.gekauft wurden die sachen 2001.habe mir vor kurzem noch die orginal gutachten schicken lassen.ich hatte da mit den hanseaten telefoniert.die gibts also noch.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Falk

Beitrag von Falk »

ranger hat geschrieben:gibt es die Fa Excentric noch?
--> www.excentric.de

Sind eigendlich recht aufgeschlossen was Gutachten betrifft.
Kostet ggf. 15 - 25,- €
Benutzeravatar
joekratt
Beiträge: 10
Registriert: 02.02.2008 21:21
Wohnort: Trossingen
Kontaktdaten:

anhänger kupplung

Beitrag von joekratt »

Tach ihr lieben ich hätte da mal ne frage wie viel kann ein ranger oder explorer an den hacken nemen mein neur wohnwagen hat 2500kg :evil:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wilder süden
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Joe!
Die Explorer(V6/Automatik) dürfen max. so um die 2500 Kilos am Haken nehmen.Wie oft wirst du den Wohnwagen ziehen,bzw. über wieviele Kilometer?

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

würd ich nich ziehen.der ranger ab 98 hat zwar schon serienmaessig nen getriebeöl-kühler aber ansonsten genauso ungeeignet zum ziehen schwerer lasten wie der explorer.

aber trotzdem mal hier die theoretischen daten:

stützlast 120kg
anhängelast 3000kg.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Dorfärmster

Beitrag von Dorfärmster »

Explorer V8 Bj 2003 2670 kg plus Stützlast.
OD raus und nicht der erste am Hügel oder Berg sein.
Es gibt auch Getriebeverstärkung,habe es auch machen lassen,
irgentwo bei 700 nm.

MfG

Th.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Weder der V6 noch der V8 sind zum ziehen derartiger Laste für mehr als "um die Ecke" also über 100 KM geeignet. Das erschliesst sich Dir leicht wenn ich Dir sage das die Kupplungsscheiben von manchem Motorrad grösser sind. Anbei ein Bild ( von jemand mit zuviel Hänger an zuwenig Auto):
Bild
Von dieser Grösse sind zwischen 2 in der Overdrive Drum und 5 - 6 in der Forward bzw Intermediate Kupplung im Einsatz.
Für derartige Lasten kann ich im Ford Konzern nur F 150 aufwärts, Expedition/Navigator oder grössere Trucks empfehlen der Getriebelayout solche Lasten verkraften kann.
Im übrigen ist zu sagen das das 5R55E für ein Drehmoment von 750NM ausgelegt ist. Die von einem Zulieferer angebotene 1000NM Verstärkung bezieht sich auf ein Kevlar Band das für den Rückwärtsgang und den ersten Gang im Eingriff ist oder auch nicht. Dadurch werden die Kupplungen aber auch nicht stärker. Auf keinen Fall aber kann man einen Hänger von diesem Gewicht mit einem 5R55E ( Explorer/Ranger/Mazda) dauerhaft ziehen :oops:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
joekratt
Beiträge: 10
Registriert: 02.02.2008 21:21
Wohnort: Trossingen
Kontaktdaten:

kupplung

Beitrag von joekratt »

morgen zusamen ok jetzt bin ich schlauer also wenn den ein f 150 oder auf werts :idea:
wilder süden
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

ford:expedition,excursion,f-serie

und die entsprechenden modelle von lincoln.

brauchst auf jeden nen full size truck

is ja nich so das es im full size segment keine auswahl gäbe.

denke mal an chevrolet und dodge sowie gmc
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Antworten