Passen die Sommerschuhe ?

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
MQ-Plory
Beiträge: 41
Registriert: 05.10.2008 16:38
Wohnort: Kabelsketal

Passen die Sommerschuhe ?

Beitrag von MQ-Plory »

Ich möchte meinem kleinen ein paar neue Felgen und MT-Reifen für den Sommer verpassen, nur bin ich mir nicht ganz sicher ob die auch drauf gehen :?

Mir schwebt da so eine 10x15 Felge mit nem 31x11,5 Zoll Reifen vor, als 8x15 soll'n die wohl "freigegeben" sein (mit Auflagen) aber auch als 10x15 ?

Die Modular Chrom Felge hat als 8" eine ET von -25 und als 10" -42,5 , hat jemand von euch vielleicht so eine ähnliche Kombination ohne große Umbauten drauf ?

Danke schon mal für eure Antworten, Bye Micha
Meiner --> Explorer II SOHC, EZ: 1998, 152 KW
78 Camaro 5L V8 (noch nicht fertig)
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, für 8x15 ET -25 sind die freigegeben.

Bei den 10x15 einfach mal dort anrufen --> http://www.4x4garage.de/catalog/product ... ts_id/1439
(oder ´nen anderen Lieferanten)
und in´s Gutachten schauen lassen.

Bin mir fast sicher, dass diese Kombination auch machbar ist.
Der Reifen kommt dabei halt recht breit. Könnte ggf. mittelgroße Probleme beim lenken an der VA geben.


Die Kombination beider Felgen habe ich auch schon gesehen.
Vorne 8x15 und hinten 10x15 (meine sogar mit 32x11,5). Kam gar nicht so schlecht. :roll:
MQ-Plory
Beiträge: 41
Registriert: 05.10.2008 16:38
Wohnort: Kabelsketal

Beitrag von MQ-Plory »

Danke dir Falk,

werde da gleich mal nächste Woche anrufen. Bis zum Sommer ist ja auch noch ein wenig Zeit.

Bye Micha
Meiner --> Explorer II SOHC, EZ: 1998, 152 KW
78 Camaro 5L V8 (noch nicht fertig)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wenns die modular bzw Mangels oder Meyer Bernit ist da gibt es auch Gutachten für..
mit ET40 und oder 43 ... past in 10JJ15 auch unter einem Explorer..

allerdings nur mit Verbreiterung und anlegen der Ecken vorn als Auflagen..

....

Meyer Bernitt in 10JJ 15 ET 40 hat nur 31x11,5 R15 zulässig
mit Anlegen, verbreitern Abhnahme und Tachoprüfung..

BCW also Mangels 10JJ 15 ET 40 hat 31x10.5 R15 oder 275/60R15 als größten Reifen
mit Anlegen, verbreitern Abhnahme und Tachoprüfung..

Machbar also ... aber mit erheblichen Auflagen jeweils verbunden
MQ-Plory
Beiträge: 41
Registriert: 05.10.2008 16:38
Wohnort: Kabelsketal

Beitrag von MQ-Plory »

:D Einen Satz Felgen (von nem Explorer Fahrer aus Osterode) und den Prüfbericht dazu habe ich mir jetzt gegönnt.

Es sind 8,5 x 15 , ET -28 Alu's von Excentric geworden und aus dem Prüfbericht habe ich mir diese Reifengröße ausgesucht "31x10,5"
Die Auflagen dazu sind auch nicht so wild.

Nun würde ich mir gern den Hankook Dynapro MT RT03 drauf machen, leider ist der nur bis 160 km/h zugelassen.

Kann ich mir da so einen Aufkleber wie bei den Winterreifen daruf machen oder macht da der Tüv nicht mit ?
Meiner --> Explorer II SOHC, EZ: 1998, 152 KW
78 Camaro 5L V8 (noch nicht fertig)
Falk

Beitrag von Falk »

MQ-Plory hat geschrieben: Nun würde ich mir gern den Hankook Dynapro MT RT03 drauf machen, leider ist der nur bis 160 km/h zugelassen.

Kann ich mir da so einen Aufkleber wie bei den Winterreifen daruf machen oder macht da der Tüv nicht mit ?
Im Prinzip ja ...... wenn es ein Winterreifen ist:
Zitat StVZO § 36 Bereifung und Laufflächen

Bei Verwendung von M+S-Reifen (Winterreifen) gilt die Forderung hinsichtlich der Geschwindigkeit auch als erfüllt, wenn die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, jedoch

1.

die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist
Alles andere wird kompliziert.
Eventuell reicht eine Reifenfreigabe des Herstellers für dein Fahrzeug mit dieser Felge und eine Änderung im Fahrzeugbrief durch eine TÜV-Abnahme.

Am besten gleich den TÜV fragen. :)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Wie schon festgestellt,reicht ein Geschwindigkeitsaufkleber wenn der Reifen eine M+S-Kennung hat.
Aber die Verwendung eines MT-Reifens fuer normalen Strassenbetrieb wuerde ich nochmal ueberlegen.Sieht zwar gut aus, aber meistens sind die MTs lauter ,bei Naesse schlechter und haben einen hoeheren Rollwiderstand.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
MQ-Plory
Beiträge: 41
Registriert: 05.10.2008 16:38
Wohnort: Kabelsketal

Beitrag von MQ-Plory »

Also eine M+S Kennung haben sie und eine Freigabe von Hankook habe ich mir auch schon Faxen lassen. Na mal schauen was der Tüv dazu sagt.

Das die Reifen für den Alltagsgebrauch nicht die erste Wahl sind ist mir klar aber ich möchte mit dem Auto schon mal ein paar Geländefahrten machen und für den Rest habe ich ja noch "meinen" Opel (den meiner Frau).

Und wie du schon sagst, es sieht gut aus :oops:
Meiner --> Explorer II SOHC, EZ: 1998, 152 KW
78 Camaro 5L V8 (noch nicht fertig)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nicht zu vergessen den wesentlich längeren Bremsweg von MTs
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

meine Fulda Tramp trac sind Ok...

schön laut wenn der nur rollt..
aber nicht so laut das ich den Auspuff nicht mehr hören würde...
Bremsweg ist ok..
muss halt ein wenig vorrausschauender fahren
Antworten