Anlasser Öl ???

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hi Mike,
kein Problem. Ich bekomm dann nen € pro KM :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
doc-holiday
Beiträge: 107
Registriert: 31.07.2005 09:06
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von doc-holiday »

Sieht mir mehr nach Getriebeöl aus

Würde auch erst mal so verfahrenwie Annacarina das beschrieben hat.


Kurbelwellensimmerring wechseln /Getriebesimmering an der Wandleglocke wechseln.
Dafür muß entweder das Getriebe raus oder der Motor.
Getriebe geht aber einfacher. Beim XP I geht das so:
Kardanwellen abbauen vorher die Kardanwellen an den Flanschen markieren, damit man sie in der gleichen Position wieder dranbauen kann, Batterie abklemmen, Anlasser abbauen. Durch die Anlasseröffnung die 4 Schrauben die den Wandler mit dem Schwungrad verbinden abschrauben. Getriebeölkühlerleitungen am Getriebe abschrauben. Hosenrohr an den Auspuffkrümmern abschrauben und Kat am Auspuff lösen (schwierig da meist übel festgerostet) und abnehmen. Tachowelle und Geschwindigkeitsgeber abnehmen. Multistecker zum Stellmotor Verteilergetriebe abnehmen.Kickdown Zug und Schaltzug am Getriebe ab. Kabelverbinder für Overdrive und Rückwärtganleuchten ab. Vakuumleitung re an Unterdruckdose Getriebe ab. Getriebehalterungen lösen nachdem vorher ein Getriebeheber oder Rangierheber unter das Getriebe gestellt wurde.
Getriebe absenken und die Halterungen der Wandlerglocke zum Motor herausschrauben(Hier sind mehrere Ratschenverlängerungen sehr hilfreich um an die Schrauben zu kommen. Getriebe nach hinten wegziehen, dabei beachten, das der Wandler nicht aus dem Getriebe rutscht.
Dann Schwungrad ab und Du kannst mit Falks Wechselanleitung für den Simmerring weitermachen.
Oder jemand fragen der ne Werkstatt hat und das kann. Ohne Hebebühne ist das ne ziemlich schwierige Angelegenheit.
Gruß Guido

XP I Bj. 94
BMW X5 E70 4,8i
BMW Z4 3.0i
Volvo 940 GL
Viking
Beiträge: 91
Registriert: 06.01.2009 17:42
Wohnort: Ask/Norwegen

Beitrag von Viking »

Danke euch für den Rat. Aber das Wechseln lassen wir dann doch :shock:

Mike
Explorer 4.0 OHV EZ 12/95
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wieso :?:
Frag ne ordentlich Werkstatt. Die machen das in weniger als einem Tag.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
klar machen die das an einem Tag!Will aber nicht wissen,was die dafür haben wollen........
Ausserdem sieht es wirklich so aus,als ob das kleine Leck schon länger vorhanden ist :roll:
Also alle 2 Wochen die Ölstände kontrollieren,als zu viel Geld in die Karre investieren.Ist ja schließlich kein hochglanzpolierter Oldtimer :wink:

Gruß-vom Realitätsbewusten Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Viking
Beiträge: 91
Registriert: 06.01.2009 17:42
Wohnort: Ask/Norwegen

Beitrag von Viking »

@anncarina:
aber nicht in Norge. Und wenn lasse ich es bestimmt nicht hier wechseln. Die haben in Sachen Autos die Realität verloren. Allein der S-Riemen kostet hier 80 Euros :twisted: nur mal als Beispiel.
Da fahre ich doch mal lieber nach Hamburg für einen Tag wenn ich wieder in D bin.

Gruss Mike
Explorer 4.0 OHV EZ 12/95
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Solange Du nicht einen "gewisse" Werkstatt in HH aufsuchst :lol: :lol: :lol:

@ Reiner: ich schätze 100€ Material und 400€ Lohn.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Sind..........so ca..........ungefähr..........in etwa........wenn's hochkommt.........glaube ich,500 Ocken,um den Anlasser Ölfrei zu halten :? Das ist ja 10 x lecker Schlemmen bei unserem Chinesen......

Gruß-vom Chinatownking
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Chinesisch? Du schreckst ja vor nix zurück... :lol: :lol: :lol:
Wenn das Öl den Anlasser getötet hat relativiert sich der Preis - glaubs mir :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Chinesisch ist immer noch besser,als ne'Grillsause in Köln....... :wink:
Habe bis jetzt noch keinen Starter angetroffen,der durch Öl gestorben ist,ausser Thunfisch,oder Sardinen vielleicht...... :?

Gruß-wie immer.......
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die sterben schon wenn sie immer geduscht werden.
Zum Grillen - sspp :P
Kannst ja beim nächsten Mal reinschauen und mitessen - bist eingeladen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

..also, nach Bremen traut Reiner sich nicht ! Und in Köln gabs Jacky zum betäuben !
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

anncarina hat geschrieben:Hi Mike,
kein Problem. Ich bekomm dann nen € pro KM :lol:
Also für das Wegegeld komm' ich auch angedackelt! :wink: :lol:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Viking
Beiträge: 91
Registriert: 06.01.2009 17:42
Wohnort: Ask/Norwegen

Beitrag von Viking »

Dann bekommst du aber sehr nasse Füsse :D :D
Kannst auch mit Boot kommen. Habe auch ein Steg für dich.

Mike
Explorer 4.0 OHV EZ 12/95
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Werner!
Was heißt nicht trauen?Habe 1983 mal ein halbes Jahr aus Beruflichen Gründen in Brinkum gewohnt.......Außerdem verdiene ich im Moment durch die Kurzarbeit ca.500-600€ Netto im Monat weniger.Da bleibt einem,wenn man noch die Hütte abzahlen und 3 hungrige Mäuler stopfen muß,nicht mehr so viel wie sonst für kurzfristige Spaßtripps.Und der Commo benötigt auch noch ca.1000€,damit er bis Ende Mai wieder auf der Straße ist-aber da freuen wir 4 uns jetzt schon so richtig drauf........ :D :D :D

Gruß-vom momentan verhinderten Republikbummler
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Antworten