Was hat das Gebläse mit der Gasanlage zu tun???

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
eishockai 17
Beiträge: 4
Registriert: 09.01.2008 22:10
Wohnort: Malschenberg

Was hat das Gebläse mit der Gasanlage zu tun???

Beitrag von eishockai 17 »

Hi Leute!!!
Nach 1 Jähriger suche und geschätzten 20 Probe fahrten,hab ich
den richtigen gefunden.Habe mir einen 99 Black Edtion zu gelegt,
schon auf Gas Umgebaut.Läuft auch alles super,aber warum die
Gasanlage nicht einschaltet wenn das Gebläse auf off steht,kapier ich nicht.Kann das ein Anschluß fehler sein,oder ist das sogar normal?
Ist eine Prins VSI verbaut und komm mit 16 l aus!!!
Black Edition `99
mit Prins VSI
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Ich würd mal auf einen farbenblinden Einbauer tippen, der hat sicherlich einen falschen Draht abgegriffen.
Könnte aber doch ganz lustig sein, versuch doch mal, ob Du weniger Verbrauch hast, wenn Du das Gebläse nur auf Stufe "1" hast :lol: :lol: :lol: :lol: (Sarkasmus aus)
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenn der Gebläseregler auf OFF steht wird der Heizungsrücklauf per Unterdruck abgestellt. Der Verdampfer wird nicht mehr vorgewärmt und durch die zu geringe Temperatur im Verdampfer "meint" die Gasanlage der Motor sei zu kalt. Ergo schaltet sie ab.
Fazit: Der Gaseinbauer hat keine Ahnung vom XP gehabt und du musst jetzt sehen das Du das warme Wasser woanders her bekommst. ZB hinter dem Ventil an der rechten Motorseite oder dem Heizungszulauf.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
eishockai 17
Beiträge: 4
Registriert: 09.01.2008 22:10
Wohnort: Malschenberg

Beitrag von eishockai 17 »

Und wieder was gelernt,Danke schön!!!
Wenn wir uns mal
treffen sollten schmeis ich ne Runde.
Bis den dann
Gruß
Black Edition `99
mit Prins VSI
Christian

Beitrag von Christian »

anncarina hat geschrieben:Wenn der Gebläseregler auf OFF steht wird der Heizungsrücklauf per Unterdruck abgestellt. Der Verdampfer wird nicht mehr vorgewärmt und durch die zu geringe Temperatur im Verdampfer "meint" die Gasanlage der Motor sei zu kalt. Ergo schaltet sie ab.
Fazit: Der Gaseinbauer hat keine Ahnung vom XP gehabt und du musst jetzt sehen das Du das warme Wasser woanders her bekommst. ZB hinter dem Ventil an der rechten Motorseite oder dem Heizungszulauf.
Ist der 99er nicht Luftklappen-gesteuert ? so ganz ohne Warmwasserventil ?

Ich Tippe eher auf einen Anschlussfehler der Elektrik.

Ansonsten hat Annacarina recht
AndyYpsilon
Beiträge: 240
Registriert: 21.04.2008 20:44
Wohnort: Neuwied

Beitrag von AndyYpsilon »

Hy!

Ich habe an meinem 98er das Problem dass wenn ich die Klima auf MAX AC stelle der Wagen anfängt zu ruckeln, ausserdem bei HEizung auf Off. Das hat definitiv auch mit einem falschen Anschluss der Wasserschläuche zu tun.
Bei mir ist die Heizung im Zu- und Rücklauf jeweils mit T-Stück gekappt.

Kann mir jemand sagen wie ich das richtig anschliesse?

Muss ich z. B. nur den Vorlauf abzwacken oder wie und dann auch wieder in den Vorlauf laufen lassen? Aber wenn der Rücklauf per Ventil zugemacht wird dann bringts ja auch nichts in den Vorlauf reinlaufen zu lassen, oder?

Kann mir einer für den 98er genau sagen welche Wasserschläuche ich nehmen muss?

Gruss
Andy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
Christian

Beitrag von Christian »

AndyYpsilon hat geschrieben:Hy!

Ich habe an meinem 98er das Problem dass wenn ich die Klima auf MAX AC stelle der Wagen anfängt zu ruckeln, ausserdem bei HEizung auf Off. Das hat definitiv auch mit einem falschen Anschluss der Wasserschläuche zu tun.
Bei mir ist die Heizung im Zu- und Rücklauf jeweils mit T-Stück gekappt.



Gruss
Andy
So weit ich informiert bin hat der Sohc kein Warmwasserventil (falls ich falsch liege bitte korrigieren), in diesem Fall wird der Verdampfer in Reihe angeschlossen und zwar in den Vorlauf zum Heizungskühler, sollte er doch ein Ventil haben ist er mit den T-Stücken richtig angeschlossen, eventuell ist auf die Flussrichtung des Verdampfers nicht beachtet worden sofern er eine hat.

Ich denke aber das es ein Anschlussproblem der Elektrik vorliegt, die Klimaanlage läuft beim 98er ja schon ab ca 11°C Außentemperatur mit und soweit ich weiß muss dann auch die Heizung laufen damit ein Bauteil der Klima nicht vereist oder ähnlich (hab ich mal gelesen).
Wenn also nur auf den zwei Stellungen die Gasanlage aussteigt ist zu prüfen wo der Fehler liegt.
Ich werde morgen mal an meinen Schläuchen prüfen wie die sich verhalten wenn ich die Lüftung abschalte.
Bulle47475
Beiträge: 89
Registriert: 07.03.2007 09:29
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Bulle47475 »

.... baut ihr eure Gasanlagen selbst ein????????? Stellt eurem Gasmenschen die Kiste hin und sagt: "Mach feddich!" Der hat doch schließlich die Aufgabe, dass die Kiste wieder richtig läuft, wärmt und kühlt. Dafür legt ihr ´ne Menge Kohle hin. Mein Gasumrüster hat auch Augen gemacht, als die Gasanlage bei "OFF" abgeschaltet hat, dann hat er sich aber informiert und nachgebessert, so muss das sein. Es ist nicht eure Aufgabe euch im Forum zu informieren und dann selbst auszuprobieren, ob´s funktioniert.
Es sei denn, ihr baut selbst um. Oder sehe ich das falsch.

MfG Dirk
Ford Explorer 4.0V6 SOHC Highclass/ 152kw/ Ez.02/97,
LPG Prins VSI 195 Liter/ General Grabber AT2
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ja... ich baue meine Gasanlagen selber ein ..

zwar auch mit hilfe.. aber es geht so ;)
Bulle47475
Beiträge: 89
Registriert: 07.03.2007 09:29
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Bulle47475 »

@ranger

o.k. für dich.........aber ich denke die vorredner haben bei nem betrieb umrüsten lassen. dann würde ich sch... tun und mich hier informieren. meine anlage hat 2700€ gekostet, da kann ich schon erwarten, dass sie vernünftig läuft, wenn nicht, hat der umrüster ein problem und ich die 2700€ zurück. natürlich wenn ich ihm vorher ordentlich die möglichkeit gegeben habe nachzubessern

mfg
Ford Explorer 4.0V6 SOHC Highclass/ 152kw/ Ez.02/97,
LPG Prins VSI 195 Liter/ General Grabber AT2
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Bulle47475 hat geschrieben:@ranger

o.k. für dich.........aber ich denke die vorredner haben bei nem betrieb umrüsten lassen. dann würde ich sch... tun und mich hier informieren. meine anlage hat 2700€ gekostet, da kann ich schon erwarten, dass sie vernünftig läuft, wenn nicht, hat der umrüster ein problem und ich die 2700€ zurück. natürlich wenn ich ihm vorher ordentlich die möglichkeit gegeben habe nachzubessern

mfg
war auch mehr im Spaß von mir gedacht....

Sagen wir mal so (zum Thema) wenn ich etwas Kaufe/Bezahle dann soll das auch ordentlich funktionieren.. sonst eben reparatur bis zur Wandlung...

Klar keine Frage..
Es hilft aber auch .. hier mal anzulesen und auhc ne Frage zu stellen..
dann versteht man evtl auch eher was der Verkäufer mir da sagen will.. falls es Bullshit ist ;)
Christian

Beitrag von Christian »

Bulle47475 hat geschrieben:.... baut ihr eure Gasanlagen selbst ein????????? Stellt eurem Gasmenschen die Kiste hin und sagt: "Mach feddich!" Der hat doch schließlich die Aufgabe, dass die Kiste wieder richtig läuft, wärmt und kühlt. Dafür legt ihr ´ne Menge Kohle hin. Mein Gasumrüster hat auch Augen gemacht, als die Gasanlage bei "OFF" abgeschaltet hat, dann hat er sich aber informiert und nachgebessert, so muss das sein. Es ist nicht eure Aufgabe euch im Forum zu informieren und dann selbst auszuprobieren, ob´s funktioniert.
Es sei denn, ihr baut selbst um. Oder sehe ich das falsch.

MfG Dirk
Endlich mal einer der es beim Namen nennt. :D

Wen ich Kunde bin und zahle möchte ...... nein ..... ich kann verlangen das es funktioniert.
Leider gibt es zu wenig die das verstehen, auch ich war am Anfang längst nicht so gut informiert wie Heute aber dafür verbaue ich auch nur noch zwei Hersteller, hat mich jede menge Schweiß gekostet (und ist noch längst nicht vorbei :wink: )
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

@ eishockai 17:

Was ist denn jetzt?

@ an alle sonstigen: Wahrscheinlich Windei!
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
Rico
Beiträge: 471
Registriert: 08.06.2008 22:17

Beitrag von Rico »

Zumindest der von Ihm in der Sig genannte Vorrat und der Preis liegen gleich meinem Angebot...verstehe nur nicht,wo er die Einweisung bekommen hat.
Meine beiden Anbieter (forumbekannt) habe ich sofort gesagt,das ich mich mit Tanken etc nicht auskenne und auf JEDEN Fall eine ordentliche Einweisung über die Anlage brauche...das sicherten mir beide zu...und ich habe die Versicherung,das eine eingebaute Anlage grundsätzlich funktionieren muss, :!: BEVOR :!: ein Auto den Platz verlässt.
Ergo...Einbauer ist der Schlüssel zum Glück.
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
Christian

Beitrag von Christian »

Rico hat geschrieben:und ich habe die Versicherung,das eine eingebaute Anlage grundsätzlich funktionieren muss, :!: BEVOR :!: ein Auto den Platz verlässt.
Ergo...Einbauer ist der Schlüssel zum Glück.
Ja, aber das sollte doch Standard sein :!:
Antworten