auch ich möchte auf Gas umrüsten aber wie, welche und wo ??
auch ich möchte auf Gas umrüsten aber wie, welche und wo ??
Hallo,
ich habe mich nun mitlerweile einige Stunden hier im Forum umgesehen und auch schon einige interessante Infos über Gasanlagen und Umrüster gefunden kann mich aber immer noch nicht entscheiden welche es den nun werden soll. Da ja anscheinend alle Anlagen gleich gut ihren Zweck erfüllen muß es ja nicht unbedingt die Teurere sein, oder hat die Prins doch irgendwelche Vorteile die den Mehrpreis rechtfertigen? Ich habe gelesen das die KME genauso gut aber günstiger sein soll und wenn wir schon von Preisen sprechen wie teuer sind die Anlagen all inklsive ? und kennt jemand einen Umrüster im Raum HSK? ( Hochsauerlandkreis )
Gruß
Martin
ich habe mich nun mitlerweile einige Stunden hier im Forum umgesehen und auch schon einige interessante Infos über Gasanlagen und Umrüster gefunden kann mich aber immer noch nicht entscheiden welche es den nun werden soll. Da ja anscheinend alle Anlagen gleich gut ihren Zweck erfüllen muß es ja nicht unbedingt die Teurere sein, oder hat die Prins doch irgendwelche Vorteile die den Mehrpreis rechtfertigen? Ich habe gelesen das die KME genauso gut aber günstiger sein soll und wenn wir schon von Preisen sprechen wie teuer sind die Anlagen all inklsive ? und kennt jemand einen Umrüster im Raum HSK? ( Hochsauerlandkreis )
Gruß
Martin
Ford Explorer II BJ 95 156 PS KME Gasanlage 94 Liter Unterflurtank
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
ich bin mit meiner kme zufrieden, auch wenn das steuergerät kaputt war, ist aber anstandslos ausgetauscht worden.
die preise differieren stark, mein vorbesitzer hat z.b. für die kme vor 2 jahren 2.200 euro gelöhnt, andere zahlen 3.000 dafür! du musst halt vergleichen: preis-leistung! nur weils billig ist, würde ich nicht zu einem schlechten umbauer gehen. und ich würde möglichst nah am wohnort einen guten suchen, denn wenn du was an der anlage hast und 600 km weit fahren musst, wird das auf benzin recht teuer, da hast du dann keinen preisvorteil mehr.
die preise differieren stark, mein vorbesitzer hat z.b. für die kme vor 2 jahren 2.200 euro gelöhnt, andere zahlen 3.000 dafür! du musst halt vergleichen: preis-leistung! nur weils billig ist, würde ich nicht zu einem schlechten umbauer gehen. und ich würde möglichst nah am wohnort einen guten suchen, denn wenn du was an der anlage hast und 600 km weit fahren musst, wird das auf benzin recht teuer, da hast du dann keinen preisvorteil mehr.
viele Grüße
Hallo Martin,
ich glaube bei Deinem Modell (OHV) gibt es schon mal unterschiedliche Meinungen ob es überhaupt gastauglich ist.
Da sollen sich aber andere darüber äussern, da fehlen mir die Kenntnisse das zu beurteilen.
Da ich aber schon mehrere XP´s mit Gasanlage gesehen habe, kann ich nur sagen, daß es enorme Unterschiede bei der Einbauqualität gibt.
Nachdem was ich schon so gesehen habe, sieht mein Umbau doch relativ gut und sauber gemacht aus.
Was für Deinen für Anlagen in Frage kommen, dafür wirst Du hier schon noch die richtigen Tipps bekommen.
Bezahlt habe ich für meine STAG 2400.-€, wird man bestimmt auch günstiger bekommen, aber die Frage ist halt wie sie dann verbaut wird.
So sieht´s z.B. bei mir aus:




ich glaube bei Deinem Modell (OHV) gibt es schon mal unterschiedliche Meinungen ob es überhaupt gastauglich ist.
Da sollen sich aber andere darüber äussern, da fehlen mir die Kenntnisse das zu beurteilen.
Da ich aber schon mehrere XP´s mit Gasanlage gesehen habe, kann ich nur sagen, daß es enorme Unterschiede bei der Einbauqualität gibt.
Nachdem was ich schon so gesehen habe, sieht mein Umbau doch relativ gut und sauber gemacht aus.
Was für Deinen für Anlagen in Frage kommen, dafür wirst Du hier schon noch die richtigen Tipps bekommen.
Bezahlt habe ich für meine STAG 2400.-€, wird man bestimmt auch günstiger bekommen, aber die Frage ist halt wie sie dann verbaut wird.
So sieht´s z.B. bei mir aus:




XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Hallo,
ich habe gerade ein Angebot von der Fa. www.autogasland.de bekommen.
Der Komplettpreis für eine KME mit 84 Liter Unterflurtank, Flash Lupe, Benelux u. Europa Adapter sowie 3 Tage Leihwagen und erste Tankfüllung soll 1850,00 € betragen ist das günstig?
@ Sam 64
schau Dir bitte mal die Bilder auf der Seite www.autogasland.de dort gehst Du auf die Galerie und dann auf Ford der Einbau dort sieht Deinem ziemlich ähnlich. Der Mitarbeiter sagte mir das es überhaupt kein Problem mit dem Einbau in meinem Modell geben würde.
Gruß
ich habe gerade ein Angebot von der Fa. www.autogasland.de bekommen.
Der Komplettpreis für eine KME mit 84 Liter Unterflurtank, Flash Lupe, Benelux u. Europa Adapter sowie 3 Tage Leihwagen und erste Tankfüllung soll 1850,00 € betragen ist das günstig?
@ Sam 64
schau Dir bitte mal die Bilder auf der Seite www.autogasland.de dort gehst Du auf die Galerie und dann auf Ford der Einbau dort sieht Deinem ziemlich ähnlich. Der Mitarbeiter sagte mir das es überhaupt kein Problem mit dem Einbau in meinem Modell geben würde.
Gruß
Ford Explorer II BJ 95 156 PS KME Gasanlage 94 Liter Unterflurtank
Absolut!Dachi hat geschrieben:Auf jeden Fall ist "der Schrei" neben dem Tankdeckel genial![]()
![]()
@holzman: ja sieht ziemlich ähnlich aus und der Anschluß ist auch hinterm Tankdeckel.
Der Preis hört sich für mich auch gut an, aber beim Flash Lube scheiden sich wieder die Geister zwecks Sinn oder Unsinn...
Aber ich bin ja kein Profi, sondern nur User, vielleicht kommen ja noch ein paar Komentare dazu...
In meinen 84 Liter Tank gehen ca. 76 Liter rein, damit komm ich dann je nach Fahrweise ca. 400 - 500 km weit.
Also dann, viel Spaß mit Deinem Dicken und vieleicht fährt er ja bald mit Gas, dann macht´s noch mehr Spaß!
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Hallo Sam 64,
ja das mit dem Flash Lube ist mir auch nocht nicht so ganz klar. Der Fachmann sagte es hätte was mit der Zylinderschmierung zu tun. Na gut wenn er meint, ich denke schaden kann es nicht. Ich werde wohl das Angebot annehmen und den dicken am Mittwoch in die Werkstatt bringen.
Die anderen eingeholten Angebote waren sowieso etwas teurer.
Gruß
Martin
ja das mit dem Flash Lube ist mir auch nocht nicht so ganz klar. Der Fachmann sagte es hätte was mit der Zylinderschmierung zu tun. Na gut wenn er meint, ich denke schaden kann es nicht. Ich werde wohl das Angebot annehmen und den dicken am Mittwoch in die Werkstatt bringen.
Die anderen eingeholten Angebote waren sowieso etwas teurer.
Gruß
Martin
Ford Explorer II BJ 95 156 PS KME Gasanlage 94 Liter Unterflurtank
Hallo Martin,
hab Dir mal zwei Threads gesucht zum Thema Flash Lube...
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... flash+lube
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... flash+lube
Gibt hier auch eine sehr nützliche Boardsuche, falls Du es noch nicht weißt.
hab Dir mal zwei Threads gesucht zum Thema Flash Lube...
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... flash+lube
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... flash+lube
Gibt hier auch eine sehr nützliche Boardsuche, falls Du es noch nicht weißt.
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Hallo Sam 64,
habe mir gerade mal die beiden Threads durchgelesen und bin der Meinung das Flash Lube wirklich nicht schaden kann und außerdem ist der Preis der Anlage inkl Flash Lube so gut das ich nicht wirklich noch mehr sparen könnte
. Danke überrings das Du mir die Links zugeschickt hast. Ich werde euch aufjedenfall am Monat über das Ergebnis der Umrüstung bericht erstatten.
Gruß
habe mir gerade mal die beiden Threads durchgelesen und bin der Meinung das Flash Lube wirklich nicht schaden kann und außerdem ist der Preis der Anlage inkl Flash Lube so gut das ich nicht wirklich noch mehr sparen könnte
Gruß
Ford Explorer II BJ 95 156 PS KME Gasanlage 94 Liter Unterflurtank
-
Der mit dem Ford tanzt
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
Hallo Holzmann,
ich bin mit einem 95 Lieter Tank unterwegs und kann Dir nur zum größtmöglichen Tank raten. Wenn die Gastanke nicht gerade auf Deinem täglichen Weg liegt, Du also zum tanken einen Umweg fahren musst, freust Du dich über jeden Lieter, der mehr rein passt
ich bin mit einem 95 Lieter Tank unterwegs und kann Dir nur zum größtmöglichen Tank raten. Wenn die Gastanke nicht gerade auf Deinem täglichen Weg liegt, Du also zum tanken einen Umweg fahren musst, freust Du dich über jeden Lieter, der mehr rein passt
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
@Sam 64.
Aussagekraeftige Bilder zu deinem Gasumbau.
Eins haette ich zu bemaengeln:den seitlichen Anbau am Tank mit den ungesicherten Kabeln.Ein kleiner Busch im Weg koennte das abreissen.Fuer reinen Strassenbetrieb aber nicht relevant.
Hier noch mal ein Bild von dem Einbau der ICOM-Anlage (kein Verdampfer) bei meinem XP mit sehr kurzen Einspritzleitungen (ca. 60mm) ,damals von MICS gemacht.
Die gruenen Teile sind die Stecker der Ventile,die andere Seite ist hier nicht zu sehen.Gaszufuehrung ueber das T-Stueck in der Mitte.
Wolfgang
Aussagekraeftige Bilder zu deinem Gasumbau.
Eins haette ich zu bemaengeln:den seitlichen Anbau am Tank mit den ungesicherten Kabeln.Ein kleiner Busch im Weg koennte das abreissen.Fuer reinen Strassenbetrieb aber nicht relevant.
Hier noch mal ein Bild von dem Einbau der ICOM-Anlage (kein Verdampfer) bei meinem XP mit sehr kurzen Einspritzleitungen (ca. 60mm) ,damals von MICS gemacht.
Die gruenen Teile sind die Stecker der Ventile,die andere Seite ist hier nicht zu sehen.Gaszufuehrung ueber das T-Stueck in der Mitte.
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
-
Christian
Das ist das Multiventil und die ungesicherten Kabel sind die Gasleitung mit den Steuerkabeln, ist also ganz normal.Wolfgang G. hat geschrieben:@Sam 64.
Eins haette ich zu bemaengeln:den seitlichen Anbau am Tank mit den ungesicherten Kabeln.
Sowas hat jeder Unterflurtank außer die von Vialle und Icom.
Danke für den Tipp, Wolfgang! Das wäre mir jetzt gar nicht aufgefallen... Auch wenn´s normal ist, Du hast absolut recht!Wolfgang G. hat geschrieben:@Sam 64.
Aussagekraeftige Bilder zu deinem Gasumbau.
Eins haette ich zu bemaengeln:den seitlichen Anbau am Tank mit den ungesicherten Kabeln.Ein kleiner Busch im Weg koennte das abreissen.
Vor meinem nächsten Ausflug ins Gebüsch werde ich da nochmal eine Abdeckung anbringen!
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF