Wegfahrsperre und Benzinpumpe

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Welches Steuergerät?

Die Motorsteuerung oder das PADS Modul (Wegfahrsperre)

Anncaraina hast du nicht noch eins?
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

RAP-Modul

Beitrag von Wolfgang G. »

Der Motor (auch Benzinpumpe) wird durch das zentrale Steuergeraet PCM (Power-Train Control Module) gesteuert.Dieses wiederum wird durch die WFS (RAP-Module=Remote Anti-Theft Personality Module) gesteuert.
Mit deiner Manipulation (+12V fuer die Pumpe) hast du hoffentlich die Verbindung rueckwaerts zum Steuergeraet getrennt.Sonst besteht Verdacht,dass du damit den entsprechenden Ausgang des PCM zur Steuerung des Pumpenrelais geliefert hast.
Wenn die Pumpe mit externen 12V nicht laeuft,duerfte diese hin sein.
Aber die Beurteilung aus der Ferne ist schwierig,da muesste die Werkstatt auf Grund der Fehlercodes genaueres sagen koennen.
Zur Reparatur des Steuergeraetes kann ich nichts sagen.
Ich denke, zunaechst muss die WFS richtig funtionieren,dann erst kann man den naechsten Schritt PCM/Pumpe machen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

ich hab ein WFS Modul aber ich fürchte das das PCM geliefert wurde.
Reparatur lohnt meist nur bei nicht mehr lieferbaren Steuergeräten
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Taza
Beiträge: 15
Registriert: 05.01.2009 21:32
Wohnort: Brodenbach

Beitrag von Taza »

also man sagte mir das man nur beide tauschen kann!?
LG Taza
Ford USA U2/ 115 KW EZ:31.10.96
FG.-Nr.1FMDU34X1TUC56817
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

WFS/RAP-Modul und PCM sind getrennte Einheiten.Die WFS-Anzeige wird vom RAP-Modul gesteuert.Fehlerhafter Blinkcode laesst zunaechst mal auf einen Fehler rund um das Modul schliessen.Was aber nicht ausschliesst,dass das PCM auch fehlerhaft ist.
Dass beide Module zusammen gehoeren,ist mir unbekannt.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Höhrensagen...

ichhabe gehört von einem Mustangfahrer das zumindest bei der EEC V version das WFS und PCM nicht voneinenader getrennt werden dürfen .. sonst muss dieses neu Programiert werden .. kann ich aber weiter nichts zu sagen .. da eben beim Umbau der Kabelbaum und steuergerät belassen wurde und nur umprogramiert auf den neuen Motor..
Taza
Beiträge: 15
Registriert: 05.01.2009 21:32
Wohnort: Brodenbach

Beitrag von Taza »

Mir sagte man das gerade mein Bj. in D nachgerüstet worden ist und die beiden Teile nur zusammen funktionieren, ich könnte sie für 600,-€ inkl.neuer Fb bekommen.
aber wenn es so ist das mann sie doch trennen kann bekomme ich es evtl. ja irgendwo anders günstiger.
für tips sehr dankbar bin!!!!!!!!
Lg Taza
Ford USA U2/ 115 KW EZ:31.10.96
FG.-Nr.1FMDU34X1TUC56817
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hab schon Stg zu Testzwecken getauscht. Es steht wohl drauf das man vorm Tausch nee Nr in USA anrufen soll aber es ging trotzdem.
Versuch macht vorm Geldausgeben kluch :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Die Explorer Mj.95,96u.97 waren alle mit aehnlichem RAP-Modul und Bosch Einknopf-FB 1340 ausgeruestet.Ab 96 gab es einen 4-stelligen Sicherungcode,den eine Ford-Werkstatt in Koeln mit Angabe der RAP Seriennr. anfordern kann.Bei Schwierigkeiten soll sich damit die WFS deaktivieren lassen.
Vielleicht ist das noch ein Versuch wert.
Ist denn dein XP ueber Ford nach Deutschland gekommen,da es in den Laendern unterschiedliche Zulassungen fuer die WFS gibt.

Wolfgang

Nachtrag:ich koennte mir vorstellen,dass die Werkstatt beides wechseln moechte, um jedes Risiko auszuschliessen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Taza.
Wie ist denn das Problem an deinem XP geloest worden? Waere von Interesse.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten