Wegfahrsperre und Benzinpumpe

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Taza
Beiträge: 15
Registriert: 05.01.2009 21:32
Wohnort: Brodenbach

Beitrag von Taza »

Er springt einfach nicht an, Motor dreht aber es kommt kein Benzin an, bzw. Pumpe springt nich an.
LG Taza
Ford USA U2/ 115 KW EZ:31.10.96
FG.-Nr.1FMDU34X1TUC56817
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

klemm doch nochmal die Bakterie ab und wieder an. Vorher alles schliessen und verriegeln.
Vll. klappt´s ja!
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Taza
Beiträge: 15
Registriert: 05.01.2009 21:32
Wohnort: Brodenbach

Beitrag von Taza »

Hi,
habe nurmalso die Pumpe überbrückt und er springt an,aber er geht nicht mehr aus, nur wenn ich die Pumpe wieder abklemme,
Was ist das denn jetzt???
Also kann es die wegfahrsp. doch nicht sein oder??
HILFE!!!!!!!!!
Taza
Ford USA U2/ 115 KW EZ:31.10.96
FG.-Nr.1FMDU34X1TUC56817
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Du darfst eben nur geschalteten Plus der Pumpe brücken ;)

schon mal das Benzinrelais gewechselt?
Taza
Beiträge: 15
Registriert: 05.01.2009 21:32
Wohnort: Brodenbach

Beitrag von Taza »

Hallo,
habe heute Relais gewecjhselt,get immernoch nicht, habe die 30 min. Nummer probiert geht auch nicht, Licht der wegfahrsperre leuchtet 1x pause 1x-2x pause 1x-2x-3x pause und wieder von vorne.
hilfe!!!!!!!!!!!!
LG Taza
Ford USA U2/ 115 KW EZ:31.10.96
FG.-Nr.1FMDU34X1TUC56817
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

dann hast du ein anderes Problem...

sicher das due am Rose/Schwarzen Kabel nach Einschalten der Zündung hinter dem Notschalter strom hast?
wenn Zündung an?
Taza
Beiträge: 15
Registriert: 05.01.2009 21:32
Wohnort: Brodenbach

Beitrag von Taza »

Hi,
es liegt kein Strom auf dem Rose/Schwarzen Kabel an
habe noch mals Pumpe überbrückt, er läuft und geht auch aus, aber WFS-Lampeist immer an.

Werde mal versuchen ob ich jemanden finden kann der ihn auslesen kann.
naja jetzt läuft er wenigsten wieder
LG Taza
Ford USA U2/ 115 KW EZ:31.10.96
FG.-Nr.1FMDU34X1TUC56817
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

WO hast du am rosa/schwarz gemessen?

am schalter ? an der Pumnpe.. nach relais?
Taza
Beiträge: 15
Registriert: 05.01.2009 21:32
Wohnort: Brodenbach

Beitrag von Taza »

Ich habe am Schalter gemessen,Schalter scheint zu gehen, wenn ich etwas gegen klopfe springt er raus.
LG Taza
Ford USA U2/ 115 KW EZ:31.10.96
FG.-Nr.1FMDU34X1TUC56817
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Also am Schalter liegt kein Pumpenstrom an ?
dann Relais oder Sicherung ..

Nach Schalter ist Strom aber Pumpe nicht..
dann Kabelbruch oder WFS ...


Geht denn die alarmanlage an.. oder geht das WFS Signal bei Zündung an aus? ..
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Fast das Gleiche (Blink-Rhythmus der WFS) wurde mal behandelt unter "Wegfahrsperre zum X-ten Mal" v.2.12.08. Leider gab es da keinen Abschluss,ob der Fehler gefunden wurde.
Vielleicht mal nachfragen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Taza
Beiträge: 15
Registriert: 05.01.2009 21:32
Wohnort: Brodenbach

Beitrag von Taza »

So er läuft nicht mehr!!!!!!!!
ist beim Fahren ausgegangen, nach mehrmaligem startversuch ging Alarm an und geht auch nicht mehr aus, und anspringen tut er auch nicht mehr.
Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG Taza
Ford USA U2/ 115 KW EZ:31.10.96
FG.-Nr.1FMDU34X1TUC56817
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Damit hast du jetzt wohl auch die Chance vertan,unter diesen Behelfsumstaenden in eine bessere Ford-Werkstatt zu fahren und den Fehler auslesen zu lassen.Schade.
Evtl. muss die WFS neu progammiert werden.Dazu brauchst du aber eine vierstellige Code-Nr.,die man wiederum nur ueber eine Ford- Werkstatt bei Ford Koeln erfragen kann.
Vielleicht weiss jemand noch eine einfachere Loesung.Die 30-min Loesung (probeweise) ging bei mir auch nicht.
Wolfgang

Nachtrag:
Der Ford-Haendler muss einen Fragebogen zur Identitaet ausfuellen.
Tips zur Ueberwindung der WFS werden ueblicherweise nicht oeffentlich gemacht.
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 26.02.2009 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Husten .. da haben wir wohl ein Problem..
Taza
Beiträge: 15
Registriert: 05.01.2009 21:32
Wohnort: Brodenbach

Beitrag von Taza »

Hi,
so ich habe ihn in einer Werkstatt die mir sagte sie können ihn auslesen, der macht nur us car´s, gestern rief er an und sagte mir das das Steuergerät und die Pumpe als Fehler angezeigt würden und diese ersetzt werden müssen,??????????? ich verstehe nur noch Bahnhof, Pumpe lief ja nach dem überbrücken einwandfrei. Ich habe eine Firma im I-Net gefunden die Steuergeräte repariert, hat jemand erfahrung damit gemacht, ist das eine Alternative zum austausch?
LG Taza
Ford USA U2/ 115 KW EZ:31.10.96
FG.-Nr.1FMDU34X1TUC56817
Antworten