Getriebeproblem

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

800 sind normal. Bis 500 geht normal noch
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Krebs
Beiträge: 20
Registriert: 30.01.2009 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von Krebs »

Morgen zusammen,

so habe batterie abgeklemmt nach 15 Minuten wieder dran.
Kein Vorwärtsgang.
XP Limited 4.0 SOHC Bj.2000
Bigas-Anlage mit 92l Unterflurtank
Krebs
Beiträge: 20
Registriert: 30.01.2009 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von Krebs »

Hi ,ich bin Sandra,die Frau von Guido.Der Wagen hat gestern abend einmal nicht runter geschaltet. Sonst ist er aber normal gefahren.Erst hier in unserer Einfahrt ging er beim Bremsen aus,ohne Schalten!
Danach wie Guido schon beschrieben hat die Symtome.
Gruß Sandra
XP Limited 4.0 SOHC Bj.2000
Bigas-Anlage mit 92l Unterflurtank
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hab da 2 Fragen:
Wie hoch ist niedrig (e Drehzahl )
Wart ihr schon mal Fehler auslesen?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Krebs
Beiträge: 20
Registriert: 30.01.2009 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von Krebs »

laut Anzeige so um 600 Umdrehungen.Scheint normal zusein.
Habe heute Morgen bie Ford Hastenpflug angerufen.Die meinten ich soll einen Schalter überbrücken am Getriebe.Da soll einer für N,P,R sein und ein zweiter für D,1,2.
Wo finde ich die,oder hat vieleicht einer ein Bild zum anschauen.

Gruß Guido
XP Limited 4.0 SOHC Bj.2000
Bigas-Anlage mit 92l Unterflurtank
Krebs
Beiträge: 20
Registriert: 30.01.2009 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von Krebs »

war bei Ford hab mir 1l Getriebeöl geholt. 400ml hab ich nachgefüllt.
Danach bin ich rückwärts gefahren,kein problem.Forwärts springt der Wagen nach vorne u. ist aus.
Vermute da ist noch der 4 oder 5 Gang drin,so fühlt es sich auf jedenfall an.
XP Limited 4.0 SOHC Bj.2000
Bigas-Anlage mit 92l Unterflurtank
Falk

Beitrag von Falk »

Also irgendwo ´nen Schalter überbrücken ??
Geht m.M. nach nicht.

Die Gangwahl wird ja mit dem Wählhebelpositionssensor dem Getriebe weitergegeben.
Mal da schauen --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2984

Eventuell verstellt ? defekt ?
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Krebs hat geschrieben:war bei Ford hab mir 1l Getriebeöl geholt. 400ml hab ich nachgefüllt.
Danach bin ich rückwärts gefahren,kein problem.Forwärts springt der Wagen nach vorne u. ist aus.
Vermute da ist noch der 4 oder 5 Gang drin,so fühlt es sich auf jedenfall an.
#

Mir tut das sowas von riesig Leid.

Das Teil ist HIN.

Auf deutsh, da ist die Forward Clutch verbacken

So was gibt es leider

Die Frage ist halt ;


Trennung, oder Geld zum weit offenen Fenster raus werfen


oder Liebe für IMMER
Zuletzt geändert von mijube am 05.02.2009 07:41, insgesamt 1-mal geändert.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Krebs
Beiträge: 20
Registriert: 30.01.2009 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von Krebs »

Werde heute von Ford auslesen lassen.
Ist ja noch Garantie drauf.
Mal schauen,war ja leider nur ein kurzes Vergnügen.

Gruss Guido
XP Limited 4.0 SOHC Bj.2000
Bigas-Anlage mit 92l Unterflurtank
Benutzeravatar
Ironicus
Beiträge: 148
Registriert: 02.07.2007 14:06

Beitrag von Ironicus »

Wenn das Getriebe noch Garantie hat - o.k.. Wenn es als Ersatzteil "gekauft" und dann der Pflaumenmann mit dem Einbau beauftragt wurde sind das zwei Jahre.

Es könnte bzgl. Garantie zu - nennen wir es Diskussionen - kommen (eigene Erfahrung) - daher ein gutgemeinter Rat: Nicht abwimmeln lassen!!!! Ich habe bei Ford schon so einen Aufstand gemacht, dass eigens ein Sachverständiger von Köln angereist ist, den Pfusch begutachtet und die Lösung angeordnet hat. Ach ja - das Problem war ein falscher Einbau der Ausgleichswelle im Zuge der Steuerketteninstandsetzung (ich kannte damals leider noch nicht die Explorer-Klinik im Schöffengrund). Die Pflaumenmänner wollten sofort ein neues ....... ach lassen wir das - mein Blutdruck!
98er Explorer Black Edition 4,0L SOHC - Seit 18. Mai 2013 ohne Explorer.

"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das mit den Steckern stimmt auch so nicht. Was Du machen kannst ist den quadratischen - von einem Metallbügel gesicherten - Stecker abziehen. Dann geht das Getriebe in den Notlauf und legt den 3. ein.
Wenn er dann vorwärts geht weisst du Bescheid. Aber es läuft eh drauf raus das das Getriebe überholt werden sollte.
Und wenn du das nicht auf Garantie bekommst solltest Du es die Pflaumen auch nicht machen lassen da zu teuer. Wenn sie Dir ein Kulanz anbieten musst du schauen dass es nicht teurer kommt als selbst überholen zu lassen.
Aber ansonsten: Wenn Du ihn noch nicht lange hast. Ab auf die Hinterbeine und dann zum fröhlichen anschreien.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Krebs
Beiträge: 20
Registriert: 30.01.2009 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von Krebs »

so der aktuelle Stand ist, ADAC hat eben denn Wagen abgeholt und bringt ihn nach Heinsberg zu Ford Königs.
Bei unserem Fordhändler um die Ecke sind alle Mechaniker weggelaufen als sie Explorer gehört haben.
Das Problem ist, die Ford Werkstatt die das Getriebe gemacht hat, ist in Herford. 300km entfernt.Bisschen weit zum anschreien.
Wachte jetzt erstmal die Diagnose ab.
Ist nur komisch das das ganze so plötzlich aufgetreten ist,ohne Voranmeldung.
Vieleicht weiß ich morgen mehr, werde dann berichten.

Gruß Guido
XP Limited 4.0 SOHC Bj.2000
Bigas-Anlage mit 92l Unterflurtank
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Gefärlich. Da würd ich mir die Übernahme der Kosten schriftlich geben lassen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Ironicus
Beiträge: 148
Registriert: 02.07.2007 14:06

Beitrag von Ironicus »

Krebs hat geschrieben:Bei unserem Fordhändler um die Ecke sind alle Mechaniker weggelaufen als sie Explorer gehört haben.
Gruß Guido
Das kommt mir irgendwie bekannt vor! Zitat: Wissen Sie, ein Motor ist ein Motor und der Explorer ist auch nur ein Auto - nur dann :D :?: :D :?: :D

Ich schließe mich der Meinung von Thomas an - alles schriftlich bestätigen lassen.
98er Explorer Black Edition 4,0L SOHC - Seit 18. Mai 2013 ohne Explorer.

"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
Krebs
Beiträge: 20
Registriert: 30.01.2009 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von Krebs »

Habe gerade bescheid bekommen.
Ein Ventil im Getriebe hing fest. Fehler behoben.130 Euro.
Ist ja zum Glück nur eine (Kleinigkeit).Was sagt ihr dazu! Fahre den Wagen morgen holen und lasse mir mal den Bericht vom Auslesen zeigen.

Gruß Guido
XP Limited 4.0 SOHC Bj.2000
Bigas-Anlage mit 92l Unterflurtank
Antworten