Mercury Mountaineer

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Antworten
jus
Beiträge: 238
Registriert: 30.11.2005 13:25
Wohnort: Oberhaching
Kontaktdaten:

Mercury Mountaineer

Beitrag von jus »

Hallo zusammen,

ich guck mir morgen einen Mercury Mountaineer als Nachfolger für meinen Explorer an.

Bj 08/97, 5.0 V8, 177PS, 180.000 gelaufen (ist etwas jünger und hat 75.000km weniger auf der Uhr als mein V6).

Gibt es spezielles zu beachten bei dem, was dort anders ist (Motor/Getriebe etc)

Wird das ein Euro1 oder Euro2?
Grüner Kleber sollte es hoffentlich dafür geben.

Wäre für jeden Tipp dankbar. Ach ja, das Auto soll ca 3000 Euros kosten, steht angeblich gut da, hat US-Title und ist verzollt, Datenblatt zur deutschen Zulassung soll's wie üblich beim TÜV Süd geben.

Klingt alles recht gut.......

Brauch halt wieder was für die nächsten 100.000 km :)

Tschau, JUS

PS: Uuups, muss meinen Footer ändern, Dodge W200 ist verkauft.....
99er Chevy Tahoe Stargas Polaris
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas) ;-)
erbsehh
Beiträge: 181
Registriert: 23.10.2008 12:24

Beitrag von erbsehh »

ist der von privat ????? schaut aber nicht schlecht aus
never again........
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Wenn du den auf 177PS typisiert bekommst, ist's wahrscheinlich für Steuer und Versicherung günstiger, oder?

Original hätte der Motor 157kW :wink:

:!: :!: :!: CarFax-Report nicht vergessen!!! :!: :!: :!:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
jus
Beiträge: 238
Registriert: 30.11.2005 13:25
Wohnort: Oberhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von jus »

homerbundy hat geschrieben:Wenn du den auf 177PS typisiert bekommst, ist's wahrscheinlich für Steuer und Versicherung günstiger, oder?

Original hätte der Motor 157kW :wink:

:!: :!: :!: CarFax-Report nicht vergessen!!! :!: :!: :!:
Uuups, hat der das falsch aus den Papieren?
Nee, Steuer geht nach Hubraum und Vers. nach Typklasse.
Also die üblichen Verdächtigen Stellen nachgucken.....

Das Auto ist in Deutschland unter US Flagge (Army-Angestellter) gelaufen, sollen auch schon deutsche Scheinwerfer drin sein, gibt's da auch einen Carfax Report?


JUS
99er Chevy Tahoe Stargas Polaris
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas) ;-)
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Es gibt keine "deutschen" Scheinwerfer. Beim 97er Mountaineer könnten höchstens Export-Scheinwerfer aus einem verendeten Explorer eingebaut worden sein. Aber warum sollte das ein Angehöriger der US-Streitkräfte machen/investieren? Siehst du aber eh gleich, ob da irgendwo so ein witziges "E" im Kreis drauf ist. Wenn ja, dann wurde umgebaut.

Niveauregulierung hat der Mountaineer übrigens an Vorder- & Hinterachse. Somit gibt es keine "Leuchtweitenregulierung" wie bei der Exportausführung - dafür kann man aber die ganze Karosserie bei Bedarf um 5cm (2") anheben.

Klar gibt's auch CarFax, wenn der Wagen in D gelaufen ist. Es gibt halt nur die Daten, die während des Betriebs in den USA gesammelt wurden. Aber das reicht in vielen Fällen schon mehr als aus ;)

Schick' mir einfach die komplette Fahrgestellnummer und dann schau' ich dir nach. :)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
jus
Beiträge: 238
Registriert: 30.11.2005 13:25
Wohnort: Oberhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von jus »

Hallo,

hab mir das Auto heute angesehen.

Erstmal waren die Angaben in mobile.de dürftig und teilweise falsch.
Angabe 180000km - Wahrheit 155000 meilen.
Dann war's ein 2WD, kein Schiebedach, Sitze manuell zu verstellen.

Die Kiste war sehr schwammig zu fahren (wohl Dämpfer fällig), die Blinker hatten merkwürdiges verhalten (erst 2x blinken und dann nix mehr oder hektisch, weil einer nicht mitmachen wollte), ABS Leuchte war an (Bremsbeläge?) und die Kiste war mit Köterhaaren voll und allgemein ziemlich siffig. Klima war auch ohne Funktion.

OK - er ist von sich aus auf 2700 runtergegangen, aber als Nachfolger für meinen nicht geeignet, weil genauso viel dran zu machen - nein, eher mehr!

Den Link krieg ich nicht hier rein, bei mobile.de nach Marke "Ford" und Modell "Mercury" suchen - steht auf der ersten Seite für 2990 Euronen, vielleicht möchte ja jemand.


Dank für die Antworten!!

Tschau, JUS
99er Chevy Tahoe Stargas Polaris
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas) ;-)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

ABS Leuche hat mit Bremsbelägen nix zu tun.
Die US Modelle sind schwammiger als die Europa Modelle. Aber mit der Laufleistung sind auch Dämpfer möglich.
Das Auto kostet aber in jedem Fall nacher soviel wie vorher ein guter.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
jus
Beiträge: 238
Registriert: 30.11.2005 13:25
Wohnort: Oberhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von jus »

anncarina hat geschrieben:ABS Leuche hat mit Bremsbelägen nix zu tun.
Die US Modelle sind schwammiger als die Europa Modelle. Aber mit der Laufleistung sind auch Dämpfer möglich.
Das Auto kostet aber in jedem Fall nacher soviel wie vorher ein guter.
Mit was HAT denn die ABS Leuchte zu tun?

Sooo schlimm war's nun auch nicht, aber ich hab keine lust, ein Auto erst alltagstauglich zu schrauben, dann kann ich gleich meinen renovieren.
Das lohnt sich bei einem XP aber nicht, weil Teile zu teuer und Aufwand zu groß.

Vorrangig hat er mir einfach nicht gefallen.

Was kostet denn Deiner Meinung nach ein guter?


Tschau, JUS
99er Chevy Tahoe Stargas Polaris
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas) ;-)
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

1997 gab's keinen 2WD Mountaineer. Damals waren alle Mountaineers mit V8 und permanentem Allrad ausgestattet.

Die ABS Leuchte zeigt Fehler im ABS-System an - zBsp. wenn ein Rad-Sensor defekt ist.

Ein guter 97er Mountaineer ist auch hier nicht unter $4500 zu bekommen.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
jus
Beiträge: 238
Registriert: 30.11.2005 13:25
Wohnort: Oberhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von jus »

homerbundy hat geschrieben:1997 gab's keinen 2WD Mountaineer. Damals waren alle Mountaineers mit V8 und permanentem Allrad ausgestattet.

Die ABS Leuchte zeigt Fehler im ABS-System an - zBsp. wenn ein Rad-Sensor defekt ist.

Ein guter 97er Mountaineer ist auch hier nicht unter $4500 zu bekommen.
Mmmhh, ich hab mir die Papiere gar nicht mehr angesehen, aber bei dem Verkäufer wundert mich gar nix mehr.
Da war kein Schalter im Innenraum und keine Antriebswellen an den Vorderrädern.

Ich lass sowieso die Finger von der Karre........

JUS
99er Chevy Tahoe Stargas Polaris
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas) ;-)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wie der Bernd schon geschrieben hat: Abs Sensor oder Kabel oder Steuerblock defekt.
Fast immer teuer!
Was kostet ein guter?
Gute Frage.
Welches Baujahr KM Ausstattung?
In der Regel lässt sich sagen das ein guter 98er SOHC wohl bei 6000€ anfängt und ein 2001 mit Gasanlage etc über 10 kosten kann.
Für einen genaueren Preis muss ich mehr zum konkreten Auto wissen.
Ich besorg Dir aber gern eins. :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten