eigenartiges Getriebeproblem, 96er U2

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Re: eigenartiges Getriebeproblem, 96er U2

Beitrag von mijube »

PeterK hat geschrieben:Bei meinem Ex fängt die OD Leuchte an zu blinken. Danach schaltet er recht hart. nach einigen Kilometern fehlt der Kraftschluss komplett und ich rolle aus. Nach Abklemmen der Batterie und wiederanklemmen nach ca. 5 minuten, kann ich wieder ca 10 kilometer vollkommen normal fahren, bis die Lampe wieder blinkt und das ganze von vorn beginnt.

weis jemand, was das sein könnte?

das Getriebe ist übrigens noch keine 5000 Kilometer alt. also sollten die Bremsbänder in Ordnung sein.
Da könnt ihr schimpfen wie ihr wollt. Der ist seit zwei Jahren nicht mehr online.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Was macht den Dein Getriebe inzwischen Micha? Biste schon weiter gekommen?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Tja, läuft wie ne eins.
Der totale Aussetzer bei den Thermopylen, lag wohl am Ölmangel.
Entweder hab ich einen zu langen Ölmessstab, oder es lag doch am 2WD Ölfilter.
Mache es aber auf, sobald wir hier auch nachts 20° haben. Dann wird es auch gehärtet und es kommt noch ein zusätzliches OD-Lager von Sonnax rein.
Alle Lager, Bänder, Scheiben und Federn sind schon hier.
Nur das Wetter spielt noch nicht mit.
Habe einach keinen Bock frierend unter dem Wagen zu liegen.
Gruß
Michael
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Dann viel Erfolg. :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Silent Hill
Beiträge: 31
Registriert: 14.10.2007 19:05
Wohnort: München

Beitrag von Silent Hill »

ach son Mist, hätte jetzt auch auf eine Lösung gehofft :(

Mein Explorer hat genau die selben Probleme, schaltet nicht richtig und "D" blinkt ab und an. Kickdown geht gar nicht mehr usw..

Naja jetzt stehe ich auch vor der Entscheidung, sehr billig verkaufen oder eben doch selber um ein Getriebe schauen und einbauen lassen... Ich liebe mein Auto zwar aber ich würde wirklich meine letzten Autokröten reinstecken und hab so ne Angst davor, dass nach dem das neue (gebrauchte) Getriebe drin ist wieder alles von vorn losgeht.

Achso, die 60€ für die Untersuchung bei Ford hätt ich mir echt sparen können. Bei Niedermair & Reich in München haben die keine Ahnung.
Bieten mir eine Getriebespülung an mit den Worten: Könnte ja vielleicht helfen! Na danke! Ich schmeiss eben mal 1000€ raus um zu sehen obs "vielleicht" hilft.

ich werd noch mal bissl die "Sufu" bemühen :D
Ford Explorer, 1996, 4.0 V6 - 207 PS
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Bei dir scheint der Steuerblock verdreckt zu sein. Daher geht der Kickdown nicht.
Die Reinigung und Überprüfung, kann jeder selbst machen,
oder von einem seriösen Getriebebauer machen lassen. (z. B. XP.04)
Wird ganz sicher nicht so teuer.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

Getriebeoelspülung für 1.000,00 € ????
Da mache ich jede Woche 2 und brauch sonst nicht mehr arbeiten :lol: :lol:
Struppi
Beiträge: 141
Registriert: 12.12.2008 15:49
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Struppi »

ohhh.... 1000 Euro für eine Spülung da könnt man ja reich werden..... :D :D
Du kannst die Spülung aber auch selber machen :D :D

guckst Du hier :D

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1633
Struppi

Explorer 4.0 SOHC 152KW, 03/1997,schwarz,"powered by anncarina"
Benutzeravatar
Silent Hill
Beiträge: 31
Registriert: 14.10.2007 19:05
Wohnort: München

Beitrag von Silent Hill »

hi, und danke für die Antworten :)!

Ja also 980€ oder sowas wollten die. Ich dacht mir auch "na danke" :shock:

Ich werd mir gleich mal den Link ansehen, aber selber machen das trau ich mich nicht. Kenn mich da einfach nicht gut genug aus. Ich bin zwar fit was Rechner und Technik angeht aber von Autos lasse ich die Finger, das endet sonst nur in Chaos :D

ach @ mijube, wer ist XP.04? (warsch ein User hier) aber ist er in Raum München?
Ich hatte ja überlegt anncarina anzuschreiben wegen Rep., lese hier nur gutes über ihn, aber ich meine die Entfernung mit meinem Auto nicht zu schaffen. Keine Ahnung wie lange es noch überhaupt fährt. Deswegen wäre was hier in der Gegend super.

Ich werde aber nächste Woche mal die gelben Seiten durchsuchen, evtl. findet sich eine Werkstatt die sich mit Amis auskennt und wenigstens eine anständige Diagnose stellen kann.

Sollte ich irgendwie zu einer Lösung kommen, werde ich versuchen es hier so genau wie möglich zu posten.
Ford Explorer, 1996, 4.0 V6 - 207 PS
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

mijube schreibt machmal etwas konfus ( Ouzo !? )
Es ist XP4,0 oder auch http://www.getriebeservice-baeder.com
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
Silent Hill
Beiträge: 31
Registriert: 14.10.2007 19:05
Wohnort: München

Beitrag von Silent Hill »

MikeT hat geschrieben:mijube schreibt machmal etwas konfus ( Ouzo !? )
Es ist XP4,0 oder auch http://www.getriebeservice-baeder.com
hehe, np, danke :)!
Ford Explorer, 1996, 4.0 V6 - 207 PS
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Silent Hill hat geschrieben: Ich hatte ja überlegt anncarina anzuschreiben wegen Rep., lese hier nur gutes über ihn, aber ich meine die Entfernung mit meinem Auto nicht zu schaffen. Keine Ahnung wie lange es noch überhaupt fährt. Deswegen wäre was hier in der Gegend super.
o.k. dann kann man Niedermeier und Reich jetzt auch knicken!
Vor ein paar Jahren war da noch ein Meister der sich auskannte!
Ich kann Dir nur empfehlen, fahr zu anncarina, wenn´s nicht mehr geht laß das Auto von ihm holen. Ganz nebenbei wirst Du bestimmt was über den Allgemeinzustand Deines XP´s erfahren.
Ich wohne 50 km südlich von Dir und bin schon fast Teil der Familie in Schöffengrund geworden. :)
Fahre meinen XP seit 3 Jahren, km in der Zeit 130.000. Insgesamt knapp 220 Tkm. Glaub mir wenn ich Dir sag die nächste beste Werkstatt liegt ca. 480 km von Dir entfernt! :wink:
Bitte, bitte mach auf jeden Fall einen weiten Bogen um das "Autohaus Fürstenried"!
Wenn Dir das zu weit zu Thomas ist und es FORD sein soll, kann ich Dir noch Mr. Ritz in Unterhaching empfehlen, da war vor drei Jahren auch noch ein Meister der sich mit dem XP auskannte. Aber es ist halt FORD!
Mein absoluter Tipp, laß das Auto von Thomas holen wenn´s nicht mehr fährt und Du kannst sicher sein, daß alles gut wird mit Deinem XP und das zu einem fairen Preis.
Ich glaube da wird mir hier auch keiner wiedersprechen, oder? :)
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

MikeT hat geschrieben:mijube schreibt machmal etwas konfus ( Ouzo !? )
Es ist XP4,0 oder auch http://www.getriebeservice-baeder.com

HaHa, T-Hunter,

als ich das schrieb, hatte ich mindentens 1 Stunde keinen Ouso.

@Ruhiger Hügel,

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=6335

das kann mann gut selber.


Habe keinen Ouso mehr, nur nur noch: Ahr Ghuo Tuo

Hicks
Mischael
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

mijube hat geschrieben:
MikeT hat geschrieben:mijube schreibt machmal etwas konfus ( Ouzo !? ) ...
HaHa, T-Hunter,

als ich das schrieb, hatte ich mindentens 1 Stunde keinen Ouso.
WoW ! Dann bist Du ja schon Alkoholiker ! Nach 1 Stunde ohne Ouzu den Alias von unserem XP4,0 derart zu verschandeln ... Tstststst :lol:
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Struppi
Beiträge: 141
Registriert: 12.12.2008 15:49
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Struppi »

@Sam...Ford Ritz in Unterhaching kannste auch knicken....ich habe bis vor einem Jahr in Unterhaching gewohnt,und kenne diese Werkstatt nur zu gut....die haben auch keine Ahnung....oder nicht mehr!!!

Als ich auf der Suche nache einer Bezugsquelle für Mercon V war,wußten die nicht mal was das ist,und sagten zu mir ich könnte da normales Getriebeöl rein schütten.....soviel dazu.

Meiner Mutter, die einen Fiesta fährt,haben die 150.- Euro fürs Fehler auslesen abgenommen....absolute Frechheit!!! Ist allerdings schon 1 Jahr her....


@Silent Hill
Es gibt da noch einen Ford Händler in Bad Aibling auf der Hauptstraße,der vom Xp Ahnung haben soll...aber selber habe ich von dort keine Erfahrungswerte.....

Am besten ist es Du fährst zu anncarina,dann ist Dein XP in besten Händen :D :D
Struppi

Explorer 4.0 SOHC 152KW, 03/1997,schwarz,"powered by anncarina"
Antworten