Es ist soweit: Reparatursatz Mittelarmlehne

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Es ist soweit: Reparatursatz Mittelarmlehne

Beitrag von anncarina »

Hallo Leute,

ab sofort gibt es Reparatursätze für die Mittelarmlehne. Die Konsolen sind ausgelasert und werden kunststoffbeschichtet. Hauptvorteil ist das man die Vierkantverriegelung weiter benutzen kann. Ebenso kann der Cupholder hinten weiter benutzt werden. Hier ein paar Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
joergi10

Beitrag von joergi10 »

Schööön!
Was soll das denn kosten?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

49€ im Forum 59€ regulär.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

hast du auch arbeitsschritte zum einbau?
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

:lol:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

KLar:
Konsole raus
Alte Trägerplatte abschrauben
Vierkantstift rausnehmen und modifizieren
Träger mit Vierkant an der Reparaturplatte befestigen
Reparaturplatte an Auflage festschrauben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ah Ok.. Danke..

die Vierkante muss man abfeilen?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nee,
guck mal auf den Vergleichsfoto mit den 2 Vierkanten. Nur mit nem Teppichmesser die Scheibe abschneiden und evtl die Nuten etwas verbreitern ( 2 Minuten Sache )
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
wohei
Beiträge: 89
Registriert: 10.01.2008 18:40
Wohnort: Grävenwiesbach

Beitrag von wohei »

Ist ja Toll das du das Teil gleich in meine Armlehne eingebaut hast.
:D :D :D :D :D

Freu mich schon auf Mittwoch wenn wir den Himmel unters ,und die Weihnachtsbeleuchtung aufs Dach machen.
Ford Explorer Bj.12.99 V6 4,0 SOHC
LPG-Gas Stag 300
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

wohei hat geschrieben:Ist ja Toll das du das Teil gleich in meine Armlehne eingebaut hast.
wie kommstn da drauf? Deine ist dunkelgrau! Die hier hell :twisted:
Freu mich schon auf Mittwoch wenn wir den Himmel unters ,und die Weihnachtsbeleuchtung aufs Dach machen.
Das wär in der Reihenfolge aber blöd :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
eddie1
Beiträge: 16
Registriert: 18.11.2007 16:57
Wohnort: Neuenkirchen

modifizierte Mittelarmlehne

Beitrag von eddie1 »

Moin moin,

habe das gebrochene Kunststoffteil durch das neue Metallteil ersetzt. Da eine Befestigung abgebrochen war :( , klemmte der Dosenhalter beim schieben. Deshalb mußte ich 3mm zwischen Metall und Lehne unterlegen. Die Feder des Dosenhalters habe ich ersatzlos entfernt.
Funktioniert prima. :D Kann ich nur empfehlen.

Safe ride
Eddie1
98er Explorer U2 152kw SOHC ...nu ist er wech:(
Grizzly 450 IRS
Octavia 4x4 ...:( auch weg..jipeeh
Land Cruiser 120
mercer_de
Beiträge: 11
Registriert: 04.05.2008 17:58
Wohnort: Hannover 30655
Kontaktdaten:

Beitrag von mercer_de »

So, ich habe den Rep.-Satz heute auch angeschraubt. Gutes Teil, bin sehr zufrieden. :D
Explorer Limited, BJ 2000, 150kw, Prins Gasanlage
Antworten