ihr scheint zu vergessen, dass es bei der "abwrackprämie" gar nicht um umweltschutz geht, sondern einzig und allein eine aus dem konjunkturpaket heraus genommene aktion zum anreiz zum kaufen geht - eben ein neues auto! und das damit die negativstimmung, die durch die immobilienkrise und daraus folgende weltweite finanzkrise, und der daraus folgenden weltwirtschaftskrise (au backe, da kriege ich ja schon eine krise vor all den wörtern)
experten schätzen, dass dieses jahr dadurch ca. 250.000 bis 300.000 neue autos gekauft werden. es werden eher kleinwagen vom mercedes bis zum lada gekauft, keine luxuswagen!
großer gewinner wird wohl dacia sein (kommt halt nicht aus deutschland, das geld geht zwar ins ausland, aber der zwischenhandel verdient auch dran, und es wird positive stimmung verbreitet).
die käufer sollten übrigens noch ein paar wochen warten, bis die formulare entwickelt sind und die abläufe geklärt sind!
und erst den händler runterhandeln und dann erst von seinem alten auto reden
übrigens macht unsere abwrackprämie den autoschhändlern aus nigeria und mali große sorgen. denn was hier als schrott gilt, ist denen noch viel geld wert und fährt noch jahrzehnte da rum!
umweltschutz - nur ein vorgeschobener grund
übrigens sind wir am überlegen, unser auto für ein neues abzugeben!
keine angst