Neuling Ford Bronco XLT 5l :-) braucht Hilfe

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Antworten
Ninja
Beiträge: 8
Registriert: 17.11.2007 15:20

Neuling Ford Bronco XLT 5l :-) braucht Hilfe

Beitrag von Ninja »

Hallo Leute,

bin seit heute endlich Besitzer eines 93er Bronco. Hatte bisher nur Explorer und Ranger fahren dürfen, und heute habe ich ihm mir gegönnt :D .
Mein Vater hat ein wenig Ahnung von Autos (ich nicht, bin Frau :) ); er ist der Meinung, dass der Gesamtzustand echt in Ordnung ist. Sicher muß hier und da noch was gemacht werden, aber grundsätzlich sieht alles okay aus.
Aber ich könnte trotzdem Hilfe gebrauchen:
Der Bronco verliert 2-3 Tropfen Wasser auf 100 Km. Leider können wir so nicht feststellen, woher es kommt. Weiterhin ist der Endtopf nicht mehr der Dollste.
Gibt es eine Adresse, wo ich günstig an Bronco-Teile kommen kann? Vielleicht kennt auch einer von euch das "Wasserproblem". Ich bringe den Wagen Ende der Woche zur Werkstatt.

Erstmal schönen Dank und Grüße aus Mönchengladbach
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Willkommen :D
Ich würde sagen es kommt drauf an wo es tropft. Wasserpumpe Schläuche Kühler Motor Heizung.
E Teile kannste beim Homerbundy hier ausm Forum bekommen.
Viel Erfolg 8)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Herzlich willkommen im Forum!

Einen Bronco muss ich mir jetzt auch irgendwann einmal zulegen. Erst gestern hab' ich wieder einen besonders schönen gesehen - 96er Letztmodell, geliftet, obersized tires, schwarz mit schwarzem Grill, Rammschutz - einfach mächtig mit gut einem halben Meter Bodenfreiheit. Das ideale Spielzeug für die Wüste :roll:

Teile sind kein Problem, speziell für die letzte Generation. Da gibt's noch so so ziemlich alles. Ich muss nur wissen was du brauchst, da in unserem Online-Shop noch nicht übermässig viele Teile für's Bronco gelistet sind. Es werden zwar täglich mehr, aber wenn was Spezielles gesucht wird, wird's natürlich vorgezogen.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Ninja
Beiträge: 8
Registriert: 17.11.2007 15:20

Danke für schnelle Antwort

Beitrag von Ninja »

Hi, das hört sich ja schonmal super an. Wie sieht es aus mit Bezahlung und Versand?
Kommen die Teile aus Ami-Land?

Ich melde mich die Tage mal mit einer kleinen Liste :) .

Grüße aus MG
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Ja, die Teile kommen aus Ami-Land - so wie der Bronco ;)

Bezahlung geht per Kreditkare, PayPal, aber auch per EU-Standardübeweisung. Versand erfolgt im Normalfall per USPS Paketpost, entweder Express oder Priority, je nach Grösse und Gewicht.

Unter € 22,- Warenwert ist alles Zoll- und Steuerfrei. Bis Euro 150,- Warenwert kommt Mehrwertsteuer dazu (durchschnittlich rund 4.5%, je nach Warengruppe) und über € 150,- kommt dann Zoll und Steuer auf die Gesamtbestellsumme dazu. Beides wird bei der Zustellung in D direkt vom Zusteller eingehoben.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

homerbundy hat geschrieben:Unter € 22,- Warenwert ist alles Zoll- und Steuerfrei. Bis Euro 150,- Warenwert kommt Mehrwertsteuer dazu (durchschnittlich rund 4.5%, je nach Warengruppe) und über € 150,- kommt dann Zoll und Steuer auf die Gesamtbestellsumme dazu. Beides wird bei der Zustellung in D direkt vom Zusteller eingehoben.
Fast Richtig .. oftmals ist auch das vorbeischauen bei der Zollbehörden erforderlich.. zumindest bei mir immer so gewesen ... bei Lieferungen USAllparts

bei Summit gehts über den Postzusteller DHL, der will Geld und das passend ;(
und bei UPS ist ne Zahlkarte dabei plus UPS Gebühr..

Die Teile kommen aus USA Land.. aber je nach gewünschte Qualtität ist auch Made in Mexico oder China und Konsorten

Ich bevorzuge die nicht unbedingt Ford aber Erstausrüster bzw. Standart Qualität..
Jetzt nicht wieder negativ auffassen! sollte aber gesagt werden
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

ranger hat geschrieben: bei Summit gehts über den Postzusteller DHL, der will Geld und das passend ;(
Und warum geht's bei Summit über den Postzusteller?
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

homerbundy hat geschrieben:
ranger hat geschrieben: bei Summit gehts über den Postzusteller DHL, der will Geld und das passend ;(
Und warum geht's bei Summit über den Postzusteller?
Das weiß ich nicht .. liegt wohl am US Mail ..
leider hab ich das Paket nicht mehr mit der Mail order..

Ich ärger mich jedes mal nur ein bisschen das ich zum Zoll muss...
aber nicht schlimm wir werden da langsam Freunde ;)
und die können mitbekommen wie mein Auto wächst ;)
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Ja, es ist immer schön, wenn man neue Freunde dazu gewinnen kann.

Allerdings ist's egal von wem man ein Päckchen bekommt, solange es mit der selben Firma verschickt wird. Denn was über USPS läuft, wird eben in D meist von DHL zugestellt. Was per FedEx und UPS geschickt wird, läuft über deren eigene Verzollungsstellen.

Also ist's ein reines Glöcksspiel, ob ein Paket das per USPS vrschickt wurde dann auch gleich zugestellt wird, oder man es ev. beim Zoll schneller abholen kann. Denn hin zum Zoll muss man nie. Es wird in der Verständigung meist nach einer Zahlungsbestätigung, einer Ebay-Artikelnummer, oder einer Rechnung gefragt, die auch eingeschickt werden kann. Schneller geht's dann natürlich, wenn man seine neuen Freunde persönlich besucht.

Aber ob du bei Hinz oder Kunz was bestellst, hat keinen Einfluss auf Zollaktivitäten. Das ist klassisches Zufallsprinzip :roll:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

priority mail internationel wars...

ich habe bisher nur 3 Packete nach hause bekommen sonst immer zum Zoll..
keine Ahnung welches System da angewendet wird..

aber ich meine in Frankfurt entscheidet es sich..
ist auch egal ob ne Rechnung dran oder drin ist ..
wird geöffnet und man muss hin fahren ..

und Rechnung hinschicken und dann schicken lassen lohnt für menschen die keine zeit haben und/oder weit weg von der Zollstelle wohnen..
ich muss halt eh fast täglich dran vorbei/hin..
Antworten