Ausgleichsbehälter Kühlwasser schnell leer,...

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Falk hat geschrieben:
dergestreßte hat geschrieben:wenn er das wasser mit durchjagt, siehst du es aber zumindest an einer kerze.
Ich würde auch zuerst mal alle Kerzen rausdrehen und nachschauen.
Nur zur Sicherheit, dass kein Wasser sich in ´nen Zylinder verirrt.
Wenn der Wagen täglich gefahren wird, merkt man das beim starten kaum, wenn da etwas Wasser mit verdampft wird.
och das kann man schon merken...
wenn der Motor kalt ist und erst mal auf 5Zyl rumpelt...
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, wenn er länger steht, dann merkt man es sicher(er) nach dem ersten Start.

Bei täglich relativ wenig Wasser merkt man das nicht so ... oder gewöhnt sich dran ... oder denkt das muss so ... das ein/zwei mal stolpern beim Start.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hab noch was für euch: Die Klammerschellen an dem dicken Kühlerschlauch sind anfällig. Die brechen fast unsichtbar auf der Unterseite durch. Dann sieht man nur bei Druckprüfung was. Schaus Dir an.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
HER-XP
Beiträge: 344
Registriert: 27.03.2008 12:53
Wohnort: Castrop-Rauxel

Beitrag von HER-XP »

Tolle Problemstellensammlung, leider habe ich nur bis Morgen Mittag frei. Da bleibts beim Niveaurelaischeck, schade!
Schönen Tag noch, euer Jürgen!

Bald vielleicht CAS-XP?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Leih dir einen Kühlsystemdruckprüfer. Da hast Du es in 15 Minuten rausgefunden
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
HER-XP
Beiträge: 344
Registriert: 27.03.2008 12:53
Wohnort: Castrop-Rauxel

Beitrag von HER-XP »

Den Test mach ich Samstag beim Kollegen, der schafft bei VW. Ab Mittag brauch ich den Explorer wieder fahrbereit, Mist ohne Zweitwagen. Ich kann also entweder nach 10 Richtung VW, oder früh am Niveauregelrelais nachschauen. Für beides ist der Tag zu kurz.
Schönen Tag noch, euer Jürgen!

Bald vielleicht CAS-XP?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

oder herkommen. :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
HER-XP
Beiträge: 344
Registriert: 27.03.2008 12:53
Wohnort: Castrop-Rauxel

Beitrag von HER-XP »

Gern Thomas, bloss muss ich bereits um 14.00 Uhr in Senden/Sauerland laden mit dem LKW, da hat mein freier Tag (O-Ton Cheffe) halt nur 5-6 Stunden.
Schönen Tag noch, euer Jürgen!

Bald vielleicht CAS-XP?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das wär eh schon der halbe Weg, oder?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
HER-XP
Beiträge: 344
Registriert: 27.03.2008 12:53
Wohnort: Castrop-Rauxel

Beitrag von HER-XP »

:D :D Klar, nur sollst du keinen 44T-Innenlader anschauen, sondern den Focht von mir :D :D
Schönen Tag noch, euer Jürgen!

Bald vielleicht CAS-XP?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich dachte Du fährst mit dem Ford dahin und steigst in den LKW - sorry :shock:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Weiß jemand, wo das Kühlwasser nun hin verschwunden ist?

Gruß, Gollum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »


Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 89
Registriert: 25.07.2005 09:20
Wohnort: Schwaig b. Nürnberg

Beitrag von Grisu »

anncarina hat geschrieben:Ich hab noch was für euch: Die Klammerschellen an dem dicken Kühlerschlauch sind anfällig. Die brechen fast unsichtbar auf der Unterseite durch. Dann sieht man nur bei Druckprüfung was. Schaus Dir an.
Kann ich bestätigen! Mußte ich auch schon erneuern.

Aber generell würde mich auch interessieren wie die Sache ausging.

Oft werden in Threads die "Hilferufe" diskutiert. Ist die Sache erledigt hört man nichts mehr. Es wäre doch gut, wenn nach getaner Reparatur, die Ursache des Problems geschildert werden würde. (Nur so mal nebenbei bemerkt).

Viele Grüße
Thomas (*Grisu*)
Ich bin a Clubberer! Fei wärgli! Bild

Habe leider keinen Explorer mehr.
Benutzeravatar
HER-XP
Beiträge: 344
Registriert: 27.03.2008 12:53
Wohnort: Castrop-Rauxel

Beitrag von HER-XP »

Ganz späte Antwort!

Ausgleichsbehälter selbst war defekt!
Schönen Tag noch, euer Jürgen!

Bald vielleicht CAS-XP?
Antworten