Hallo,
gestern abend hatte ich ein merkwürdiges Problem: auf der Autobahn nach Hause, Piepen am Umschalter weil leer, umgeschaltet auf Benzin. Noch 20 km bis zur Gastankstelle, zwischendurch mehrmals bis zum erneuten Piepen für ein paar km zurück auf LPG geschaltet.
Anmerkung: der 110-Liter Tank steht auf der Ladefläche hinter den Rücksitzen.
An der (unbemannten) Tankstelle:
beim Anschließen und Verriegeln der Zapfpistole (ohne Tanken) gab es ein merkwürdiges Geräusch (deutlich, aber nicht sehr laut), es hörte sich an wie ein Druckausgleich, zu lokalisieren in Richtung Tank. Das Geräusch baute sich nach einigen Sekunden langsam ab. Wenn ich die Zapfpistole entriegelte, gab es auch ein kurzes Abzischen. (Schlußfolgerung: es strömte Gas aus dem Tank rückwärts Richtung Anschluß?) Als ich dann das Tanken startete, habe ich in 3 Minuten gerade mal 2,5 Liter auf der Uhr. Verunsichert habe ich erst mal abgebrochen.
Heute morgen bin ich direkt im Benzinbetrieb geblieben. Ich werde gleich mal versuchen, die Tartarini-Leute in Goch anzurufen. Der LPG-Einbauer in Mettmann ist leider auf eine andere Marke spezialisiert.
Hat jemand schon eine Idee, was da los ist?
Gruß, Reinhard
Hilfe! Geräusche +extrem langsames Tanken (Tartarini-Anlage)
-
speedshooter
- Beiträge: 30
- Registriert: 09.03.2009 19:16
- Wohnort: Mettmann
- Kontaktdaten:
-
Der mit dem Ford tanzt
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
Letztes mal auf der A9, Raststätte Fürholzen. Für 30 Liter hab ich 19 Minuten aufs Knöpchen gedrückt!!!
Auf meine Frage ob die Zapfsäule nur für Camping-Gaskartuschen ausgelegt sei. Wortloses Achselzucken!
Gastanker bitte Fürholzen meiden, ausser man hat viel, viel Zeit!
Auf meine Frage ob die Zapfsäule nur für Camping-Gaskartuschen ausgelegt sei. Wortloses Achselzucken!
Gastanker bitte Fürholzen meiden, ausser man hat viel, viel Zeit!
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
