Ganzjahresreifen? - Optik= Offroad - Komfort= Autobahn

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
speedshooter
Beiträge: 30
Registriert: 09.03.2009 19:16
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Ganzjahresreifen? - Optik= Offroad - Komfort= Autobahn

Beitrag von speedshooter »

Hallo zusammen,

nach eifrigem Studium des Forums bin ich so schlau als wie zuvor... :shock: Gesucht wird ein guter Kompromiss Satz Ganzjahres-Reifen nach folgenden Prioritäten:

1. 255/70-16 109 S Serienbereifung
2. für das ganze Jahr geeignet: Sommer, Winter, Nässe (auch wenn ein echter Winterreifen sicher besser ist, aber ich möchte nicht wechseln müssen)
3. 95% Autobahnfahrt im warmen Ruhrgebiet
4. lange Laufleistung
5. geringes Abrollgeräusch
5. Optik gerne mehr nach Offroad, auch mit weisser Schrift
6. und das Ganze noch zu einem akzeptablen Preis :oops:

Habt Ihr da konkrete Empfehlungen?

Viele Grüße,

Reinhard
Explorer Highclass
152 KW - Automatik
110 Liter LPG - Tratarini Anlage
Bild
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Maxxis MA S1 :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Yokohama geolander at
Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

bin in der selben situation.meine wahl is auf BFG AT T/A KO gefallen.

http://www.reifen.com/tire/search.do?sp ... nextStep=6
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

General Grabber HTS wurden mir vom Reifenhändler empfohlen.

Die gibts mir weißer Beschriftung!

Und bei 95% Autobahn würde ich auf die Geländeoptik verzichten zugunsten guter Laufeigenschaften auf der Straße und geringe Geräuschentwicklung.

Der o.g. BF-Goodrich 245/75 R16 120 S ist übrigens ein Sommerreifen!
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Wo wir schonmal dabei sind:

Kann jemand was zu folgendem Reifen bzw. Reifenhersteller sagen?

FEDERAL COURAGIA S/U - 245 / 65 R17 107 H

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Carsten110
Beiträge: 8
Registriert: 22.06.2008 19:37
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Carsten110 »

Hallo Harald,

fahre den Federal im 2ten Sommer und bin recht zufrieden. Das Geräuschniveau ist ok. Die Haftung finde ich sowohl bei trockener als auch bei nasser Strasse in Ordnung. Fahre den Reifen aber in 255/70 16.
Gruß
Carsten

Explorer II SOHC 150kW BJ2000
Vialle LPI mit 83l Tank
Psychomaniac

Beitrag von Psychomaniac »

DerChef hat geschrieben:Wo wir schonmal dabei sind:

Kann jemand was zu folgendem Reifen bzw. Reifenhersteller sagen?

FEDERAL COURAGIA S/U - 245 / 65 R17 107 H

Grüße,
Harald
Hm...zu dem Reifen kann ich nichts sagen, aber mir käme der Lastindex merkwürdig vor. Ich hatte bei meinem XP einen von 112 eingetragen, widerum bei meinem Expedition 109...wird sowas nach Gutdünken festgelegt, oder nehmen die einfach einen Reifen der gerade am Fahrzeug dran ist?
Benutzeravatar
JGW
Beiträge: 29
Registriert: 22.05.2009 13:33
Wohnort: Südwinsen

Beitrag von JGW »

Hallo, ich empfehle Toyo H/T Open Country in Seriengrösse.
Sehr komfortabel und leise, sehr gute Nässeeigenschaften und sehr guter Rundlauf zeichnen die Reifen aus. Außerdem sind sie Ganzjahresgeignet mit Lamellenprofil.
Weisse erhabene Schrift gibts auch!
Sind die ersten reifen , mit denen ich auf dem XP zufrieden bin! Nach den Firestone hatte ich Bridgestone für ein halbes Jahr (Ausgewechselt wegen Höhenschlag), dann Yokohama V 801, die waren höllisch laut und liefen jeder Spurrille nach.
Meinen XP fahre ich seit `99 als Erstbesitzer und nun schon 152tkm...
Gruss, Jörg
_____________
ehemals 99 XP, mit Gas
Benutzeravatar
marcousa
Beiträge: 277
Registriert: 28.01.2007 18:18
Wohnort: Bernex

Beitrag von marcousa »

BF Goodrich Radial All Terain

Gut auf der Autobahn etwas lauter als ein Strassen reifen, aber gut im Schnee, gut auch im Regen und Gelände und hab mit meinem ersten Satz nun schon 30000km gemacht und sie sehen immer noch akzetabel aus :? .
99 Explorer with 4.0 SOHC, Brown wire 4x4,Autolight:)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hehehe...das war mir vorher klar :wink:
Es gibt 3mal mehr Meinungen als Speziallisten.
Ich hab gar nicht geschaut. Gabs eine Empfehlung 2mal?
Was kaufstn jetz?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Naja, Thomas, es wurde ja ausdrücklich nach Ganzjahresreifen gefragt.

Nimm mal einfach die Antworten raus, die dann Sommerreifen betreffen.
Dann bleiben gar nicht soooo viele Möglichkeiten übrig.
Und wenn der Reifen dann noch ne weiße Beschriftung haben soll, ...

Um es mal zusammenzufassen:

Maxxis MA S1 --> Sommerreifen
Yokohama geolander at --> Ganzjahresreifen
BF-Goodrich 245/75 R16 120 S --> Sommerreifen (mit Schneeflocke)
General Grabber HTS --> Ganzjahresreifen
FEDERAL COURAGIA S/U --> Ganzjahresreifen
Toyo H/T Open Country --> Ganzjahresreifen
BF Goodrich Radial All Terain --> Sommerreifen (mit Schneeflocke)
Zuletzt geändert von DerChef am 19.06.2009 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

ber bfg at hat aber ne schneflocke
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Ist es nicht dieser hier?

In deinem Link heißt es doch auch: "... Ihr PKW-Sommerreifen.
Nachstehend finden Sie Detailinformationen zu dem von Ihnen ausgewählten Sommerreifen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
marcousa
Beiträge: 277
Registriert: 28.01.2007 18:18
Wohnort: Bernex

Beitrag von marcousa »

BF Goddrich All Terrain hat ne Schnee flocke auf der Flanke also als Winterreifen zugelassen :D
Für mich ist er ein ganz jahres reifen.
Zum Glück kann man alles auf papier oder ne Webpage schreiben.
99 Explorer with 4.0 SOHC, Brown wire 4x4,Autolight:)
Antworten