Auspuffbirne
Seltsamerweise hat sich bisher niemand für den Sportendtopf an meinem V70 interessiert - weder TüV noch Trachtengruppe Grün-Weiß. Gut, er ist nicht großartig laut, sondern eher sonor. Aber bei der Abnahme der Leistungssteigerung ist nirgends die Auspuffanlage erwähnt, obgleich sie Bestandteil der Leistung ist.
Manches in D werden wir sicher nie verstehen....
Manches in D werden wir sicher nie verstehen....
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
-
Falk
Ja, normalerweise kann man sich fast jeden Topf drunterhängen, der halbwegs normal aussieht und noch vernünftig klingt.
Ich habe schon die verschiedensten Auspuffanlagen unter meinen Autos gehabt. Hat sich nie ein TÜV-Mensch oder ´ne andere Behörde drum gekümmert.
Als einzigstes wurden mal Sidepipes abgeommen und eingetragen.
Da gab es aber auch die entsprechenden Papiere dazu.
Ansonsten juckt das keinen.
Muss halt jeder erwachsen genug sein um zu entscheiden - das ist vertretbar und das nicht mehr.
Ich habe schon die verschiedensten Auspuffanlagen unter meinen Autos gehabt. Hat sich nie ein TÜV-Mensch oder ´ne andere Behörde drum gekümmert.
Als einzigstes wurden mal Sidepipes abgeommen und eingetragen.
Da gab es aber auch die entsprechenden Papiere dazu.
Ansonsten juckt das keinen.
Muss halt jeder erwachsen genug sein um zu entscheiden - das ist vertretbar und das nicht mehr.
-
Falk
Also Hauptschalldämpfer mit 2 Eingängen und 1 Ausgang ist raus. Dafür 2 Birnen, eine rechts, eine links, mit Y-Stück zusammengeführt und Halterung gebastelt. Das Rohr geht nach hinten und irgendwann kommt kurz vor der HA ein kleiner Topf, so schräg aufwärts (Nachschalldämpfer).
Der ist unverändert drin!
Der ist unverändert drin!
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
-
Falk
Keine Halbwahrheiten bitte
1. Endtöpfe benötigen keinen TÜV, sondern müssen lediglich sicherstellen, dass das Fahrzeug die Geräuschnorm einhält, die zur Zeit seines Baus als Standard galt. Deshalb darf ein VW Käfer mit Boxermotor so laut sein.
2. Glaspacks (CherryBomb I, nicht mit CherryBomb II verwechseln) gibt es in verschiedenen Längen. Aber einer Länge von 70cm sind sie genauso wie andere richtige Töpfe harmlos. Ich fahre ein 80cm Teil unter meinem V8 (mit Hi-Flow-Kat davor) und er ist kaum lauter als mit dem Serientopf.
3. Die Betriebserlaubnis erlischt nur bei Umbauten an vitalen Fahrzeugkomponenten, die mit der Sicherheit zu tun haben (Fahrwerk etc).
Dennoch möchte ich dringend darauf hinweisen, dass man auch bei einer erloschenen ABE Versicherungsschutz hat, solange kein schwerer Vorsatz (wissen und wollen) für einen etwaigen Unfall vorliegt. Ist der Umbau aber am Unfall schuld, wird die versicherung Regress nehmen. Da ein Auspuff nur "sehr selten" Auslöser für Unfälle ist, hat man hier kein Risiko.
Alles was passieren kann: Die Polizei / TÜV misst mi´t die lautstärke und fordert eine Änderung. Das wars schon.
Flashi
1. Endtöpfe benötigen keinen TÜV, sondern müssen lediglich sicherstellen, dass das Fahrzeug die Geräuschnorm einhält, die zur Zeit seines Baus als Standard galt. Deshalb darf ein VW Käfer mit Boxermotor so laut sein.
2. Glaspacks (CherryBomb I, nicht mit CherryBomb II verwechseln) gibt es in verschiedenen Längen. Aber einer Länge von 70cm sind sie genauso wie andere richtige Töpfe harmlos. Ich fahre ein 80cm Teil unter meinem V8 (mit Hi-Flow-Kat davor) und er ist kaum lauter als mit dem Serientopf.
3. Die Betriebserlaubnis erlischt nur bei Umbauten an vitalen Fahrzeugkomponenten, die mit der Sicherheit zu tun haben (Fahrwerk etc).
Dennoch möchte ich dringend darauf hinweisen, dass man auch bei einer erloschenen ABE Versicherungsschutz hat, solange kein schwerer Vorsatz (wissen und wollen) für einen etwaigen Unfall vorliegt. Ist der Umbau aber am Unfall schuld, wird die versicherung Regress nehmen. Da ein Auspuff nur "sehr selten" Auslöser für Unfälle ist, hat man hier kein Risiko.
Alles was passieren kann: Die Polizei / TÜV misst mi´t die lautstärke und fordert eine Änderung. Das wars schon.
Flashi
Hallo Flashi,
nur zur Kenntnis bezgl. Punkt 3
Ich zitiere hier den Gesetzestext §19(2) StVZO:
Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.
Dies ist nunmal bei einbau von lauteren Abgaskomponenten, egal ob End- Mitteltopf oder irgendwelcher Auspuffbirnen der Fall.
Ich würde das hier nicht reinschreiben, wenn ichs nicht wüsste.
Wenn hier noch keiner kontrolliert wurde so hat das mehr mit dem Prinzip Zufall zu tun. Geländewagen sind auch nicht sooo oft die Zielgruppe von Kontrollen.
Wenn der Auspuff durch die Änderung nicht lauter wird ists nur ne kleine Owi. Ansonsten kanns teuer und ärgerlich werden.
nur zur Kenntnis bezgl. Punkt 3
Ich zitiere hier den Gesetzestext §19(2) StVZO:
Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.
Dies ist nunmal bei einbau von lauteren Abgaskomponenten, egal ob End- Mitteltopf oder irgendwelcher Auspuffbirnen der Fall.
Ich würde das hier nicht reinschreiben, wenn ichs nicht wüsste.
Wenn hier noch keiner kontrolliert wurde so hat das mehr mit dem Prinzip Zufall zu tun. Geländewagen sind auch nicht sooo oft die Zielgruppe von Kontrollen.
Wenn der Auspuff durch die Änderung nicht lauter wird ists nur ne kleine Owi. Ansonsten kanns teuer und ärgerlich werden.
Gruß Skipper
XP 2 EZ.01
XP 2 EZ.01
Ich denke mal, solange sich das ganze wirklich in erzräglichen Grenzen hält - damit meine ich den Umfang an "klanglichen" Veränderungen, den zugelassene Auspuffanlgen roduzieren - interessiert das die Damen und Herren der Trachtengruppe Grün-Weiß auch weniger, als wenn es offensichtlich ist, das das Getöse keinen TÜV-Segen haben kann oder es sich wie bei einigen 3er BMWs und Golf´s anhört, wenn der Bub´ mangels Kohle einfach den Endtopf ausgeräumt hat....
Wobei : auch da weiß man nie, was den Beamten gerade reitet. Letzten Sommer mußte zeigte ich einen Mitbürger wegen Ruhestörung an, da er mit seinem BMW mit ausgeräumten Auspuff nachts um 02:30 Runde um Runde um den Block fuhr. Das ganze ging dann noch gut ne Stunde weiter, von den Herren der Staatsgewalt jedoch keine Spur...
Ich denke, die Prioritäten sind eben auch nicht jeden Tag gleich und lokal unterschiedlich, je nachdem welche Faktoren da gerade einfließen....
Wobei : auch da weiß man nie, was den Beamten gerade reitet. Letzten Sommer mußte zeigte ich einen Mitbürger wegen Ruhestörung an, da er mit seinem BMW mit ausgeräumten Auspuff nachts um 02:30 Runde um Runde um den Block fuhr. Das ganze ging dann noch gut ne Stunde weiter, von den Herren der Staatsgewalt jedoch keine Spur...
Ich denke, die Prioritäten sind eben auch nicht jeden Tag gleich und lokal unterschiedlich, je nachdem welche Faktoren da gerade einfließen....
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Da sist ja absolut korrekt, aber "Geräuschverhalten" bezieht sich auf die Grenzwerte, die der Fahrzeugklasse zum Baudatum zugewiesen waren. Wobei ein kurzer Glaspack das schon sprengen wird
Zudem gibt es aktuelle Urteile zu dem Paragrafen, die unbedingt mit berücksichtigt werden sollten.
Mir gehts doch nur darum: Wenn die Karre etwas lauter wird, erlischt kein Versicherungsschutz und auch nicht die ABE, solange es sich im zulässigen Rahmen bewegt.
Zudem gibt es aktuelle Urteile zu dem Paragrafen, die unbedingt mit berücksichtigt werden sollten.
Mir gehts doch nur darum: Wenn die Karre etwas lauter wird, erlischt kein Versicherungsschutz und auch nicht die ABE, solange es sich im zulässigen Rahmen bewegt.
-
Derer.Daniel
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.06.2009 10:09
- Wohnort: Böbingen

