Wiederkehrender Leistungsverlust (Tartarini Anlage)

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Antworten
speedshooter
Beiträge: 30
Registriert: 09.03.2009 19:16
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Wiederkehrender Leistungsverlust (Tartarini Anlage)

Beitrag von speedshooter »

Hallo zusammen,

seit einer Woche macht sich ein merkwürdiger Fehler bemerkbar: Nach dem Start und automatischem Umschalten auf Gasbetrieb läuft der Wagen erst einmal normal. Nach 15-20 Minuten Fahrt (zumeist Autobahn mit 130-140 km/h) macht sich langsam aber sicher ein Leistungsverlust bemerkbar, der den Wagen z.B. schon bei leichten Steigungen in die Knie zwingt. Auch die Höchstgeschwindigkeit sinkt langsam immer mehr ab. "Beschleunigung" wird zum Fremdwort :? . Von der Power erinnert er mich dann eher an meinen Heckflossenmercedes mit 50 Diesel-PS :oops: An einer Ampel stehend blubbert der Motor ganz unrund vor sich hin.

Schalte ich manuell in den Benzinbetrieb um, ist alles wieder normal.

Merkwürdig ist auch, dass Zustand morgens oder nachmittags nach der Arbeit wieder zuerst normal ist und sich dann immer wieder neu einstellt.

Am Donnerstag gebe ich den Wagen in die Werkstatt, habt Ihr eventuell ein paar Hinweise oder Ferndiagnosen für mich?

Grüße,

Reinhard
Zuletzt geändert von speedshooter am 30.06.2009 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Explorer Highclass
152 KW - Automatik
110 Liter LPG - Tratarini Anlage
Bild
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Ich würde Gasfilter wechseln, Zündkerzen erneuern
hört sich ja so an als ob er bei mehr Anstrengung zuwenig Gas bekommt, oder eben die Zündkerzen am ende sind. Die Kerzen laufen dan mit Benzin noch, aber für Gas reichts nicht mehr
speedshooter
Beiträge: 30
Registriert: 09.03.2009 19:16
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Beitrag von speedshooter »

ich hatte vergessen zu erwähnen, dass gerade vor zwei Wochen der Wagen zur Inspektion war und gerade spezielle Zündkerzen für den Gasbetrieb erhalten hat..... :(
Explorer Highclass
152 KW - Automatik
110 Liter LPG - Tratarini Anlage
Bild
Christian

Re: Wiederkehrender Leistungsverlust (Tartarini Anlage)

Beitrag von Christian »

speedshooter hat geschrieben:Hallo zusammen,

seit einer Woche macht sich ein merkwürder Fehler bemerkbar: Nach dem Start und automatischem Umschalten auf Gasbetrieb läuft der Wagen erst einmal normal. Nach 15-20 Minuten Fahrt (zumeist Autobahn mit 130-140 km/h) macht sich langsam aber sicher ein Leistungsverlust bemerkbar, der den Wagen z.B. schon bei leichten Steigungen in die Knie zwingt. Auch die Höchstgeschwindigkeit sinkt langsam immer mehr ab. "Beschleunigung" wird zum Fremdwort :? . Von der Power erinnert er mich dann eher an meinen Heckflossenmercedes mit 50 Diesel-PS :oops: An einer Ampel stehend blubbert der Motor ganz unrund vor sich hin.

Schalte ich manuell in den Benzinbetrieb um, ist alles wieder normal.

Merkwürdig ist auch, dass Zustand morgens oder nachmittags nach der Arbeit wieder zuerst normal ist und sich dann immer wieder neu einstellt.

Am Donnerstag gebe ich den Wagen in die Werkstatt, habt Ihr eventuell ein paar Hinweise oder Ferndiagnosen für mich?

Grüße,

Reinhard
Ich vermute das es nur eine Einstellungssache ist, da der Fehler nur auftritt wenn der Motor (zu) warm wird.
Oder Du hast wirklich ein Thermisches Problem.
Hast Du was am Ansaugtrakt verändert ?
Ein verdreckter Trockenfilter z.B. macht sich meist nur im kalten Zustand bemerkbar.
Antworten