Getriebefehler 648
Getriebefehler 648
Hallo Freunde,
jetzt lese ich hier schon eine ganze Weile mit, denn vor drei Jahren habe auch ich es getan - und mir einen Explorer zugelegt. Viel Seelentrost und Informatives habe ich ja hier schon gefunden.
Nun hat es mich wieder mit dem Getriebe erwischt und jetzt frage ich wirklich euch Experten zuerst.
Seit dem letzten Ausflug in den Harz blinkt die OD Lampe, als Folge wird auch nicht mehr in den OD geschaltet und alle anderen Schaltvorgänge gehen ziemlich hart (Notprogramm). Also hin zu Ford in Bremen. Nach einigen Mühen kam heraus, der Fehlercode 648 wird angezeigt. Nach Diagnose durch einen Spezialisten von Ford Köln wurde dann der hinter Steuerkolben im Steuergehäuse ausgetauscht. Erfolg: keiner. So, jetzt ist Ford mit seinem Latein am Ende, eigentlich möchten sie mir jetzt ein Austauschgetriebe verkaufen, die Zwischenstufe - Steuerblock auswechseln - mögen sie mir gar nicht recht anbieten.
Der Clou ist: ich habe ein original Ford Austauschgetriebe drin, gerade 25000 km gelaufen und durch eben diese Ford Werkstatt eingebaut. Die Werkstatt ist wirklich bemüht und kulant, aber ich dachte nicht, dass man Getriebe häufiger wechseln muss, als Keilriemen.
Und jetzt kommt ihr: irgendeine Idee, wo man nachschauen kann?
Zur Info: der Fehler läßt sich löschen, kommt aber wieder, wenn das Getriebe bei Tempo 120 in den OD Lock schaltet. Ich ziehe keinen Anhänger und fahre eher amerikanischen Stil.
Gruß aus Bremen, Norbert
jetzt lese ich hier schon eine ganze Weile mit, denn vor drei Jahren habe auch ich es getan - und mir einen Explorer zugelegt. Viel Seelentrost und Informatives habe ich ja hier schon gefunden.
Nun hat es mich wieder mit dem Getriebe erwischt und jetzt frage ich wirklich euch Experten zuerst.
Seit dem letzten Ausflug in den Harz blinkt die OD Lampe, als Folge wird auch nicht mehr in den OD geschaltet und alle anderen Schaltvorgänge gehen ziemlich hart (Notprogramm). Also hin zu Ford in Bremen. Nach einigen Mühen kam heraus, der Fehlercode 648 wird angezeigt. Nach Diagnose durch einen Spezialisten von Ford Köln wurde dann der hinter Steuerkolben im Steuergehäuse ausgetauscht. Erfolg: keiner. So, jetzt ist Ford mit seinem Latein am Ende, eigentlich möchten sie mir jetzt ein Austauschgetriebe verkaufen, die Zwischenstufe - Steuerblock auswechseln - mögen sie mir gar nicht recht anbieten.
Der Clou ist: ich habe ein original Ford Austauschgetriebe drin, gerade 25000 km gelaufen und durch eben diese Ford Werkstatt eingebaut. Die Werkstatt ist wirklich bemüht und kulant, aber ich dachte nicht, dass man Getriebe häufiger wechseln muss, als Keilriemen.
Und jetzt kommt ihr: irgendeine Idee, wo man nachschauen kann?
Zur Info: der Fehler läßt sich löschen, kommt aber wieder, wenn das Getriebe bei Tempo 120 in den OD Lock schaltet. Ich ziehe keinen Anhänger und fahre eher amerikanischen Stil.
Gruß aus Bremen, Norbert
XP Highclass, 115 kW, BJ 95
VIN: 1FMDU34XXSUA16114
Gruß aus Bremen
VIN: 1FMDU34XXSUA16114
Gruß aus Bremen
Herzlich Willkommen,
du heimlicher Mitleser!
Was heißt denn,dich hat es mit dem Getriebe wieder erwischt.Hast du das Ford-Austauschgetriebe einbauen lassen?
Eigentlich sollte das Teil ein bisschen länger halten-es sei denn,dir ist das falsche Öl eingefüllt worden.Wie sieht es mit Garantie aus?
Gruss-Reiner
du heimlicher Mitleser!
Was heißt denn,dich hat es mit dem Getriebe wieder erwischt.Hast du das Ford-Austauschgetriebe einbauen lassen?
Eigentlich sollte das Teil ein bisschen länger halten-es sei denn,dir ist das falsche Öl eingefüllt worden.Wie sieht es mit Garantie aus?
Gruss-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Hallo Reiner,
das geht ja blitzschnell hier. Das Getriebe wurde vor knapp zwei Jahren von der Fordwerkstatt eingebaut. Ja, das war ich, der den Spass bezahlt hat. Garantie ist nach der Zeit ja wohl schwierig, aber von Kulanz hat der Meister schon was gesagt.
Das Getriebeöl ist hellrot und riecht nicht verbrannt, und das Ford das richtige Öl eingefüllt hat, hoffe ich ja mal. Ich könnte Mercon V jetzt nicht von ATF unterscheiden.
Gruß, Norbert
das geht ja blitzschnell hier. Das Getriebe wurde vor knapp zwei Jahren von der Fordwerkstatt eingebaut. Ja, das war ich, der den Spass bezahlt hat. Garantie ist nach der Zeit ja wohl schwierig, aber von Kulanz hat der Meister schon was gesagt.
Das Getriebeöl ist hellrot und riecht nicht verbrannt, und das Ford das richtige Öl eingefüllt hat, hoffe ich ja mal. Ich könnte Mercon V jetzt nicht von ATF unterscheiden.
Gruß, Norbert
XP Highclass, 115 kW, BJ 95
VIN: 1FMDU34XXSUA16114
Gruß aus Bremen
VIN: 1FMDU34XXSUA16114
Gruß aus Bremen
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Mercon V ist hellrot. ATF III ist gelblich klar
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Eigentlich geht's nach dem Auslesen des Fehlercodes aber mit der Diagnose erst los 
Fehlercode 648 zeigt an, dass eine falsche Übersetzungsrate für den 4. Gangan's PCM weitergegeben wird. Wahrscheinlichste Ursachen: Kontakt-/Kabelfehler, oder Sensorproblem (Fahzeug-Geschwindigkeitssensor)
Fehlercode 648 zeigt an, dass eine falsche Übersetzungsrate für den 4. Gangan's PCM weitergegeben wird. Wahrscheinlichste Ursachen: Kontakt-/Kabelfehler, oder Sensorproblem (Fahzeug-Geschwindigkeitssensor)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Diese Interpretation gilt nur für Limousinen.homerbundy hat geschrieben:Eigentlich geht's nach dem Auslesen des Fehlercodes aber mit der Diagnose erst los
Fehlercode 648 zeigt an, dass eine falsche Übersetzungsrate für den 4. Gangan's PCM weitergegeben wird. Wahrscheinlichste Ursachen: Kontakt-/Kabelfehler, oder Sensorproblem (Fahzeug-Geschwindigkeitssensor)
Für 95er Trucks beduetet der Kode kein vierter Gang (HaHa).
Ursache Hallgeber (TCS) falsch eingestellt oder Kaputt, oder der Schalthebel falsch eingestellt.
Oder interne Getriebe Fehler. Also klemmende Ventile im Steuerblock oder das OD-Band, oder Kuplung.
Nach ATSG.
Gruß
Michael
Zuletzt geändert von mijube am 07.02.2009 15:08, insgesamt 2-mal geändert.
1995 OHAVAU
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Hi Micha
TPS = Throttle Position Sensor oder?
Hallgeber heisst glaub ich anders. Sitzen tut er hinten im Zylinder V an der Spritzwand. Kabelfehler gibts öfter wegen den Temperaturen die da anliegen
TPS = Throttle Position Sensor oder?
Hallgeber heisst glaub ich anders. Sitzen tut er hinten im Zylinder V an der Spritzwand. Kabelfehler gibts öfter wegen den Temperaturen die da anliegen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Moin,anncarina hat geschrieben:Hi Micha
TPS = Throttle Position Sensor oder?
Hallgeber heisst glaub ich anders. Sitzen tut er hinten im Zylinder V an der Spritzwand. Kabelfehler gibts öfter wegen den Temperaturen die da anliegen
geändert. Lag daran, dass ich ein wenig durch den Wind bin. Habe seit gestern einen 542 (Secondary Fuel Circuit). Daher zieht die Schleuder wohl auch nicht immer. Hoffe ist nur Wackler.
Mit Kontaktspray alle Relais etc eingesprüht, nu ist der Fehler wieder weg.
Puhhh
1995 OHAVAU
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Am besten wird sein Du verschrottest den Karren und ich bring Dir nen schönen run ter 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Mann, die bei Ford kennen sich nicht einmal mit ihren eigenen Autos ausmijube hat geschrieben: Diese Interpretation gilt nur für Limousinen.
----------------------------------------------------------------------------
1995 Ford Truck Explorer 4WD V6-245 4.0L
Vehicle Level A L L Diagnostic Trouble Codes ( DTC )
Codes by Number Code 641 - 650 Testing and Inspection
DTC 648
Incorrect gear ratio obtained for fourth gear.
Go to TG90
TG90 - Perform Drive Cycle Test
Drive Cycle:
Gear position in Drive range, press the Transmission Control Switch (TCS) (the Transmission Control Indicator Lamp (TCIL) should light) and moderately accelerate from stop to 40 mph. This will allow the transmission to shift into third gear. Hold speed and throttle opening steady for a minimum of 15 seconds (30 seconds for altitudes above 4000 feet).
Press TCS (the TCIL should turn off) and accelerate from 40 mph to 50 mph. This will allow the transmission to shift into fourth gear. Hold speed and throttle steady for a minimum of 15 seconds.
With transmission in fourth gear and maintaining steady speed and throttle opening, lightly apply and release brake (to operate stop lamps). Then hold speed and throttle steady for at least an additional five seconds.
Brake to a stop and remain stopped for a minimum of 20 seconds with transmission in drive. Repeat drive cycle at least five times.
Rerun Key On Engine Off (KOEO) Self-Test and record all Continuous Memory DTCs. See: Reading and Clearing Diagnostic Trouble Codes\Reading Diagnostic Trouble Codes\Quick Test Appendix (Detailed Testing Instructions)
Are pass codes present in Continuous Memory (any code 10-11/111)?
Yes -- Unable to duplicate fault at this time. For further diagnosis using EEC-IV Monitor Box or Scan Tool, refer to Normal Scan Data Values . If further diagnosis is not performed, then clear continuous memory and Refer to Diagnosis by Symptom (Diagnostic Routines) for possible internal transmission damage. See: Reading and Clearing Diagnostic Trouble Codes\Clearing Diagnostic Trouble Codes
No -- For DTCs 99/624, 651 or 67/634: Go to TG91. See: TG91 - Check For Intermittent Fault In Harness and Connectors
For DTCs 659 667, 668 and 675: Go to TG93. See: TG93 - Check for DTC 659
For any other DTC: Go to TG92. See: TG92 - Enter Key On Engine Off Continuous Monitor Mode
----------------------------------------------------------------------------
usw...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
TCS
mijube schrieb: Ursache Hallgeber (TCS) falsch eingestellt.....
Der TCS (Transmission Control Switch) ist kein Hallgeber sondern ein Druckkontakt am Schalthebel, schaltet +12v auf einen Eingang des PCM.
Ansonsten gibt es Hallgeber als Speedsensoren am Getriebe.
Wolfgang
Der TCS (Transmission Control Switch) ist kein Hallgeber sondern ein Druckkontakt am Schalthebel, schaltet +12v auf einen Eingang des PCM.
Ansonsten gibt es Hallgeber als Speedsensoren am Getriebe.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Re: TCS
Boahhh,Wolfgang G. hat geschrieben:mijube schrieb: Ursache Hallgeber (TCS) falsch eingestellt.....
Der TCS (Transmission Control Switch) ist kein Hallgeber sondern ein Druckkontakt am Schalthebel, schaltet +12v auf einen Eingang des PCM.
Ansonsten gibt es Hallgeber als Speedsensoren am Getriebe.
Wolfgang
das Teil ist ein Potentiometer, und "Hallgeber" hab ich aus diesem Forum und USAllParts..
Für mich ist das ein TCS.
homerbundy hat geschrieben:Mann, die bei Ford kennen sich nicht einmal mit ihren eigenen Autos ausmijube hat geschrieben: Diese Interpretation gilt nur für Limousinen.
----------------------------------------------------------------------------
1995 Ford Truck Explorer 4WD V6-245 4.0L
Vehicle Level A L L Diagnostic Trouble Codes ( DTC )
Codes by Number Code 641 - 650 Testing and Inspection
DTC 648
Incorrect gear ratio obtained for fourth gear.
Go to TG90
TG90 - Perform Drive Cycle Test
Drive Cycle:
Gear position in Drive range, press the Transmission Control Switch (TCS) (the Transmission Control Indicator Lamp (TCIL) should light) and moderately accelerate from stop to 40 mph. This will allow the .....
....
No -- For DTCs 99/624, 651 or 67/634: Go to TG91. See: TG91 - Check For Intermittent Fault In Harness and Connectors
For DTCs 659 667, 668 and 675: Go to TG93. See: TG93 - Check for DTC 659
For any other DTC: Go to TG92. See: TG92 - Enter Key On Engine Off Continuous Monitor Mode
----------------------------------------------------------------------------
usw...
Das scheint wohl zu stimmen, dass die sich gar nicht auskennen.
Kein Gang ist wohl "Incorrect"
Mach doch mal die Tests, wenn du keinen vierten Gang hast.
Ich schmeis mich wech
P.S.
Ich hocke hier mit eimen kaputten Getriebe, dass ich heute wieder ans laufen bekommen habe.
trotz
648 Keinen vierten Gang ---- und der war echt nicht da
aber nun schaltet es wieder, und nach Überbrückung des Thermostaten, wird das ATG sogar wieder gekühlt.
Zuletzt geändert von mijube am 08.02.2009 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
1995 OHAVAU
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Re: TCS
mijube schrieb:mijube hat geschrieben:Wolfgang G. hat geschrieben:mijube schrieb: Ursache Hallgeber (TCS) falsch eingestellt.....
Der TCS (Transmission Control Switch) ist kein Hallgeber sondern ein Druckkontakt am Schalthebel, schaltet +12v auf einen Eingang des PCM.
Ansonsten gibt es Hallgeber als Speedsensoren am Getriebe.
Wolfgang
Boahhh,
das Teil ist ein Potentiometer, und "Hallgeber" hab ich aus diesem Forum und USAllParts..
Für mich ist das ein TCS.
Deine Logik muss ich hoffentlich nicht verstehen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Re: TCS
Mist Abkürzungen. Sorry.Wolfgang G. hat geschrieben:mijube hat geschrieben:mijube schrieb:Wolfgang G. hat geschrieben:mijube schrieb: Ursache Hallgeber (TCS) falsch eingestellt.....
Der TCS (Transmission Control Switch) ist kein Hallgeber sondern ein Druckkontakt am Schalthebel, schaltet +12v auf einen Eingang des PCM.
Ansonsten gibt es Hallgeber als Speedsensoren am Getriebe.
Wolfgang
Boahhh,
das Teil ist ein Potentiometer, und "Hallgeber" hab ich aus diesem Forum und USAllParts..
Für mich ist das ein TCS.
Deine Logik muss ich hoffentlich nicht verstehen.
Wolfgang
Meine den TR Sensor, der am Gertriebehebel sitzt und dem Rechner sagt in welchem Gang wir fahren wollen.
1995 OHAVAU
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S