Ford Bronco 88, diverse Problemchen..

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Benutzeravatar
triggerflanke
Beiträge: 35
Registriert: 02.11.2008 11:59
Wohnort: Brüggen
Kontaktdaten:

Beitrag von triggerflanke »

moi zusammen!

der kleine blaue läuft ja momentan wieder richtig gut. als einziges nervt noch diese leuchte REAR ANTILOCK (der stecker wars nicht) und das ständige flimmern der CHECK ENGINE-Leuchte...

aber nu isses dick gekommen: seit neuestem verliert er öl, und das nicht zu knapp. nach dem laufen tropft öl fast im halbsekundentakt runter, zwischen motor und getriebe. hab schon an die ölwanne gedacht, isses leider nicht. die schrauben sind alle fest. ebenso die ventildeckel, auch da ist alles fest und dicht.

wer hat da ne idee?

bste grüsse

jens
88er Eddie Bauer Bronco
VIN: 1FMEU15N0JLA


Mal verliert man, mal gewinnt ein anderer....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

wird wohl der Kurbelwellensimmering sein.
Gruß und viel Erfolg
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Motor oder Getriebe Öl..

rot braun oder schwarz ?
Benutzeravatar
triggerflanke
Beiträge: 35
Registriert: 02.11.2008 11:59
Wohnort: Brüggen
Kontaktdaten:

Beitrag von triggerflanke »

schwarz... denn der ölstand sinkt auch immer wieder, sprci: der ölverbrauch steigt. und zwar enorm....

sollte es dieser fiese ring sein: was wird mich da erwarten? arbeits- und kostentechnisch...
88er Eddie Bauer Bronco
VIN: 1FMEU15N0JLA


Mal verliert man, mal gewinnt ein anderer....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Getriebeausbau..
Wellendichtring raus fummeln ..
neuen rein ..
Getriebe rein..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

...Wandlerstützring gleich miterneuern.
Kosten: Zeit und Eigenleistung abhängig :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
triggerflanke
Beiträge: 35
Registriert: 02.11.2008 11:59
Wohnort: Brüggen
Kontaktdaten:

Beitrag von triggerflanke »

so.. nu isses amtlich: kurbelwellen-simmering...

laut meinem schrauber wirds haarscharf an der vierstelligen grenze enden. eigenleistung kann ich leider nicht erbringen, ich hab weder den platz noch die zeit da was zu machen...

wäre jemand aus dem forum bereit mir irgendwie zu helfen?
88er Eddie Bauer Bronco
VIN: 1FMEU15N0JLA


Mal verliert man, mal gewinnt ein anderer....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

4stellig? 1000 Euro für das wechseln eines Simmering?

hmm 500 euro könnt ich mir da wohl verdienen ;)

also nein ich machs nicht... :oops:
Benutzeravatar
triggerflanke
Beiträge: 35
Registriert: 02.11.2008 11:59
Wohnort: Brüggen
Kontaktdaten:

Beitrag von triggerflanke »

derkollege geht von rund 2 tagen arbeit aus. schalldämpfer runter, getriebe weg, motor anheben oder vorderachse wegbauen. und dann ran. ausserdem (um den motor anzuheben) ansaugbrücke entfernen und gleichzeitig die ventildeckeldichtungen erneuern...

ich weiss, wir sind hier nicht bei myhammer.. aber für hilfe wäre ich da echt dankbar. ich mag den wagen und würd ihn ungerne verkaufen müssen
88er Eddie Bauer Bronco
VIN: 1FMEU15N0JLA


Mal verliert man, mal gewinnt ein anderer....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

um den simmering am motor zu wechseln macht er sich aber viel mühe..
auspuff weg..
getriebe ab.. fertig.. so sehe ich das

ach und... wenn du dir einen solchen wagen nicht leisten oder reparieren kannst musst du die konsequenzen tragen...

klingt hart aber ich habe keine lust dein hobby zu finanzieren ..
ich kenne dich nicht
Benutzeravatar
triggerflanke
Beiträge: 35
Registriert: 02.11.2008 11:59
Wohnort: Brüggen
Kontaktdaten:

Beitrag von triggerflanke »

das mit dem kennenlernen lässt sich ändern :D

aber mal im ernst: ich hab mir schon vorher die gedanken gemacht was ich da kaufe, nur leider ist MOMENTAN keine zeit. das liegt an der herrannahenden karnevalszeit, die für mich nicht erst mit rosenmontag beginnt.


ausserdem ist es sicherlich mein ansinnen dass mir jemand mein hobby finanziert. ich schrieb von hilfe, was nicht bedeutet dass alle arbeit alleine ausgeführt werden muss. ich stelle mir vor, dass jemand, der genau DAS schonmal gemacht hat auch weiss was zu tun ist. ich hätte daran mehrere tage zu knupsen, und ich denke, dass vier hände da mehr schaffen als zwei....
88er Eddie Bauer Bronco
VIN: 1FMEU15N0JLA


Mal verliert man, mal gewinnt ein anderer....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich weiß was Karneval bedeutet .. !

und sicher.. 4 Hände schaffen mehr..

ich habe aus freude am Samstag einem Ami geholfen seinen Mustang zum erststart zu bewegen nachdem eine renomierte Fa diverse Teile verbaut hat.. Turbo usw.. aber nicht in der Lage war das Auto nach dem Start am laufen zu halten..
Die Arbeit als solche war hervorragend.. aber im Detail..
Nach dem Startversuch und loslassen des Schlüssel ist der Motor immer wieder abgestorben.. aber klar mit 2 Fingergroßen Löcher..
Das hatte mir Spaß gemacht dieses zu erkunden und zu finden..
Aber egal..

ich bin mir sicher du wirst mittel und wege zur rep finden..
oft sind kleine Werkstätten in der nähe recht günstig und gut..

aber wie gesagt.. aus und einbau des Getriebes ist nicht teuer
Antworten