Welches Kabel schaltet die automatische Antenne ein?

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
speedshooter
Beiträge: 30
Registriert: 09.03.2009 19:16
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Welches Kabel schaltet die automatische Antenne ein?

Beitrag von speedshooter »

Hallo zusammen,

ich bastele gerade einen Doppel-DIN Moniceiver in den Dicken, jetzt tut es aber die automatische Antenne nicht mehr. Welches der Fahrzeugkabel bekommt vom Radio den Schaltimpuls?

Grüße,

Reinhard
Explorer Highclass
152 KW - Automatik
110 Liter LPG - Tratarini Anlage
Bild
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Bj?

Ich habe keine Automatíkantenne.

Gabs die überhaupt serienmäßig?
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Falk

Beitrag von Falk »

becker hat geschrieben:Bj?

Ich habe keine Automatíkantenne.

Gabs die überhaupt serienmäßig?

Doch doch ..... da --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=6073
haben wir sogar das ganze Ein- und Ausbaugefummel in Wort und Bild.



Aber auch keine Antwort auf diese Frage :(
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Da hilft wohl nur eins: Ford-Radio nochmal anschliessen und an der 4-poligen Steckverbindung zur Ford-Antenne die Pegel messen bei ausgeschaltet, eingeschaltet mit ausfahren und einfahren.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wird wohl das einfachste sein.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
speedshooter
Beiträge: 30
Registriert: 09.03.2009 19:16
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Beitrag von speedshooter »

merkwürdig, ohne dass ich etwas geändert hätte, funktioniert die Antenne - zumindest meistens! Da das Auto als und das Radio neu ist, vermute ich die Erektionsstörung :P :P :P doch eher an der Antenne oder deren Steuerung. Also abwarten, bis gar nichts mehr geht und dann die Antenne tauschen?
Explorer Highclass
152 KW - Automatik
110 Liter LPG - Tratarini Anlage
Bild
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Antenne kostet in D so 350€. Wenns Dir das wert ist.
Ansonsten Scheibenantenne und Verstärker.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
speedshooter
Beiträge: 30
Registriert: 09.03.2009 19:16
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Beitrag von speedshooter »

anncarina hat geschrieben:Die Antenne kostet in D so 350€. Wenns Dir das wert ist.
Ansonsten Scheibenantenne und Verstärker.
Gibt es denn auch andere kurze, waschstraßenfeste "Gummi-Antennen", die in die vorhandene Montageöffnung passen? Oder läßt sich der "geht machmal, machmal aber auch nicht"-Fehler lokalisieren und beheben?
Explorer Highclass
152 KW - Automatik
110 Liter LPG - Tratarini Anlage
Bild
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

MAch mal die Antenne auf und sprüh die Elektronik ein. Dann müsste es gehen, Das Kabel am Raio ist schwarz grün :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten