vorne höher und dann?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
roadie
Beiträge: 430
Registriert: 02.04.2008 16:32
Wohnort: Winsen/Luhe

vorne höher und dann?

Beitrag von roadie »

Moin

Wie ich ihn vorne höher bekomme weiss ich schon.
Drehstäbe ein bisschen vor spannen dann kommt er vorne höher.
So viel dazu, aber was kommt da noch auf mich drauf zu?
Sturz einstellen oder noch andere Sachen die man dann noch verändern muss, oder einstellen?

Ich möchte nämlich, nach dem ich meinen wagen hinten mittels Niveau Stangen Verkürzung höher gelegt habe (Weil es mich genervt hat das ich immer nee Brechstange mitnehmen musste um nen Anhänger abzuhängen), ihn vorne höher schrauben. damit das gesamt Bild wieder passt.

Rein theoretisch muss doch nur der Sturz vorne eingestellt werden oder?

mfg
Dirk


:?:
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Dirk

Bei einem serienmäßigen Explorer II lässt sich der Sturz nicht ein-/nachstellen.
Da müssten vorher erst die "Viereckschrauben/-scheiben" gegen Excenter getauscht werden. Gibt es bei Ford. Knappe 80,- bis 100,- € der Satz.

Im Normalfall macht das aber kaum jemand. Vermute mal, fast alle, die an den Drehstäben rummachen, fahren noch mit dem Serienfahrwerkteilen. Ich auch ....... :sleep:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Falk hat geschrieben:Hallo Dirk


Da müssten vorher erst die "Viereckschrauben/-scheiben" gegen Excenter getauscht werden. Gibt es bei Ford. Knappe 80,- bis 100,- € der Satz.
Falk.. hast du mal ein Bild von denen?
Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 29
Registriert: 23.11.2008 18:46
Wohnort: 98529

Beitrag von Tino »

Hallo Leuts,
hab da mal ne Frage wegen der drehstäbe :shock: . In welche richtung muss ich die drehen :? bzw. wie verstelle ich die vorspannung?so das er höher kommt :?.
Wäre schön wenn mir das jemand erklären könnte, denn ich als laihe hab da nicht so richtig die ahnung von :!:. Und muss ich ihn entlassten wenn ich das machen will :?:
Danke euch schonmal im vorraus 8)
Explorer|| Bj.97 4.0 V6 SOHC 152 kw
DAF XF 105/ 460
www.aufkleberdealer.de
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Das ist eben die Gefahr bei Laien ..

Denn sie wissen nicht was Sie tun..

hatte dem James schon das Leben gekostet


ABer sicher wird das einer erklären..
das man die Schrauben reindrehen muss..
aber wie weit? und warum wird der Wagen so hart?
oder warum steht er nun schief.. usw..

deswegen keine Laien..
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Tino hat geschrieben: In welche richtung muss ich die drehen
Wenn Du das nicht weisst, lass lieber die Finger davon.... :lol:

Wagen entlasten vorne und auf beiden Seiten die Schraube im Uhrzeigersinn gleichviel zudrehen...
WENN man mal unter den Wagen liegen würde, könnte man es auch selber erfahren... :wink:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Xomegap hat geschrieben:
Tino hat geschrieben: In welche richtung muss ich die drehen
Wenn Du das nicht weisst, lass lieber die Finger davon.... :lol:

Wagen entlasten vorne und auf beiden Seiten die Schraube im Uhrzeigersinn gleichviel zudrehen...
WENN man mal unter den Wagen liegen würde, könnte man es auch selber erfahren... :wink:
siehste Dani.. und so fängt es an..

Wer sagt denn das die Federstäbe gleich "müde" sind?
daher nach dem einstellen auch die höhe nach kurzer Fahrt auf gerader ebener Straße messen an referenzpunkten
Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 29
Registriert: 23.11.2008 18:46
Wohnort: 98529

Beitrag von Tino »

Okay danke für die Antworten. :)
werde das mal probieren :shock: und sterben müssen wir ja alle mal @ ranger 8)
Explorer|| Bj.97 4.0 V6 SOHC 152 kw
DAF XF 105/ 460
www.aufkleberdealer.de
Falk

Beitrag von Falk »

ranger hat geschrieben:
Falk hat geschrieben:Hallo Dirk


Da müssten vorher erst die "Viereckschrauben/-scheiben" gegen Excenter getauscht werden. Gibt es bei Ford. Knappe 80,- bis 100,- € der Satz.
Falk.. hast du mal ein Bild von denen?
Ich habe sie sogar hier im Regal liegen .... schon jahrelang :oops:
Ist aber nix wildes. Paar Schrauben und "eierige" Scheiben.
Werde mal ein paar Fotos machen.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Federstaebe vorn

Beitrag von Wolfgang G. »

@Tino:
Bevor hier das Rad wieder neu erfunden wird bzw. wild an den vorderen Drehstaeben gedreht wird,empfehle ich , hier im Board mal nachzulesen.Das wurde schon ausgiebig behandelt.Auch mit Anleitung.
Ein bisschen technisches Verstaendnis fuer das System sollte aber vorhanden sein (Drehrichtung der Schrauben).
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Falk.. mach mal ein klick Bitte ;)
Benutzeravatar
roadie
Beiträge: 430
Registriert: 02.04.2008 16:32
Wohnort: Winsen/Luhe

Beitrag von roadie »

Danke erstmal für die Antworten.

Das der Sturz nicht so leicht einzustellen ist habe ich mir auch schon erlesen.
Ist den bei denen die das schon vor längeren gemacht haben zusehen das die reifen einseitig abgefahren sind?

Gruß
Dirk
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

Falk hat geschrieben:Bei einem serienmäßigen Explorer II lässt sich der Sturz nicht ein-/nachstellen.
dann kann sich der sturz also acuh nicht verstellen, oder? :mrgreen:
also immer rauf auf den bordstein mit karacho :roll:
viele Grüße
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also erstens kann sich die Spur beim Bordsteinriden auch verstellen und zweitens bedeutet eine fehlende Einstellmöglichkeit keinesfalls das sich der Sturz nicht verstellen kann :lol: :lol:
Nennt sich dann Bananenquerlenker :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

roadie hat geschrieben:Danke erstmal für die Antworten.

Ist den bei denen die das schon vor längeren gemacht haben zusehen das die reifen einseitig abgefahren sind?

Gruß
Dirk
Klar sieht man das. Als ich meinen bekommen hatte, war ab Mitte gar kein Profil mehr. Kommt gut in Kurven und wenn es rutschig ist.
Daher regelmässig die Reifen von Vorne nach Hinten.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Antworten