Pushpins - Schwellerverkleidung

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Bulle47475
Beiträge: 89
Registriert: 07.03.2007 09:29
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Pushpins - Schwellerverkleidung

Beitrag von Bulle47475 »

Bei der Demontage der Schweller sind mir einige von den Pushpins abgebrochen. Habe die Suche im Forum benutzt und so die Teilenr. 3892930 entnommen. Diese ist jedoch ist nicht mehr existent bzw. wurde geändert. Wenn der Pflaumenhändler die jetzt bestellt, bekomme ich irgendwelche Ankermuttern die ich überhaupt gebrauchen kann. Eine andere Teilenr. für die Pushpins ist nicht vergeben worden, sagt Ford.
Hat vielleicht jemand einen kompetenten Fordmenschen an der Hand, der sich auskennt. Hier bei uns in der Ecke weiß keiner einen Rat. Einschicken würde nix bringen, sagen die hier.

MfG Dirk
Ford Explorer 4.0V6 SOHC Highclass/ 152kw/ Ez.02/97,
LPG Prins VSI 195 Liter/ General Grabber AT2
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

stell ma nen foto ein und maße dann sag ich dir welche ähnlichen aus der aktuellen modellpalette du nehmen kannst.
hab in der produktion den ganzen tag mit dem zeug zu tun
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Bulle47475
Beiträge: 89
Registriert: 07.03.2007 09:29
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Bulle47475 »

hallo, hier die bilder der benötigten pushpins. die linken werden an den schwellern befestigt und dann in die karosse gesteckt. die rechten sind als halterung unten am rahmen gedacht. siehe foto von der karosse[/url]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer 4.0V6 SOHC Highclass/ 152kw/ Ez.02/97,
LPG Prins VSI 195 Liter/ General Grabber AT2
Bulle47475
Beiträge: 89
Registriert: 07.03.2007 09:29
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Bulle47475 »

achso foto der karosse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer 4.0V6 SOHC Highclass/ 152kw/ Ez.02/97,
LPG Prins VSI 195 Liter/ General Grabber AT2
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

vom rechten brauch ich durchmesser vom loch und gesamtlänge.vom linken reicht der durchmesser am "hals" dann schau ich am montag ma und berichte
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich hatte vor einiger Zeit bei meiner Werkstatt mal gefragt:
danach gibt es die im Foto links gezeigten Pins nicht einzeln,da diese Teil des Plastik-Schwellers sind.
Die runden Pins muessten die Finis-Nr.3497441 haben.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Lahnritter
Beiträge: 97
Registriert: 13.05.2009 14:10
Wohnort: Runkel

Pins

Beitrag von Lahnritter »

Hallo
ganz sicher bin ich mir nicht und da keine genaue Größe dabeisteht kann ich es nicht nachprüfen ob das passt. Aber der RECHTE Typ scheint genauso auszusehen wie die Pushpin-Teile, die beim Maverick/Escape der BJ ab 2001 zu 6 Stück im Kofferraum die dicke Boden-Filzdecke in Löchern über dem Hartfaserdeckel vom Notrad fixieren und festhalten. Diese müßten sogar noch zu kriegen sein. Eine Teile-Nr. kenne ich aber nicht.

Der LINKE Typ ist mir dagegen völlig fremd.

Lahnritter
2001 Ford Maverick XLT - Automatic - 3,0/V6
- born in Claycomo - KansasCity MO -
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

ich hab ein paar aufgehoben aus unfallteilen wenn du keine bekommst
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

das kann schon sein.der rechte typ ist in verschiedenen längen weit verbreitet.bei mir sind sämtliche verkleidungsteile innen mit den klipsen fest gemacht. im fiesta werden damit dämmung motorhaube teppich u.s.w befestigt.findet man überall die dinger.der linke is was spezielleres.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Bulle47475
Beiträge: 89
Registriert: 07.03.2007 09:29
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Bulle47475 »

Hallo,

@Sebi1987
habe mal versucht eine Skizze anzufertigen. :lol: :lol: Falls du noch ein Maß brauchst, gib mir Bescheid.

@Wolfgang G.
Die Dinger kann man aber von den Schwellern lösen. Unterhalb des Kopfes befindet sich eine Auskerbung, so schiebt man die Teile auf den Schweller und mit den "Nasen" rechts und links werden die Teile arretiert.

@anncarina
Danke schon mal, wenns nix wird, werde ich gerne auf dein Angebot zurückkommen.

Falls mir jemand weiterhelfen kann, bin ich heilfroh. Habe wirklich sehr vorsichtig gearbeitet, aber trotzdem sind mir ca. 20 von den linken am Kopf abgebrochen. Die Rechten könnt ich ja durch Kunstoffschrauben mit Muttern ersetzen.

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer 4.0V6 SOHC Highclass/ 152kw/ Ez.02/97,
LPG Prins VSI 195 Liter/ General Grabber AT2
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Beim Ausbau des Plastik-Schwellers muss man bei den grossen Pins mit Spitzzange oder kleinem Schraubenzieher nachhelfen,dann geht es ohne Bruch.
Fuer die anderen Pins brauchst du keinen Schraubenersatz,ich habe doch die Ford-Bestellnummer geschrieben,mal richtig lesen!!! (letztes Jahr gab es die noch).
Wolfgang

Nachtrag:der Ausbau der Plastikschweller wurde von Falk in einem frueheren Beitrag mal sehr gut beschrieben.
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 06.06.2009 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Am besten einen Klammerheber benutzen. gibts billig bei Westfalia oder so
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

bitte mal ein Bild vom Schweller pin anders herum..
Bulle47475
Beiträge: 89
Registriert: 07.03.2007 09:29
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Bulle47475 »

So, jetzt wo Frau und Kinder "spielen" sind, hab ich mal Zeit für die wichtigen Dinge. :wink:

Hab´den Schweller Pin mal aus anderen Perspektiven fotografiert.

MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer 4.0V6 SOHC Highclass/ 152kw/ Ez.02/97,
LPG Prins VSI 195 Liter/ General Grabber AT2
Bulle47475
Beiträge: 89
Registriert: 07.03.2007 09:29
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Bulle47475 »

... noch eins...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer 4.0V6 SOHC Highclass/ 152kw/ Ez.02/97,
LPG Prins VSI 195 Liter/ General Grabber AT2
Antworten